Onlineshop bekannt machen

 
  • 1
  • 2
saba
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2006

saba

 ·  #1
Hallo,
ich habe seit ca. 4 Wochen einen Onlineshop bei Strato und auch schon ein paar Klicks darauf, weil ich ein paar Schmuckstücke über Ebay verkauft habe und dort Werbung für meinen Shop gemacht habe. Diese Klicks reichen jedoch nicht aus. Ich konnte bisher noch nichts verkaufen, dh ich habe für den letzten Monat noch nicht einmal die Grundgebühren für den Shop reinbekommen, was natürlich vom Betrag her nicht schlimm ist, aber irgendwie frustrierend.
Hat irgendjemand einen Tipp für mich wie ich meinen Shop attraktiver machen kann? Oder zunächst einmal überhaupt bekannter?

Freue mich über jede Antwort!
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #2
hallo und herzlich willkommen bei uns im schmuckforum :)

entgegen vieler meinung ist es kein kinderspiel einen online shop erfolgreich am markt zu etablieren.

es gibt genau 2 voraussetzungen, von denen mindestens 1 besser aber aller beide erfüllt sein sollten:
a) ein ordentliches grundkapital
b) jede menge zeit, ergeiz und eigener fleiß

bei B leidet in jedem fall die familie, falls vorhanden. bevor ich aber jetzt ins detail gehe muss ich noch loswerden, dass ich es löblich finde, dass du scheinbar die regeln hier gelesen hast, und daher nicht gleich deine URL hinterlassen hast :)

wenn du dich gut mit schmuck auskennst (ist übrigens auch eine der wichtigsten voraussetzungen für das betreiben eines schmuck shops), dann beteilige dich SINNVOLL in foren wie z.b. unserem. mit qualifizierten beiträgen wirst den einen oder anderen besucher und vielleicht auch kunden gewinnen können. wenn du dich regelmässig und sinnvoll bei uns beteiligst, darfst du deine shop adresse gernen in die signatur aufnehmen.

sobald das geschehen ist können wir dir noch viele weitere tipps geben.
sowohl bei der optimierung deines shops (was bei mietshops nicht leicht und teilweise gar nicht möglich ist), als auch bei den aussenfaktoren und promotion.

bis dahin aber noch einen letzten WICHTIGEN tipp:
lasse dich niemals auf irgendwelche unseriösen angebote von suchmaschinen optimieren und sog. eintragsservice ein. soetwas kann schnell nach hinten los gehen. wenn du dich mit der materie nicht auskennst such dir jemanden der dir hilft BEVOR du irgendetwas unterschreibst. es gibt viele gute optimierer, aber leider auch verdammt viele schwarze schafe!
hierzu gilt grundsätzlich: eine gute optimierung dauert seine zeit und hat langfristig wirkung. eine schlechte greift sehr schnell ist aber nur von kurzer dauer 😉

lg
martin
saba
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2006

saba

 ·  #3
Hallo goldie,
danke für deine Tipps. Ich habe mich bereits bei Google AdWords angemeldet um Werbung zu machen, weil ich doch etwas ausgefalleneren Schmuck verkaufe, der in Deutschland quasi nicht erhältlich ist.
Leider ist es nicht ganz so einfach alles aufzubauen.
Was ist angemessen für den Versand zu verlangen, oder allgemein die Preise zu machen, bzgl Gewinn etc...
Ja, ich denke, ich muss mir hier mal die Themen gut durchlesen, vielleicht finde ich noch ein paar Tipps.
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #4
lese mal deine PNs (privaten nachrichten). dazu oben in der board-navigation auf die nachrichten klicken...
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #5
Die Adwordwerbung funktioniert natürlich am schnellsten und wenn sie ordentlich optimiert ist, dann sind die Kosten auch erträglich.
Man sollte versuchen die Gestaltung so zu optimieren das der Text nur die Kaufinteressenten für Deine Ware anspricht damit nicht sinnlos für Klicks bezahlt werden muss weil sich die Surfer etwas anderes versprochen haben.
Dafür solltest Du die Adwordstatisiken am Anfang möglichst täglich beobachten und Suchworde und Text optimieren.
Auf Dauer ist das aber keine Lösung und Du solltest versuchen die Kunden direkt aus den Suchmaschinen oder anderen Seiten heranzuziehen, in denen sie sich tummeln.
Dagmar
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 743
Dabei seit: 04 / 2006

