Schlange als Schmucksymbol

 
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #1
Der Trendhase hat mir geflüstert, dass zur kommenden Saison der Schlange als Symbol auf Schmuckstücken oder bei Schmuckstücken, z.B. Armreifen in Form von Schlangen, große Bedeutung zukommen wird.

Zur Symbolik der Schlange; Schlange steht u.a. für:

Zitat

Die Schlange bildet ein Kreissymbol - das Werden und Vergehen der Natur - sie ist ein Symbol des weltumspannenden Urmeer und Symbol der scheinbar endlos laufenden Zeit.

[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
weitere interessante Aspekte sind das regelmäßige Hautabstreifen der Schlange, die Sache mit dem Gift...
Da haben diverse Gelehrte schon jede Menge Bücher dazu gefüllt.

Jedenfalls, meine Fragen dazu:

Gefallen Euch derartige Schmuckstücke? Fühlt Ihr Euch der Schlange "verbunden" und würdet deswegen ein Schmuckstück mit Schlange kaufen? Oder ist das für Euch nur ein "neckisches Detail"?

Habt Ihr dergleichen bereits im Laden gesehen oder habt das (als Verkäufer) schon immer im Sortiment oder jetzt erst neu dazu bekommen? Gibts da ein bevorzugtes Material für Schlangenschmuck oder eher querbeet?



freu mich auf/über Antworten
AlisaVéronique
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 226
Dabei seit: 05 / 2011

AlisaVéronique

 ·  #2
Ich find die Schlange als Motiv sehr schön...am liebsten ein bisschen stilisiert, oder vielleicht nicht als alles überdeckendes Hauptmotiv. Man muss bloß aufpassen, dass es nicht "billig" aussieht, weil die Schlange bei Modeschmuck sehr beliebt ist.
Aber es ist sicherlich ein faszinierendes Tier. Steht für Versuchung, Hinterhältigkeit und hat was monsternmäßiges, denkt man an die Midgardschlange, aber auch für Eleganz, Präzision und "irgendwie urig". Wenn das wirklich Trend wird, dann freue ich mich.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #3
Schlange im/als Schmuck finde ich schon schön, so lang es nicht die abgedroschenen Motive sind, die in jedem Gothikshop zu erhalten sind. Das wird dann schon langsam trashig.

Mein erster Ohrhänger, den ich mir gekauft habe, war eine Schlange aus Bronze. Von meinem Babysittergeld habe ich mir damals einen Schlangenring mit Onyxaugen aus Silber gekauft. Beides habe ich heute noch.

Was richtig geiles habe ich mal anfertigen dürfen. Einen Anhänger, wo sich eine Schlange um opalisisertes Holz rumschlängeln sollte. Hätte ich ja gerne behalten.
Anhänge an diesem Beitrag
anke 025.jpg
Titel: anke 025.jpg
Information: der Schwanz ist gleichzeitig Anhängerschlaufe
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #4
Zitat geschrieben von tatze-1
Schlange im/als Schmuck finde ich schon schön, so lang es nicht die abgedroschenen Motive sind, die in jedem Gothikshop zu erhalten sind. Das wird dann schon langsam trashig.


Ja, man hat sich irgendwie an den Schlangerreifen sattgesehen, aber grundsätzlich, wenns elegant gemacht ist, ist es sicher ein sehr weibliches Schmuckstück.



Zitat geschrieben von tatze-1
Was richtig geiles habe ich mal anfertigen dürfen. Einen Anhänger, wo sich eine Schlange um opalisisertes Holz rumschlängeln sollte. Hätte ich ja gerne behalten.

Die Schlange ist elegant. Schöner Anhänger.
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #5
schön, dass es hier so viele Schlangen-Fans gibt :)

Anzeichen dafür, dass der Schlangentrend "groß" wird:

[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Meine wahrsagerischen Fähigkeiten waren noch nie besonders gut, daher weiß ich nicht, inwiefern sich dieser Trend auf Schlange + Schmuck auswirken wird. Der Schlangen-Trend hätte diversen Online-Quellen zufolge bereits im Herbst 2010 bzw. Anfang 2011 richtig durchstarten sollen. Das, was Ihr oben beschreibt, ist mir definitiv lieber als Tier-Prints. und das Schmuckstück von Tatze sieht klasse aus. :)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #6
Ist Justin Biber nicht schon zu alt, um sein Plüschtier mitzunehmen?

