Hilfe - goldene Taschenuhr U.NARDIN LOCLE&GENEVE

 
svene
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2012

svene

 ·  #1
Ein freundliches Hallo, ich habe im Schrank vom Opa diese Uhr gefunden. Sie funktioniert nicht und es fehlt das Glas. Der Durchmesser beträgt 55 mm und das Gewicht liegt bei 104 Gramm. Ansonsten lasse ich die Bilder sprechen. Vielen Dank schon mal für das Anschauen und einen Tipp zum Wert.
Anhänge an diesem Beitrag
100C4812.JPG
Titel: 100C4812.JPG
100C4814.JPG
Titel: 100C4814.JPG
100C4813.JPG
Titel: 100C4813.JPG
100C4810.JPG
Titel: 100C4810.JPG
100C4809.JPG
Titel: 100C4809.JPG
100C4806.JPG
Titel: 100C4806.JPG
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Nachdem sie eine Widmung trägt die für Deinen Opa gedacht war, wird sie kaum einen neuen Käufer finden.
Wenn das Gehäuse aus Gold ist, kannst Du die Uhr zum Goldwert verkaufen.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #3
Na ja, ein bischen mehr duerfte zu bekommen sein.
Waere schade, diese Uhr zu schlachten.
Ulysse Nardin war ja auch nicht irgendwer.

Karlo
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Vielleicht, aber ob er auf die ca. 800 Euro Goldwert noch 500 für die Reparatur drauflegen will um dann bei 1500 Euro sich anhören zu müssen das gravierte Uhren schlechter zu verkaufen seien?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #5
Mit ein bischen Glueck geht die Reparatur auch unter 500€.
Das Glas, da Echtglas, kostet natuerlich, aber je nach dem was sonst ist, kann er auch mit 250 hin kommen.
Dann bleibt noch offen, sie als defekt zu verkaufen.

Solche Top-Werke in der Einschmelzerschrottkiste zu sehen tut mir einfach leid.

Btw: Glueckwunsch zur Familie, die Uhr zur Konfirmation hat damals mehre Monatsgehaelter eines mittleren Angestellten gekostet.

Karlo
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #6
Verständlich, aber man muss halt auch mal rechnen was für den Kunden am wirtschaftlichsten ist und Du kannst auch nicht alle aufkaufen die derzeit am Markt sind.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #7
Leider.......

Karlo
svene
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2012

svene

 ·  #8
Vielen Dank für die Hinweise. Nun habe ich erstmal eine Vorstellung, was ich "gefunden" habe. Es ist schon Schade, wenn nur der Materialwert übrig bleibt, weil die Geschichten zum ideellen Wert nicht überliefert wurden. Nochmals vielen Dank
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #9
Der ideelle Wert bestand aus dem Verhältnis zwischen Schenker und Beschenkten, und die sind beide tot.

Wenn da der nicht unerhebliche Materialwert übrig bleibt, ist das ja auch eine feine Sache.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.