Dagmar

 ·  #6
Es gibt etliche Online-Seiten, auf denen man gratis eine Anzeige schalten kann...wie z.B. mein Stadt etc pp. Damit kann man auch einige Leute erreichen.
Bezüglich Versand: überlege Dir, mit welchem Anbieter Du versenden möchtest, dann rechne dazu einen Umschlag, oder was auch immer Du als Verpackung vorgesehen hast und dies sind dann die Versandkosten. Denke auch an den Kombiversand.
Bezüglich Gewinn: es gibt bei einem Institut in Köln ( Name ist mir gerade entfallen) online Listen, die die möglichen Gewinnspannen anzeigen, denn man darf ja auch keine Wucherpreise verlangen.
Wenn Du Fragen hast: gerne per pn oder e-mail, aber nur bis Di und dann wieder ab 10.7., weil ich von Mi bis So nicht da bin.
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #7
klar, finazielle details, die keinen was angehen sind per PN oder e-mail zu regeln.

alle anderen sachen können aber gerne hier besprochen werden, damit alle etwas davon haben 😉
saba
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2006

saba

 ·  #8
Hallo,
ich bin echt begeistert wie viel Hilfe man hier bekommt. Das war wohl ein Glückstreffer, dass ich auf diesem Forum gelandet bin.
Ich werde auf jedenfall die ganzen Vorschläge beherzigen. Ich habe natürlich mir vorher schon richtig Gedanken gemacht, aber man ist sich ja leider nie ganz sicher, wenn man es zum ersten Mal macht.

Lg
Dagmar
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 743
Dabei seit: 04 / 2006

Dagmar

 ·  #9
Warst Du bei einem Coaching oder bei einem Existenzgründer-Seminar?
saba
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2006

saba

 ·  #10
Nein war ich nicht... ist das sinnvoll?
Dagmar
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 743
Dabei seit: 04 / 2006

Dagmar

 ·  #11
So eine Beratung kann in keinem Fall schaden, denn dort kann man so Einiges erfahren über eine Existenzgründung.
Wie z.B. was man an rechtlichen Dingen mit einem Online-Shop beachten muss, von wegen Impressum, Rückgabe, Fernabsatzgesetz, Gewinnspannen etc pp.
Schaden kann es nicht.
Es gibt aber auch Bücher zum Thema und diverse Internetseiten.
cps
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 05 / 2006

cps

 ·  #12
Na, da isse ja nun doch, die Shop-URL. :D

Kurzer Hinweis vorab: Das Impressum ist unvollständig - mit so etwas fängt man sich sehr schnell eine Abmahnung. Wenn Du von rechtlichen Dingen keine Ahnung hast und die Kosten für einen Rechtsanwalt scheust, solltest Du zumindest mal ein wenig im Web recherchieren, was zu beachten ist. Die Anbieter-Kennzeichnung ist dabei noch fast das Einfachste. Alternativ kann ich die Trusted-Shops-Zertifizierung nur empfehlen. Kostet zwar Geld, bringt aber neben der Rechtssicherheit noch einen gewissen Werbe-Effekt.

Zur Vermarktung: Für derartig speziellen Schmuck ist Google Adwords auf jeden Fall Mittel der Wahl. Ein gutes Tool, um ein Gefühl für die Häufigkeit der Suchbegriffe zu bekommen, findest Du [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] .

Grüße
Claus
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #13
Zusätzlich empfehle ich die Seite [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] für Neugründer und Selbständige. Da finden sich auch reichlich Informationen zum Impressum und vieles andere was ein Unternehmer wissen sollte.
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #14
adwords kann allerdings gerade bei der Gründung eines shops eine doch relativ teure Angelegenheit werden

Ich selbst habe davon nie Gebrauch gemacht.

Rechtssicherheit : wie mache ich einen onlineshop (fast) wasserdicht. Da kann ich ebenfalls (nicht ganz gratis aber kostengünstig) behilflich sein. ebenfalls die Entscheidung: AGB ja oder nein .

im Übrigen ist die von Heinrich genannte url wirklich sehr sehr hilfreich

LG
Bigi
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #15
Da liest man z.B. das man als Einzelunternehmer keine Firma hat und Keinen Handelsregistereintrag bekommt so lange man nicht mindestens 260.000,- Euro Jahresumsatz macht.
Das würde ich z.B. im Impressum ändern auch das Wort "Inhaber" Ein Unternehmer ist nicht der Inhaber eines Gewebebetriebes sondern er betreibt das Gewerbe.
Für tiefergehende Rechtssicherheit ist zu Anfang auf jeden Fall ein auf onlinerecht spezialisierter Anwalt dringend anzuraten.
Bigi hat juristisch fundierte Kenntnisse und kann das, z.B. sehr gut. :-)
saba
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2006

saba

 ·  #16
Hallo,
ich hatte bei meinem Steuerberater angerufen und der meinte, dass ich, solange ich keine großartigen Umsätze verbuche mich als Firma auch nicht anmelden muss.
Wenn ich das oben richtig verstanden habe, dann muss ich mich nicht als Firma anmelden, wenn ich um Jahr nicht mehr als 260.000 Euro Umsatz mache?

