Diamant Ring bewerten

 
  • 1
  • 2
Jutta56
Benutzer
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2012

Jutta56

 ·  #1
Hallo und guten Tag,
vielleicht kann man mir hier in etwa den Wert des Ringes sagen.
Der Ring ist aus Weissgold und sieht wie neu aus.
Wie gesagt Weissgold und innen ist ein Stempel mit 0,65 , was ich auf die Größe des Steins beziehe und ein Stempel, sieht aus wie 590.
Würde mich über eine Antwort freuen.

Gruß Jutta

Hoffe die Bilder taugen was
Anhänge an diesem Beitrag
Ring 4.jpg
Titel: Ring 4.jpg
Ring 3.jpg
Titel: Ring 3.jpg
Ring 2.jpg
Titel: Ring 2.jpg
Ring 1.jpg
Titel: Ring 1.jpg
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #2
...
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #3
Es handelt sich mit einiger Sicherheit um Weißgold mit einem Feingehalt von 590/000

Die 0,65 bezieht sich auf das Steingewicht, nicht aber auf seine Qualität. Un diese zu beurteilen, solltest Du einen Steinfachmann aufsuchen. Das erfordert mehr als ein per Internet übermitteltes Bild. Der Ring selbst dürfte etwa 800 bis 1000 Euro kosten, wenn er nachgefertigt würde. Dazu kommt der Wert des Steins. Viele Goldschmiede sind Gemmologen und können Dir ziemlich genau den Wert des Brillanten nennen.

Du musst aber unterscheiden zwischen Ankaufspreis und Verkaufspreis. Da klafft die Schere notwendigerweise auseinander. Du solltest also unbedingt sagen, wozu Du den Wertbetrag brauchst: Um den Ring zu verkaufen, oder aber um ihn zu versichern, d.h. dann, dass Du den Wiederbeschaffungswert brauchst.
Jutta56
Benutzer
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2012

Jutta56

 ·  #4
Habe den Ring jetzt bei einem Juwelier abschätzen lassen und dieser hat mir schriftlich gegeben, das der Ring mindestens einen Wert von 3800,00 € hat. Nah ja ist ja schon mal was !
Leider hat der Juwi in dem Schreiben nichts genaues über den Stein geschrieben, wie Reinheit und Farbe des Steins !
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
Zitat geschrieben von Jutta56

Leider hat der Juwi in dem Schreiben nichts genaues über den Stein geschrieben, wie Reinheit und Farbe des Steins !


und damit ist das "Schreiben" meiner Meinung nach einigermaßen sinnlos
aber der Kunde ist glücklich über den hohen "Wert", schön
zumindest so lange, bis der ungenaue Zettel einen Verkauf oder Schadensabwicklung unterstützen soll
...
 
Avatar
 

...

 ·  #6
Solange es kein Bundesschätzamt für Diamanten gibt, ist jedes Schreiben oder Schätzung nur ein unsicherer Anhaltspunkt. Das einzige, was Du jetzt weißt, ist, dass es ein Diamant ist. Ob dieser behandelt wurde jedoch, weißt Du nicht. Also ist das Schreiben wertlos.

Gruss, Michael
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #7
Das hat aber nichts mit dem Fehlen eines Amtes zu tun sonder eher mit dem Fehler eines genauen Gutachtens, für das man schon mal einen Diamanten ausfassen muss auch wenn es dann mehr kostet.
Jutta56
Benutzer
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2012

Jutta56

 ·  #8
Ja danke erstmal für die Aussagen zu dem Ring !

Ich habe den Ring bei einem guten Juwelier abschätzen lassen und dafür 30,00 € bezahlt, war mir die Sache wert, nun habe ich für mich schon mal eine Ansage was für einen Wert der Ring in etwa hat.
Kann mir denn hier jemand sagen, was es kostet wenn man den Stein genau untersuchen lässt und muss der Stein dafür aus dem Ring genommen werden und wo man dies machen lassen kann.
Loht sich die Sache überhaupt bei der Größe ?

Gruß Jutta
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #9
warum gehst du nicht auf die erste und wichtigste Nachfrage ein, die den sehr dehnbaren und auslegungsfähigen Begriff "Wert" genauer defineirt?
Zitat geschrieben von Ulrich Wehpke
sagen, wozu Wertbetrag brauchst: Um den Ring zu verkaufen, oder aber um ihn zu versichern, d.h. dann, dass Du den Wiederbeschaffungswert brauchst.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #10
Es gibt keinen Menschen auf dieser Erde, der Dir den Wert des Diamanten nennen kann. Es gibt lediglich Gutachten, die von Gutachter zu Gutachter einen anderen Wert des Diamanten bestimmen. Dies kannst Du dann Wiederbeschaffungswert nennen und bei Diebstahl dessen, kannst Du glücklich sein, wenn die Versicherung den Wert des Gutachtens akzeptiert und Dir das bezahlt. Ich kenne Fälle, bei der die Versicherung eine solches Gutachten anfechtet und Dir lediglich eine Pauschalsumme zahlen will, oder Du prozessierst jahrelang.

