Rohdiamat ?

 
Marcw
Benutzer
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2012

Marcw

 ·  #1
Guten Tag

Ich habe vor geraumer zeit eine rohdiamanten vererbt bekommen, nun möcht ich wissen ob dieser was wert ist, oder ob das nur glas oder sonst was sein kann ?

Hoffe das mir hier jemand helfen kann ?

Gruss
Marc w.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5489
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #2
Ein paar zusätzliche Informationen bräuchten wir schon!
stoanarrischer uhu
Marcw
Benutzer
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2012

Marcw

 ·  #3
Ja kann leider die bilder nicht hochladen !! Kommt noch
Marcw
Benutzer
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2012

Marcw

 ·  #4
Hier sind die Bilder
Anhänge an diesem Beitrag
Diamant.jpeg
Titel: Diamant.jpeg
Marcw
Benutzer
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2012

Marcw

 ·  #5
noch eins
Anhänge an diesem Beitrag
diamant 2.jpeg
Titel: diamant 2.jpeg
diamant 2.jpeg
Titel: diamant 2.jpeg
Marcw
Benutzer
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2012

Marcw

 ·  #6
Hoffe das dies mal genügt ? gruss
stefan
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1254
Dabei seit: 09 / 2006

stefan

 ·  #7
alles nur kein diamant! leider!
stefan
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2244
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #8
Versuche einmal mit einem Messer zu ritzen. Wenn das geht ist es wahrscheinlich Glas.

Grüße,
Frank
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34356
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #9
Wenn das nicht gehen sollte hilft auch eine Saphirnagelfeile um Diamant auszuschließen oder Schleifpapier.

Dann könnte es z.B. ein Bruchstück eines Amethysten sein. Farblich wäre das naheliegend.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5489
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #10
Falls Du zufällig ein Stück durchsichtigen Flussspat hast und damit umgehen kannst und Du kannst im Gegenlicht beim Drehen zwei verschiedene Farben erkennen (rötlichviolett-blaugrauviolett), dann ist es ein Amethyst.
MfG UHU
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34356
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #11
Eine gute Idee, eine Pilotenbrille oder ein Polfilter für den Fotoapparat oder jetzt recht populär, eine Polfilterbrille für den 3-D-Fernseher würde für diesen Test auch gehen.
Marcw
Benutzer
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2012

Marcw

 ·  #12
Danke für fie tips also glas ist es nicht keine chance ein kratzer rein zu kriegen. Das mit der brille teste ich noch aus.

Die farbe ist eigendlich viel heller get nicht so gut zum fotografieren :)
Marcw
Benutzer
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2012

Marcw

 ·  #13
habe hier noch ein paar bessere fortos
Anhänge an diesem Beitrag
diamant3.png
Titel: diamant3.png
Marcw
Benutzer
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2012

Marcw

 ·  #14
noch eins
Anhänge an diesem Beitrag
diamant4.PNG
Titel: diamant4.PNG
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21926
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #15
wie wäre es, wenn Du morgen zu einem Goldschmied gehen würdest, und mit einem Diamanttestgerät testen lassen würdest, ob das ein Diamant ist? Sollte doch eigentlich funktionieren.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30352
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #16
mit Schleifpapier oder Korundfeile sollte noch ein Kratzerversuch gestartet werden
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34356
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #17
Zitat geschrieben von tatze-1
wie wäre es, wenn Du morgen zu einem Goldschmied gehen würdest, und mit einem Diamanttestgerät testen lassen würdest, ob das ein Diamant ist? Sollte doch eigentlich funktionieren.


Er könnte es auch auf Kryptonit testen lassen das wäre genau so naheliegend. :P
Die Bruchflächen schließen Diamant aus.

Die Empfehlung mit dem Schmirgelpapier oder der Saphirnagelfeile habe ich nur gegeben damit er sich selbst davon überzeugen kann das es kein Diamant ist.

Nachtrag:
Ich hatte Tilos Beitrag nicht gesehen, dann wäre meiner überflüssig gewesen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21926
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #18
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal
Zitat geschrieben von tatze-1
wie wäre es, wenn Du morgen zu einem Goldschmied gehen würdest, und mit einem Diamanttestgerät testen lassen würdest, ob das ein Diamant ist? Sollte doch eigentlich funktionieren.


Er könnte es auch auf Kryptonit testen lassen das wäre genau so naheliegend. :P
Die Bruchflächen schließen Diamant aus.

Mir schon klar mit den Bruchflächen, daß das eher nach Glas aussieht. Meinte ja nur, daß er das blink auf nicht-piep beim Tester selber sieht.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0