Was für eine Goldkette ist das?

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Hallo

Mich interessiert gerade, was das für eine Kettenart ist und wie man sie preislich einschätzen kann/würde. Ich bin nämlich kein wirklicher kenner und finde sie sieht sehr ungewöhnlich aus. Weiß jemand eventuell weiter?



Red.Edit
Kette kann man hier ansehen:
http://www.polizei-nrw.de/dues…34-05.html

danke an Hannes fürs Raussuchen des Links.

Bild-Datei hab ich entfernt.
Hannes
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 242
Dabei seit: 12 / 2011

Hannes

 ·  #2
Was für einen Wert meinst du?

Wiederbeschaffungswert ("Herstellungskosten") oder Verkaufswert?

Auf jeden Fall sind noch Bilder von eventuell vorhandenen Stempeln nötig. Die ein oder andere Nahaufnahme, vorallem bei dem Anhänger, hilft sicherlich auch für eine Bewertung.

Schönen abend noch
Hannes
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #3
Mich würde eher die Kettenart/Bezeichnung interessieren. Ankerketten habe ich anders im Kopf, sonst kann ich sie eigentlich nirgends einreihen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30749
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #4
typischer c-pantheranhänger
verkaufbar, wenn wie so oft, türkische kopie, nur als schmelzware
philomena
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 04 / 2010

philomena

 ·  #5
Für mich sieht es nach einem Cartier Fake aus.

Aber das Foto ist leider wirklich sehr klein.
Stell doch nochmal größere scharfe Fotos ein und schau nach den schon angesprochenen Stempeln.

Wenn es ein Fake ohne Stempel ist braucht man über den Wert denke ich nicht weiter sprechen.

Gruß
Kathrin
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #6
Kann momentan leider nicht mit einem größeren Bild dienen. :/
Kennt sich jemand mit der Kettenbezeichnung aus? Der Anhänger an sich ist ja schon ziemlich bekannt.
Hannes
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 242
Dabei seit: 12 / 2011

Hannes

 ·  #7
So eine Aussage ist doch mal eine googlesuche wert...

Interessant, wie manche auf eine Frage kommen?

http://www.polizei-nrw.de/dues…34-05.html

was mich jetzt aber wirklich interessieren würde: Warum interessiert dich das bei dieser von der Polizei sichergestellten Kette? (damit dürfte es sich wohl sehr sicher um einen fake handeln)
philomena
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 04 / 2010

philomena

 ·  #8
Mensch, Hannes, wie bekommst Du das gegoogled? :shock:

Aber dadurch auf "Fake" zu schließen erschließt sich mir nicht. Das klingt eher nach sichergestelltem Diebesgut.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #9
Zitat geschrieben von Hannes
So eine Aussage ist doch mal eine googlesuche wert...

Interessant, wie manche auf eine Frage kommen?

http://www.polizei-nrw.de/dues…34-05.html

was mich jetzt aber wirklich interessieren würde: Warum interessiert dich das bei dieser von der Polizei sichergestellten Kette? (damit dürfte es sich wohl sehr sicher um einen fake handeln)

Ich habe sie gestohlen, ist doch klar. Und die Polizei stellt sicher keine Plastikketten sicher um sie dann mit viel Aufwand wieder an ihre Eigentümer ausliefern zu können. Das ganze spielt aber jetzt irgendwie keine Rolle...
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22128
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #10
das Bild spielt aber tatsächlich eine Rolle, denn das gehört nicht Dir und darf daher bestenfalls verlinkt werden.

Die Kette hat keine spezielle Bezeichnung. Wofür magst Du das wissen?
Hannes
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 242
Dabei seit: 12 / 2011

Hannes

 ·  #11
Zitat geschrieben von philomena
Mensch, Hannes, wie bekommst Du das gegoogled? :shock:


Google erlaubt es nach Bilddateien zu googlen. ;)

Zitat geschrieben von philomena
Aber dadurch auf "Fake" zu schließen erschließt sich mir nicht. Das klingt eher nach sichergestelltem Diebesgut aus.


Wäre es dann nicht in der Rubrik "Sachfunde" gelandet? ;) Sicher kann man deshalb bestimmt nicht sein, aber ich finde es liegt nahe.

Interessant aber, wie Leute immer etwas wissen wollen, aber wenn sie dann zurück gefragt werden auf sturr schalten. Ein einfaches "möchte die Details nicht nennen ist ja ok".
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #12
Zitat geschrieben von tatze-1
das Bild spielt aber tatsächlich eine Rolle, denn das gehört nicht Dir und darf daher bestenfalls verlinkt werden.