Danke, hat mir auch Spaß gemacht, das zu bauen :-)
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #7
mal so eine Frage am Rande: was ist opalisiertes Holz?

der Justin Bieber, der ist bestimmt voll cool. 8)
wird bestimmt neuer Trend, Stofftier mitnehmen ;)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #8
Ich kannte das vorher auch noch nicht, daher kann ich das nur so wiedergeben, wie es mir gesagt wurde. Der Steinhändler, in dessen Auftrag ich den Anhänger gemacht habe, hat mir das so erklärt (man möge mich korrigieren, wenn dem nicht so ist) : Wenn ein Baum umgestürzt oder gefällt wurde und rumliegt, fängt er ja irgendwann an, zu verrotten. Offenbar kann sich unter besonderen Umständen Kieselsäure bilden und es entsteht Opal. Dauert natürlich entsprechend ein paar Tage, daher kann man dieses Holz fossil nennen.

DAS will ich sehen, wenn vollcoole Teenies, Banker & Co. diesen Trend mitmachen und jeder mit seinem Stofftier unterm Arm rumrennt :D
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #9
ok, danke. Das hört sich gut an. Wo liegt das so preislich gesehen? das ist ein weites Feld, weiß ich wohl, aber so grob gesehen?
Wenn Du das vorher noch gar nicht kanntest, dann ist das in Sachen Schmuckverarbeitung wohl nicht sehr alltäglich?

Zitat

DAS will ich sehen, wenn vollcoole Teenies, Banker & Co. diesen Trend mitmachen und jeder mit seinem Stofftier unterm Arm rumrennt

ich auch.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #10
der Stein hat beim Händler 360€ im Publikumspreis gekostet. Alltäglich, naja, ich denke mal eher, daß man weiß, wie der Opal, den man vor sich liegen hat, entstanden ist und zu kategorisieren ist, das ist eher ungewöhnlich. Sonst wird ja eigentlich meiner Meinung nach zumindest bei Opalen doch nur nach Optik kategorisiert (Milchopal, Boulder, schwarzer Opal etc.). Ist ein ziemlich spezielles Edelsteinfeld.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #11
Hallo!

Die Schlange ist ja seit Jahrtausenden in vielen Kulturen ein grosses, oft magisches Symbol für Leben, Tod und so vieles mehr gewesen. Man denke nur an die imposante Kobraschlange auf der Krone der Pharaonen. Als Schmuck sollte sie den Träger oft beschützen.

Als grosser "Archetyp" fasziniert sie Menschen zu allen Zeiten und wird daher wohl als Symbol nie aus der Mode kommen. Zudem bietet die flexible Figur des Reptils ja auch viele Gestaltungsmöglichkeiten, wie man z.B. an dem hübschen Anhänger sehen kann.

Ich habe 2 ziemlich betagte Schlangen beigefügt, um zu zeigen, dass sie schon zu Uromas Zeiten beliebt waren: einen alten Kettenverschluss und einen Ring mit aufklappbarem "Geheimfach".

Viele Grüsse
Mindy
Anhänge an diesem Beitrag
CIMG1762.JPG
Titel: CIMG1762.JPG
CIMG1747.JPG
Titel: CIMG1747.JPG
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #12
hi Mindy,

willkommen bei uns im Forum :)
Würde mich freuen, wenn Du öfter mitdiskutierst. Für User, die gute Diskussionsbeiträge schreiben, ist bei uns immer Platz. Als registrierter User (geht schnell und ist kostenlos) bekommst Du auch Benachrichtigungen, wenn es neue Beiträge/Antworten auf Deine Postings gibt.

beste Grüße
Red.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20780
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #13
Wenn man gründlich genug in aller Welt sucht, findet man für die Schlange so ziemlich jede Bedeutung, die man haben möchte, positiv oder negativ.
Die Möglichkeit, Schlangenringe selber anzufertigen biete ich schon seit 2 Jahren in meinen Wickelringworkshops an.
Richtig rein knallts aber jetzt neuerdings wo ich es in Workshops für Teenies anbiete, eine Generation, die sich bisher eigentlich immer für zu alt für "Bastelkurse" gehalten hat, und ich sie für zu jung für Erwachsenenkurse.
Das Gute ist, dass man Kopf und Schwanz total unterschiedlich kringeln , drehen und winden kann und so auch jeder Ring anders wird.

Grüße an den Trendhasen von seinem kleinen Verwandten dem Kaninchen, das ab demnächst von mir zum Trend erklärt wird, ich hab so das Gefühl, das ist das nächste Trendtier im Schmuck.