Lg
Lisa
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #17
Du solltest ein Gewerbe anmelden, aber keine Firma. Das ist richtig.
Dagmar
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 743
Dabei seit: 04 / 2006

Dagmar

 ·  #18
Vielleicht solltest Du Dich wirklich mal ausführlich beraten lassen.
Ein Gewerbe musst Du anmelden, auch wenn das jetzt nur klein anfängt.
Dann bekommst Du eine Steuernummer zugeteilt und musst jeden Monat in den ersten zwei Jahren zum 10. eine Steuererklärung für den abgelaufenene Monat abliefern, egal wie die Umsätze waren. Dahingehend sollte Dein Steuerberater Dich aber auch ausreichend informieren.
Ach, es gibt so Vieles auf das man achten muss, daher rate ich dringend zu einer Beratung!
Edelkontor
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 06 / 2005

Edelkontor

 ·  #19
Mit einem Strato Shop wirst Du leider nie ein Listing bei Google erzielen.

Die Domain ist immer die selbe (auch wenn Du andere Menuepunkte bei Dir anklickst)

Dieses Problem ist aber leider nicht zu beheben, außer Du suchst einen Shopbetreiber der dieses Manko nicht hat.

Weitere Infos zu Strato-Problemen findest Du hier:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

liebe Grüße

Raik
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #20
Hallo - kein ganz neuer Thread aber ziemlich wichtig, finde ich und die bisher gegebenen Tipps sind sehr sinnvoll.

Ich habe eben eine Google-Abfrage nach anbessa.de gemacht und festgestellt, dass dort lediglich eine einzige Seite - die Startseite - Deines Shops bekannt ist. Niemand hat Links auf Deine Seite gesetzt - das solltest Du schnellstens ändern denn Google & Co. werden Deinen Shop bei relevanten Suchbegriffen nur dann an relevanter Position anzeigen, wenn andere Webseiten auf anbessa.de verlinken - je mehr, desto besser.

Du kannst die Auflistung wichtiger Linkverzeichnisse bei [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] nutzen um Dich per Hand in die Kataloge einzutragen.

Es macht ausserdem Sinn, dass Du Dich anschliessend in die deutschsprachigen Suchmaschinen einträgst, die Dich noch nicht gelistet haben, dazu kannst Du z.B. diese Auflistung abarbeiten: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Dein Shopsystem ist nicht optimal um von Suchmaschinen durchsucht zu werden, es basiert auf Framesets - einer völlig veralteten Technik. Suchmaschinen durchsuchen Framesets nicht. Kunden können keine Links auf einzelne Seiten setzen weil der umschliessende Hauptframe immer denselben Link zeigt.

Ich möchte Dir empfehlen, auf XT-Commerce umzusteigen, ein kostenloses Shopsystem dass Dir sehr gute Möglichkeiten bietet, eine Suchmaschinenoptimierung für jede einzelne Produkteseite zu machen. Für das System benötigst Du Webspace mit PHP und MySQL Datenbank. Du kannst die aktuelle Version z.B. bei [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] bekommen

Viel Glück!



:D
Katt007
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 08 / 2006

Katt007

 ·  #21
Hallo,
Bin auch "frisch auf den Markt" 😉 Ich weiß nicht wie es in Deutschland ist (es sind aber zum Teil gleiche Gesetze) aber in Österreich gillt es unter einer gewissen Einkommengrenze ist man Kleinunternehmer dh man ist nicht verpflichtet Mehrwertsteuer zu bezahlen, man darf aber dann sie nicht ausweisen (DH auf Deiner Seite oder auf der Rechnung darfst Du sie nich erwähnen sonst mußt Du sie auch bezahlen
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #22
Hier kann man wählen ob man als Kleinunternehmer Mehrwertsteuer ausweisen will oder nicht. Ein interessanter Artikel zur Thematik kommt von [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #23
@regine

nur als Einwurf

das ist quatsch

Dein Shopsystem ist nicht optimal um von Suchmaschinen durchsucht zu werden, es basiert auf Framesets - einer völlig veralteten Technik. Suchmaschinen durchsuchen Framesets nicht. Kunden können keine Links auf einzelne Seiten setzen weil der umschliessende Hauptframe immer denselben Link zeigt.

ich habe auch einen frameshop

framesets werden gespidert und ausgelesen

mein ranking ist nicht schlecht, denke ich mal;-)

die Kunst ist nur, frames zu optimieren

habe bereits den 4. frameshop eingerichtet und das täte ich sicher nicht, wenn google frames nicht lesen und werten könnte

