Öle und Fette

 
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #1
...
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30749
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
ich hab hier von würth schließzylinderspray, keine ahnung, was drin ist, aber wird schon was geeignetes sein von dem anbieter
tunap kenne ich nicht
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #3
...
Edelstein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1583
Dabei seit: 07 / 2008

Edelstein

 ·  #4
WD 40 verwende ich nur noch da, wo ich die Schrauben hinterher sowieso wegwerfe. Das Zeug scheint mit immer anderen Zusammensetzungen am Markt zu sein, jedenfalls hab ich sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen damit gemacht.
Ballistol ist zwar gut, erfordert aber je nach Einsatz Erneuerung nach gewisser Zeit.
Je nachdem, was du damit anfangen willst, versuchs mal mit Nähmaschinenöl/Feinmechanikeröl. Vielleicht hat da auch Karlo einen Tipp.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #5
Wichtig ist für mich in diesem Zusammenhang, dass das Öl nicht harzt, dass es nicht verdunstet, nicht oxidiert, eine befriedigendes Kriechverhalten hat und erschwinglich ist. Scheindt doch bei Tunap der Fall zu sein. Angesagt sind heute auf jeden Fall synthetische Öle, da nur bei diesen genaue Eigenschaften vorbestimmt werden können. Ballistol ist zwar ein Mythos, aber das war der Fluggleiter von Otto Lilienthal auch. Die Entwicklung geht halt weiter.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #6
...
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #7
Hab ich gerade erst entdeckt. Sorry, stupst mich doch an wenn meine Meinung gefragt ist und ich nix sage. :-)
Tunup klingt gut, wenn es nicht nur heisse Luft und Weissoel ist.
Denn auf dieser Basis werden einige Oele zum mehrfachen Preis angeboten.
Bei Ballistol weiss ich, dass es funktioniert. Es greift auch kein Messing an. Haelt aber halt nicht ewig.
Mach doch mal einen Langzeittest mit syt. Motoroel.
Wer betreibt schliesslich noch in grossem Stil Oelforschung ausser der Autoindustrie.
Ich moecht nicht wirklich wissen was da drin ist, wenn man fuer 20-30€ 2ml Uhrenoel kauft.

Karlo
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #8
...
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.