Viele Grüße
Silberfrau
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #14
Zitat geschrieben von Silberfrau

Grüße an den Trendhasen von seinem kleinen Verwandten dem Kaninchen, das ab demnächst von mir zum Trend erklärt wird, ich hab so das Gefühl, das ist das nächste Trendtier im Schmuck.

Viele Grüße
Silberfrau


der naseweise Trendhase lässt zurückgrüßen.

ich hätte da allerdings einen Vorschlag:

Warte nicht drauf, bis Kaninchen Trend werden, sondern erschaffe Deinen eigenen Trend. Solang Deine Schmuck-Kaninchen irgendeine Reaktion von wegen "das is ja süüüüüüß" erzeugen und das Kindchenschema (putzig, niedlich, fluffig, große Augen) perfekt ausnutzen, kann man das bestimmt prima an Frauen und Kinder verkaufen. z.B. in Form von Charms, putzigen Ohrringen etc. pp. Oder so eine Kaninchen-Schmuckkollektion zum Sammeln. Dann quälen die Kiddies die Eltern eben so lange, bis sie alle Schmuckkaninchen haben, weil eins reicht ja nicht.

Außerdem steht Dir natürlich für die Trend-Erzeugung die komplette Infrastruktur des Portals zur Verfügung:

Du kannst Bilder von den Schmuckkaninchen hochladen, in der Galerie, in Threads oder im Schaufenster...
Du kannst den Link zu Deinen Schmuckkaninchen in der Signatur und im Profil unterbringen, kannst gelegentlich ab und zu direkt im Thread drauf hinweisen.
Du kannst ein Video zu Deinen Schmuckkaninchen drehen und einstellen. Muss kein teures sein, eines mit einer witzigen, pfiffigen Idee für die Vorstellung Deiner Kaninchen reicht ja auch.

Da gibts viele Möglichkeiten.
und Du kannst diverse Frauen- und Kinderzeitschriften anschreiben und denen Bilder von der Kaninchen-Kollektion unterjubeln. Wenn Du Glück hast, findet irgendein Redakteur das ganz doll süß und nimmt es mit rein.

Vielleicht solltest Dir auch den Namen "Schmuckkaninchen" oder sowas schützen lassen.

Und, wenn Du dann reich & berühmt bist, wirst Du hoffentlich das Schmuckportal nicht ganz vergessen und trotzdem immer mal wieder reinschauen ;)

Das mit dem Trend selbst erschaffen und vermarkten ist übrigens durchaus sehr ernst gemeint. Ich fänds toll, wenn mal ein Trend vom Schmuckportal ausgehen könnte.
Zitat

If you can dream it, you can do it
Walt Disney

(frei übersetzt: Wovon Du träumen kannst, das kannst Du auch umsetzen.)

Wenn Du die Schmuckkaninchen nicht nach vorn bringst, wer soll es denn dann tun?!

so.

jetzt haben wir also in einem Thread Kaninchen, Hasen und Schlangen abgehandelt. So was geht aber auch nur aufm Schmuckportal, in der Zoohandlung wäre das evtl. ziemlich blutig geworden. ;)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20780
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #15
"Schmuckkaninchen" klingt fad, es müsste schon "Bunnybabe" oder so heißen.
Meine Ringkreationen waren bisher eher ausladend, was mir beim heutigen Silberpreis allmählich Schwierigkeiten bereitet, weil meine Preise nah an den Materialkosten sind.
Also zurück zu "klein-klein",- leider.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich der gestiegenen Nachfrage nach Fröschen auch nicht widerstanden habe.
Spannung entseht dann, wenn die Kundschaft an einem Finger einen Frosch / ein Kaninchen und am anderen eine Schlange trägt, oder?
Da ich noch im Urlaubsmodus bin hab ich die Silberkarnickel grad nicht da, aber die echten.
Es sind Teddymischlinge.

Grüße
Silberfrau
Anhänge an diesem Beitrag
alleaussertüpfel.JPG
Titel: alleaussertüpfel.JPG
hoppel3.JPG
Titel: hoppel3.JPG
003.JPG
Titel: 003.JPG
Information: "Wir wollen bitte rein" Unsere Kaninchenfamilie
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30390
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #16
ja, Kaninchen und Schlange gibt auch Spannungen
hier das video mit dem Originalton, viel besser als die dämlich mit Musik untermalten Versionen [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20780
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #17
Der is echtgut!
Kampfhase, alle Achtung!
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #18
ich mag den Kampfhasen :)

@Silberfrau
Deine fluffigen Pelzbällchen mag ich auch. Wenn ich nicht katzig ausgelastet wäre, würd ich mir auch eins zulegen. Hoppel3 mag ich am liebsten. aber der Helle mit der dunklen Schnauze ist auch total süß.