Gruss, Michael
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #11
Bei mir würde es zwischen 100 und 180 Euro kosten. Man hätte dann aber auch verlässliche Aussagen über die Qualität.
Jutta56
Benutzer
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2012

Jutta56

 ·  #12
Hallo Tilo, ich hoffe ich darf Tilo schreiben, habe mich hier als Laie an das Forum gewendet um in etwa, ich betone extra nochmal etwa, einen Wert über den Ring zu erfahren, das dies nicht per Bild geht ist mir schon klar.
Wenn Sie gerne wissen möchten für was ich den "Wert" brauche, kann ich nur sagen für mich persönlich und für keine Versicherung, es interessiert mich einfach was der Ring in etwa " Wert " ist.
Dies habe ich auch dem Juwelier gesagt und dieser teilte mir mit das der Wert von 3800,00 € welchen er angegeben hat der Wiederbeschaffungswert sei und nicht der Verkaufswert.
Ob ich den Ring mal verkaufen möchte kann ich im Moment nicht sagen, käme auf den Preis an !!
Zu Herrn Ronet , das mir kein Mensch auf der Erde den Wert des Steines bestimmen kann und Gutachter zu Gutachter einen anderen Wert bestimmen können, irritiert mich doch ein wenig !
Für was gibt es dann Gutachter, es gibt doch Richtlinien bei der Bewertung von Steinen, wie Reinheit , Farbe, Schliff usw. oder liege ich da falsch?
Herr Butschal, ich habe Ihr Angebot zur Kenntnis genommen und werde mir die Sache durch den Kopf gehen lassen.

Gruß Jutta
...
 
Avatar
 

...

 ·  #13
Interessant wäre, wenn Du die Schätzung des Juweliers hier einstellen würdest, für die Du 30.- Euro bezahlt hast, kannst ja den Namen abdecken.

Gruss, Michael
Jutta56
Benutzer
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2012

Jutta56

 ·  #14
So, da lade ich das Schreiben mal als JPEG Datei hoch und hoffe es wird was, ansonsten werde ich es mal als PDF Datei hochladen.

Gruß Jutta
Anhänge an diesem Beitrag
Bearbeitet Ring.JPG
Titel: Bearbeitet Ring.JPG
Jutta56
Benutzer
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2012

Jutta56

 ·  #15
Nah ja, kann man ja schlecht was drauf lesen, werde nochmal versuchen ob es mit PDF besser hin haut, aber jetzt nicht mehr, bin müde und muß ins Bett !!!!!!!!
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #16
Also das ist ein "Schmuckpass".
Das hilft im Falle eines Diebstahls gegenüber der Ermittler und der Versicherung.

Die Aussage von Herrn Ronet irritiert mich auch ein Wenig.
In Diamantgutachten wird der Stein nach den "4 C" genau bewertet.
Teilweise gibt es da, je nach den von der jeweiligen Dachorganisation gestellten Bewertungskriterien, leichte Abweichungen.
Normalerweise wird in einem Gutachten auch kein Preis angegeben, der schwankt ohnehin.
Und dann muß man noch zwischen den international anerkannten Prüfinstituten ( z.B. GIA oder HRD ) und den freien Gutachtern unterscheiden.

Aber wenn eh kein Verkauf geplant ist, und es lediglich um den Wiederbeschaffungswert geht, kann dir auch der Schmuckpass genügen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #17
Passt schon, eigentlich ist doch für den Zweck den Du haben willst, alles mit dieser Schätzung erledigt oder?
...
 
Avatar
 

...

 ·  #18
Hallo Jutta,
sehr gewagt von dem Juwelier, ohne Nennung von Farbe, Reinheit und vor allem Schliff (leider nur bei ausgefasstem Stein) einen Wert zu nennen. Selbst dass der Diamant in keiner Weise behandelt worden ist, steht nirgendwo. Aber hier siehst Du selbst am Besten, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wenn Du einen vernünftigen und fundierten Wert wissen willst, gehe zu einem vereidigten Sachverständigen (Herr Butschal). Beachte aber bitte, dass diese Gutachten nur eine kurze Zeit Gültigkeit haben, ungefähr so wie die Aussage heute zum Wert einer Aktie. Das Zerti ist wertlos.