Unterseiten ganz neue, frames natürlich- wurden beim letzten update bestens gelistet. Links der Partner auf diesen Seiten ebenfalls --all diese links in frames werden sehr wohl verfolgt, wenn denn richtig optimiert.


obiger shop - nun gut -strato- würde ich auch nicht nehmen- aber selbst da kann man einiges heraushole

man man muss eben seite für seite optimieren und...es fehlt content

das andere mit den Webkatalogen und Suche nach Linkpartnern ist absolut korrekt.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #24
@Bigi: Dein Shopsystem ist sehr gut gerankt und Du hast da mit Sicherheit lange und viel dran gearbeitet. Anders als bei Anbessa laden Deine Frameseiten sich gegenseitig nach - das ist bei dem Strato-Simpleshop nicht der Fall. Ruft man einen Frame auf erscheint z.B. die folgende URL: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Damit ist absolut nichts zu machen.

Aber um zu Deinem Shop zu kommen: Du bist gut gerankt aber das geht noch wesentlich besser. Schau mal in Deinen Quelltext - dort findest Du für jede Seite dieselben Metaangaben. Es gibt keine eigenen Titeltags für jedes Produkt weil Du keine Detailseiten anzeigen kannst und die Metaangaben Deiner Produkte daher nicht ausgelesen werden können. Dein System ist da nicht auf dem neuesten Stand. Bei Deinem Pagerank könntest Du gigantisch gute Ergebnisse beim Produktlisting erzielen, wenn Du das System wechseln würdest.

Sorry ich wollte Dir nicht auf die Zehen treten. Ich arbeite schon sehr lange im Webdesign und Webhosting Bereich. Schmuck ist "nur" mein Hobby.
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #25
mit meinen metatags , das weiss ich

habe keine Zeit und an den Produktseiten ist eh nichts zu machen

dafür lege ich ja neue seiten mit Prodiktbeschreibungen an.

Bei Deinem Pagerank könntest Du gigantisch gute Ergebnisse beim Produktlisting erzielen, wenn Du das System wechseln würdest.

ja könnte ich,nein, wenn ich wie begonnen neue Unterseiten anlege- da muss ich nicht wechseln

jeder Wechsel ist Neuanfang- auf keinen Fall

framenachladescript muss man immer selber einbauen


Du bist gut gerankt aber das geht noch wesentlich besser.


wesentlich wohl nimmer,

mir reichen Plätze 1 bi3 oder 4
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #26
Arbeitest Du noch von Hand mit HTML-Seiten?
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #27
ja, was man ja sieht

ich weiss, dass der QT nicht w3c konform ist

schaden tut er nicht

und aussserdem fehlt die Zeit zum durchweg alles zu optimieren.

vor 1 Jahr wollte ich mal umstellen auf os commerce-- der Auwand und die Kosten sind zu hoch, die Artikel zu umfangreich

mit neuen Urls würde ich wieder hinten anfangen- lediglich die Startdeite behielte den PR - das mache ich nun nimmer

gefunden werde ich ja, was wieder zum Thema des thread gehört.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #28
Statt OS-Commerce ist XT-Commerce interessanter, das Shopsystem ist ein Splitt-OFF von OSC und wurde speziell an den europäischen Binnenhandel angepasst. Die Software läuft unter GPL und ist kostenlos.

Es ist kein Problem den Suchmaschinen über .htaccess zu sagen, welcher Link jetzt für den ehemaligen Link neu da ist. Du sparst sehr viel Zeit beim "füttern" und arbeitest von vorn herein mit einem auf SuMa Optimierung ausgelegten System.

Damit ist das gefunden werden ganz schön - ich profitiere schon jetzt davon obgleich ich zunächst erstmal für einige Monate in der Sandbox verschwunden war und jetzt das System noch einmal umgestellt habe und die meissten Seiten noch keinen PR haben.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #29
Ich habe mir einmal einen Test erlaubt:

Bei: "Schmuck" oder "Silberschmuck" ist bigis-schatzkiste.de unter den ersten 5 Treffern
Bei: "Perlen" oder "Perlenkette" ist perlkette.biz auf den erste 2 Seiten nicht zu finden.

Ich glaube das beide hervorragende Optimierer sind, nur bestätigt das meine Zweifel an programmgenerierten Suchmaschinenoptimierungen.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #30
Mein Shop ist ganz neu und kein Maßstab. Wir können aber in einem Jahr noch gucken, immerhin muss ein Newbie sich beim Wort Perlenkette durch 1.570.000 Einträge nach vorne kämpfen..

Die Metaangaben macht immer noch der Mensch hinter dem System - der Shop kann die aber dann auch anzeigen.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0