Was den Namen für Deine Schmuckkollektion angeht, da brauchst Du schon was Spannendes, da stimme ich Dir vollkommen zu. irgendwas mit "Bunny" wäre wohl gut. Kaninchen ist so lang, Hase wäre kürzer und knackiger, aber viele Leute bevorzugen halt doch englische Elemente.
Heidi Kuhn
PostRank 6 / 11
Avatar
Beiträge: 192
Dabei seit: 07 / 2011

Heidi Kuhn

 ·  #19
Im chinesischen Jahr des Hasen - vielleicht eine kleine Inspiration 😉 [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #20
@Heidi Kuhn
danke für das Video. Ist immer interessant in andere Kulturkreise "reinzuschauen".

Wenn sowieso Jahr des Hasen ist, dann ist das doch ein hervorragendes Omen für die Kollektion von Silberfrau. Auch wenn der Grundton im Video nicht so positiv ist - aber mit den Schmuckstücken der Silberfrau wird einem dann das Glück wieder wohlgesonnen sein :)

@Silberfrau:
Könntest Du nicht vielleicht Deine Hasen-Kollektion durch eine zusätzliche Schlangen-Kollektion ergänzen? So im Sinne von Ying und Yang? Harmonie beim Material und spannende Kontraste beim Motiv, oder so was in der Art. (Wenn Frauen zur Zielgruppe Deiner Schmuckverkäufe zählen, dann ist das doch eh kein Problem: Wir müssen nicht logisch kohärent sein.)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20780
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #21
Die Kaninchenserie groß rausbringen werd ich wohl eher nicht, ich heiß ja nicht "von Hasenfels".
Ich hab auch nur 1 Modell, gut 1cm groß.
Davon hab ich auch 1 Silikon-Model, das im Art Clay Kurs ganz gern abgeformt wird, fast so oft wie der Frosch. Daher dachte ich, das könnte gut ankommen.

Ah,ja, Jahr des Hasen, die Chinesischen Hasen schaun auch mehr aus wie Kaninchen. gute Idee, bei meinem Giesser heißt das Muster eh "Hase".

Hoppel ist süß, hat aber einen ziemlich bissgurkigen Charakter.

Hell mit dumkler Schnauze ist entweder Tüpfel, der Schlappohrige, der wird vom Essen müde und vom Schlafen hungrig. Oder Prinz Cappo, Jungchef.

Was treiben sich denn sonst noch für Viecher in der Schmuckszene rum?
Löwe gefällt mir auch. der Drachenfelsische ist nicht so richtig groß rausgekommen.

Grüße
Silberfrau
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #22
Zitat
Die Kaninchenserie groß rausbringen werd ich wohl eher nicht, ich heiß ja nicht "von Hasenfels".

nich lieb von Dir, dass Du meine hochfliegenden Träume vom Trend, der vom Schmuckportal aus die Welt erobert, hier so gar nicht ausführen magst ;)
Aber das wird schon noch werden.
***
Deine Pelzbällchen sind offenbar welche mit Charakter :)

***

andere Tiere im Schmuckbereich

Wölfe sind m.E. ein wiederkehrendes Element. in verschiedenen Varianten.

Katze:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Macht sich bestimmt gut als Anhänger.

guck mal hier:
ganz viele Tiermotive [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] . motivationsgeschenke.de/schmuck-tiermotive-c5088761

oder Anhänger mit Vogel dran
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Motiv find ich nett, Machart trifft subjektiv gesehen nicht auf meinen Geschmack.

