Ringverkleinerung

 
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34368
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #91
Ich habe in dem Post von Marie nicht lesen können das das Material Edelstahl sein soll.
Bei Edelstahl ist wegwerfen und neu kaufen meist billiger.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30363
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #92
Marie ist doch die mit den Platintrauringen und ihrer hier irgendwo zu lesenden Beschreibung der Herstellung beim/mit dem Goldschmied und dem Weißgoldverlobungsring, der von Anfang an etwas groß war
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #93
Zitat
Ich habe in dem Post von Marie nicht lesen können das das Material Edelstahl sein soll.


Ich hab nur gesehn, dass seit heute Mittag was neu dazu kam, und hab dann nur den Thread aufgemacht, ohne auf die Seiten zu achten.
Kurz, ich war so schusselig, dass ich auf eine Frage auf der ersten Seite geantwortet habe... :oops:
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #94
der Thread zum Thema Ringverkleinerung hat mittlerweile eine etwas unhandliche Größe erreicht.
Daher hab ich die neu dazu gekommenden Beiträge abgetrennt:

Das Thema Wolfram-Carbid-Ring verkleinern ist [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

***

an alle Gäste und User, die eine Frage zum Thema Ringverkleinerung haben, bitte erstellt einen neuen Thread für Eure Frage.

dazu klickt Ihr auf den folgenden Link und drückt dann den Knopf "neues Thema".
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]


danke und Grüße aus der Redaktion
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0