Armspange Größen

 
MrLuck
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2012

MrLuck

 ·  #1
Hallo Leute,
ich bin bei einer Schreinerei und hatte letztens ein paar Armspangen für meine Freundin gemacht. Jetzt wollten da ein paar Leute mehr ein paar und da ich mich mich Größen im Schmuckbereich nicht auskenne habe ich im Internet etwas gesucht, konnte hierzu leider auch nichts finden.

Nun frage ich euch, bei meiner Freundin war das ganz einfach...nachmessen und extra für sich machen. Aber da jetzt ein paar Leute mehr etwas aus dem Bekanntenkreis haben wollen und ich ehrlich gesagt keine Lust habe jeden einzelnen zu messen und die Maschinen einzustellen würde ich am liebsten 3 Größen anbieten.

Nur Welche Größen nehme ich? Es handelt sich um ovale anliegende Armspangen, welche durch eine Öffnung über den Arm gezogen werden.

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21903
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
guck mal hier rein auf S. 85 stehen Maße:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Es ist besser Du misst nach, nimmst eine Anzahlung und meldest ein Gewerbe an.
MrLuck
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2012

MrLuck

 ·  #4
Danke für die schnellen Antworten.

Das mit dem Gewerbe wird sicher kommen, wenn es denn auch spruchreif ist.

Zu den Größen, ich hatte diese Seite auch schon im Internet gefunden. Leider steht hier nur die Breite, nicht die Öffnung und die Stärke. Gibt es hierbei überhaupt eine Normung oder halten sich die größeren Schmuckhersteller hier an Erfahrungswerte?

Da ich hauptberuflich wirklich genug zu tun habe war mir die Arbeit natürlich nicht zu schade für meine Freundin. Nur möchte ich das nicht für jeden machen. Wenn ich natürlich die Maschinen einmal einstellen kann und bekomme dann 30 Stück raus, sieht die Sache schon etwas anders aus.
Deswegen frage ich eben auch nach den typischen Größen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21903
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #5
eine Normung, denke ich, gibts nicht. Normalerweise sind die Spangen ja aus Metall, somit kann man die zur Not noch nachbiegen. Ist natürlich bei Holz ein bißchen problematischer die Biegerei, ohne daß es gleich knack macht ;-) Aus den Größen, die ich verlinkt habe, lassen sich aber normalerweise die restlichen Maße ableiten.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #6
Öffnung zwischen 25 und 30 mm, Umfang zwischen 165 und 195 mm.

Hilft das?
MrLuck
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2012

MrLuck

 ·  #7
Ich kann in der Tat schlecht nacharbeiten bzw. korrigieren!

Alles wird genormt nur das nicht, schon schade. Aber ich werde mir mal versuchen das abzuleiten, falls du damit nachmessen am PC Bildschirm meinst.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #8
Ich finde es gut das nach EU-Gurken nicht auch noch Handgelenke genormt werden. Schon schlimm genug das Zahnleisten bei z.B. bei Stefan Raab zu sehen, in Serie aus der Maschine purzeln. :lol:
MrLuck
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2012

MrLuck

 ·  #9
Naja in diesem Fall könnte man eben die typischen Größen genormt haben.

Zahnleisten m.M.n. etwas anderes aber es ist ja nicht immer alles sinnvoll.
butt4fame
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 08 / 2012

butt4fame

 ·  #10
könnte man holz-spangen nicht unter umständen zum weiten aushobeln/fräsen?

ok beim verkleinern mußte dann was aus holzspänen u leim mischen 😉

der raab läßt sich übrigens seine beißer wieder verfärben...also dunkler...sind wohl zuviele autofahrer bei gegenverkehr nachts geblendet worden!
:mrgreen:
MrLuck
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2012

MrLuck

 ·  #11
Ja könnte man natürlich, aber dann müsste man auch wieder polieren usw..
Ich wollte mir eben solche Nachbearbeitungen sparen.

Ich schaue einfach mal wie weit ich mit dem gegebenen Maßen komme...
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #12
Was wäre die Menschheit so langweilig, wenn alle nach DIN0815 produziert wären. 8)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0