Aber das hier ist [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #23
Dauer-Tiertrends (die meisten im Proll-Bereich):
Delphine im Kinderschmuck
Drachen
Löwen
Katzen
Hasen
Mäuse
Teddys
Adler
Seepferdchen
Schmetterlinge
Eulen
Schildkröten
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20780
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #24
[url]http://www. motivationsgeschenke.de/schmuck-tiermotive-c5088761 [/url]
ja, ein bißchen süßlich, findest du nicht?
Das hier:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
entspricht mehr meinen Vorstellungen.
Über Frösche braucht man nicht mehr diskutieren, die Idee mit dem Seerosenblatt hatte ich auch schon.
Seepferd und Katze habe ich als Stempel bzw. Model und die werden nicht so gut angenommen. Delfin ist bei Kindern noch sehr hoch im Kurs. Evtl. Pony.
Schmetzger so lala, von den Vögeln nur die Flügel, hab ich ne ziemliche Auswahl, glaub 6 - 8 verschiedene Paare. An Drachen bin ich dran, meine Tochter hat sich einen riesigen aus Silber gewachsschnitzt, den wollte ich verschrumpfalgeln als Model, alles für Art Clay. (Das Abgiessen lassen war ein Gebutstagsgeschenk) Wobei ein kleines Drachenrelief, das ich habe leider auch nicht ankommt, obwohl es mir selber gut gefällt.
Chamäleon ist originell, Schildkröte...naja.

Butschal meinte ja, er könne auch vergrößern, vielleicht schick ich dem mal nen Hasen.

Was kreucht und fleucht sonst noch? Griechische Widderköpfe haben mir schon immer gefallen, da hatte ich irgendwann auch mal einen Armreif, lang ists her. Schnecken und Mupfeln. Halten sich in Grenzen. Tolle Mupfeln gibts bei
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
einer alten Freundin von mir. Da kriegst du die zoologischen und botanischen Namen gleich mitgeliefert.
Sonst noch Viecher?

Grüße
Silberfrau
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20780
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #25
Adler und Wolf scheinen mir zu politisch. Wenngleich schöne Objekte.
Heidi Kuhn
PostRank 6 / 11
Avatar
Beiträge: 192
Dabei seit: 07 / 2011

Heidi Kuhn

 ·  #26
Hier gibt es noch etwas in Richtung Drachen etc.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2249
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #27
Wie wäre es mit einem Bären?
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Na, wer erkennt ihn?
Den hab ich mal für einen Kunden in 18K Gold gemacht, der das ganze Internet nach einem W.P.Bär durchsucht hat, und nichts fand. Seit dem gibt es das Modell und daher auch die Silberversion.

Grüße,
Frank
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #28
Kaninchen/Hase als Schmuck find ich gut..denk da an Matrix "Folge dem weißen Kaninchen.."
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20780
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #29
@ Frank: der is ja goldig, die Positur hättest du nicht besser wählen können. Aber was sagt denn da die Firma D. dazu? Wie läuft das?
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #30
Zitat geschrieben von Silberfrau
[url]http://www. motivationsgeschenke.de/schmuck-tiermotive-c5088761 [/url]
ja, ein bißchen süßlich, findest du nicht?


(Leerzeichen im Link nach www vorm Anschauen bitte rauswerfen)

naja.
Dem Käufer muss es gefallen, schätz ich mal. Und der Verkäufer sollte es im besten Fall gut/einigermaßen ok finden, wenn er/sie damit Geld machen will.

Man kann nicht (gut) verkaufen, woran man selber nicht glaubt. Und man kann auch nicht verkaufen, was man selber nicht leiden kann.
alte PR-Weisheit.


Mal abgesehen davon: Die meisten Menschen in unseren Breitengraden haben doch eigentlich alles, was man zum Überleben braucht. Und Schmuck ist nun mal nix, was man zum nackten Überleben braucht. Wenn man also welchen verkaufen will, dann sollte man schon die Sehnsüchte, Träume und Wünsche der Zielgruppe beachten. Die emotionale Schiene fahren, sozusagen. Emotionale Bedürfnisse erfüllen. Am Verstand, der den Kontostand im Auge hat, vorbei und direkt mitten in Herz&Seele treffen. Dann hat der Verstand verloren. Manipulation ist das nicht, der Kunde kriegt ja schließlich das, was ihn/sie glücklich macht.

wie seht Ihr das?

Und wenn die Kunden ihren Schmuck in niedlich, süßlich, blumig oder pelzig haben wollen, dann ist das eben so :) Niedlich und putzig heißt ja nicht, dass es von der Verarbeitung her grundsätzlich billig sein muss, je nach Zielgruppe.

Die Sache mit der emotionalen Schiene, das zeigt sich, soweit ich mich an die PR-Sachen erinnern kann, auch bei der Autowerbung. Da kann man sich vielleicht was abgucken und das dann im kleinen Rahmen umsetzen.

Das wollte ich noch so nachtragen zu diesem uralten Thread.
fertig. :)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0