Gruss, Michael
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #19
Die Qualitätsangaben zum Diamanten haben schon eine lange Gültigkeit, und der Vorteil ist dann, das auch zu einem späteren Zeitpunkt bei veränderten Marktpreisen aufgrund der Qualitätsangaben ein neuer Wert errechnet werden kann.
gerald
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 134
Dabei seit: 02 / 2012

gerald

 ·  #20
Zitat geschrieben von Jutta56
Nah ja, kann man ja schlecht was drauf lesen, werde nochmal versuchen ob es mit PDF besser hin haut, aber jetzt nicht mehr, bin müde und muß ins Bett !!!!!!!!
ist gut so alles schick.
Besser geht der scann nicht
Aber komisch er hat also seinen eigenen Ring zertifiziert ???
Klasse !!!
Gerd
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #21
Zitat geschrieben von gerald

Aber komisch er hat also seinen eigenen Ring zertifiziert ???

häh? wie kommst n du da drauf :kratz:
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #22
wegen Artikel: Brillant Ring Weichelt
(nicht mein Gedankengang, sondern der von gerald!)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #23
...
 
Avatar
 

...

 ·  #24
motz:

Gruss, Michael
...
 
Avatar
 

...

 ·  #25
:motz:
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #26
Hallo nochmal, habe ein paar Tage Urlaub gemacht und möchte Euch den weiteren Werdegang des Ringes mitteilen.
Als erstes möchte ich mal die Aussage von Gerald als ziemlich dumm kommentieren, von wegen eigenen Ring bewerten!!!!!!!!!!
Natürlich habe ich das Dokument hier eingescannt, oder soll ich es mit der Post schicken????????
Natürlich ist die Bewertung des Juwelier wertlos, sollte ich den Ring mal verkaufen wollen, aber für mich war es ein Anhaltspunkt zu wissen was das Teil in etwa wert ist. Dies sagte mir auch der Juwelier und bei einem Versicherungsfall könnte ich mich auf sein Schreiben berufen, mehr nicht .
Donnerstag war ich in Düsseldorf und habe bei einem auf der KÖ ansässigen Diamanten und Schmuck Ankäufer einen Termin gemacht, nach außen voll seriös, aber ich hatte noch nie im Leben so ein Gefühl über den Tisch gezogen zu werden wie in diesem Laden, aber vielleicht haben die Damen und Herren auch gedacht ich habe zu Hause nichts mehr zu essen und müssten eine gute Tat machen !!!!!!!!
Nah ja, man hat mir für den Ring so wie er ist 600,00 € geboten, fand ich schon ziemlich dreist!!!!!

Da ich aber zu Hause noch genug zum Essen habe, habe ich den Ring natürlich wieder mit genommen!!

Jetzt will ich es aber genau wissen und werde den Ring oder besser den Stein rausnehmen und nun von
einem Diamanten Gutachter bewerten lassen, mal sehen was dabei rauskommt !

Gruß Jutta
Jutta56
Benutzer
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2012

Jutta56

 ·  #27
Habe ich natürlich selbst geschrieben, nur falschen Knopf gedrückt !!!!

Gruß Jutta
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #28
Ich verstehe Deine Emotionen. Aber Du bist nicht zu einem Gutachter gegangen, wie Dir geraten wurde, sondern zu einem Ankäufer.

Immerhin weist Du jetzt wie viel oder wenig Du dafür bei einem Ankäufer bekämest.
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #29
Zitat
Nah ja, man hat mir für den Ring so wie er ist 600,00 € geboten, fand ich schon ziemlich dreist!!!!!

Der muss halt auch seine Miete bezahlen, und das dürfte auf der Kö nicht wenig sein.
Ich denke mal, dass du kaum einen Wiederverkäufer finden wirst, der dir viel mehr dafür geben würde.

Gehen wir doch einfach mal vom oben angegebenen Wiederbeschaffungswert aus 3800,-€
Das wäre also der Preis, den ein Juwelier für den Neuen Ring verlangt.
Da hat das Material schon durch die Verarbeitung zum Ring eine Wesentliche Preissteigerung erlangt, am Diamanten haben mindestens schon zwei Leute ihren Lebensunterhalt verdient, der Juwelier hat seine Aufschläge drauf und Vater Staat hat seine MwSt.
Bei einem Privaten Verkauf kannst du dann optimistisch 1900,-€ erwarten.
Mehr könnte ein Wiederverkäufer für 2nd Hand-Schmuck auch nicht verlangen.
Der braucht aber noch eine Handels-und-Risiko-Spanne.
Selbst dann komme ich bestenfalls auf 950,-€, die er dir höchstens bieten könnte.
Wie sähe denn meine Rechnung bei einem Auto aus ?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30549
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #30
wobei die 3800 doch eh gewürfelt (und evtl. durchaus zu hoch) erscheinen ohne präzise Angaben zum Stein

aber die Kunden, die einen "Zettel" für die hausratversicherung oder zum Angeben wollen, wollen doch eben eine relativ hohe Wertangabe, auch wenn sie geschönt ist

der Katzenjammer entsteht, wenn aufgrund dieses Freundlichkeitsgutachtens ein echter Verkaufserlös erwartet wird
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.