Die Kette hat keine spezielle Bezeichnung. Wofür magst Du das wissen?

Mich interessiert es einfach.

Und dein Avatar Bild gehört dir sicher auch nicht, insofern bitte zuerst vor der eigenen Haustür kehren...
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #13
Zitat geschrieben von Varity
Zitat geschrieben von tatze-1
das Bild spielt aber tatsächlich eine Rolle, denn das gehört nicht Dir und darf daher bestenfalls verlinkt werden.

Die Kette hat keine spezielle Bezeichnung. Wofür magst Du das wissen?

Mich interessiert es einfach.

Und dein Avatar Bild gehört dir sicher auch nicht, insofern bitte zuerst vor der eigenen Haustür kehren...



mal langsam mit den jungen Pferden ;)
das Avatar-Bild gehört meines Wissens Tatze durchaus selbst.


Fremde Bilder dürfen hier bei uns nicht hochgeladen werden.
Du darfst nur das hochladen, was Dir selber gehört.
Alles andere ist nur als Text-Link erlaubt, bitte kein Einbetten.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22128
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #14
Zitat geschrieben von Varity

Und dein Avatar Bild gehört dir sicher auch nicht, insofern bitte zuerst vor der eigenen Haustür kehren...

muß Dich leider enttäuschen, das Foto und das Schwein sind mein. Dieses Sparschwein haben mir meine Eltern aus Wales mitgebracht.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34629
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #15
Das ist eine interessante Diskussion, zuerst zur Frage:

Der Cartierpanther ist eine Fälschung, allerdings aus der Serie, die eine Zeitlang erlaubt in dem Sinne *nicht verboten* war (oder noch ist, da bin ich nicht up to date und die Rechtslage ist dauernd umstritten).

Die Kette ist eine Fantasieform die, meines Wissens, keinen Namen hat.

Mir fällt auf das es immer wieder schwierig ist darauf hin zu weisen das das Internet kein rechtsfreier Raum ist.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #16
Mal zurück zur Anfangsfrage:
Die Kettenart ist nicht irgendwie besonders benamst.
Aber es sollte doch möglich sein anzugeben was die Anfertigung einer solchen Kette kostet ( Ohne Anhänger) bzw was so eine Kette wert sein könnte.
Um mehr gings ja nicht.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34629
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #17
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #18
Ich weiß, ich red mich einfach: Keine große Ahnung aber große Klappe ;-).

Aber das sollte man abschätzen können:
Annahme 1: die kette sei massiv
Annahme 2:die Kettenglieder sind ca 1 cm und 1,5 cm lang und 1 cm breit ( wenn der Masstab unten je 1 cm ist bei den weiss schwarzen Balken). Dann kommen wir mit den Zwischenringen auf ca 40 cm Länge.

Dann kann man doch angeben was die ungefähr (+-30% ?) bei 750 / 585 er Gold kosten würde wenn Sie von Hand gemacht wird.

Die Kette ist selber sicher maschinell gemacht; also kann man doch sicher auch abschätzen was so eine Kette im Handel kosten könnte wenn man Sie denn fände ( richtiger Konjunktiv?). 40 cm , ziemlich massiv.Für eine Preisspanne von bis sollte es reichen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34629
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #19
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #20
@Harry
Danke, es gibt leider noch andere, die eher daran interessiert sind, alles abzublocken wie man sieht. Nicht so wild.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34629
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #21
@Varity

Wenn Du mal auf meinen Profilbutton klickst und dann auf "alle Beiträge" und dann nur kurz überfliegst wirst Du erkennen das ich keineswegs abblocke sondern häufig mich sehr weit aus dem Fenster hänge zu Gunsten der Fragesteller.

Nur hier, finde ich, ist es wirklich eine zu weite mögliche Wertspanne einerseits (was würde Dir nützen wenn ich schriebe: viele tausend Euro?) und andererseits sind die Fachleute hier im wesentlichen da um Besitzern von Schmuckstücken bei Ihrer Einschätzung zu helfen wenn Sie geerbt haben oder evtl. viel zu teuer gekauft haben oder Reparaturen anstehen und sie nicht weiter wissen.

Kaufberatung wollen wir hier explizit nicht machen. Das ist hier schon mehrfach geschrieben worden.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.