Schmuck-Trends 2013

 
  • 1
  • 2
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #1
Mal so ganz unabhängig von Weihnachten:

was sind denn so die Trends für die kommende Saison/fürs kommende Jahr in Sachen Schmuck und Styling?



Hinweis: SPAM wird gelöscht genauso wie (eingebettete) Werbebeiträge. SPAM=sinnlos vertane Zeit.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #2
...
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #3
ne, also das geht nicht :)

Weihnachten 2013 diskutieren wir erst ab Hochsommer 2013, vorher nicht.

aber für Ostern 2013 sind wohl vermutlich schon zu spät dran. Dann wären wir also zeitlich grad passend so für Pfingsten, Ferien, bunten Sommerschmuck, darf man mit Schmuck baden gehen?etc. pp.

eigentlich wollt ich nur wissen, wo der Trendhase grad so hinhoppelt. Aber draußen regnet es, insofern wird der sich wohl auch einen warmen Unterschlupf gesucht haben.


EDIT
da fällt mir grad ein
sind eigentlich diese übergroßen Weihnachtsmänner als Teil der Weihnachtsbeleuchtung aufm Dach dieses Jahr noch im Trend? Hab nämlich noch keinen gesehen. Weil die Leute aber auch immer so langsam sein müssen und Anfang November die Weihnachtsbeleuchtung noch nicht fertig haben. So gewinnen die den Weihnachtsbeleuchtungs-Contest sicher nicht!
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #4
...
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30552
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
ich hoffe, ihr habt schon eure Weihnachtsmänner organisiert? [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #6
also bei uns im Hof bin ich die erste mit der wirklich erkennbaren Weihnachtsdeko. Und mein Osterhase auf meiner Verkaufstheke steht da jetzt auch schon ne Woche inkognito mit Nikolausmütze auf den Löffeln rum :-)

Trend nächstes Jahr? Keine Ahnung. Bei mir: alles Abgefahrene, nur nicht 08/15-Standard. Da schnallste echt ab.
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #7
also, eigentlich hab ich diesen Thread für Trends 2013 bloß deswegen aufgemacht,weil der für Trends 2012 total zugespamt war. Und eben weil Jahreswechsel etc. Kommt ja alles bald. und ich wollt Euch die Möglichkeit geben, Eure eigenen Trends zu setzen.
Bin ja immer noch dafür, dass wir mal einen Schmuckportal-Trend oder mehrere davon in die Welt setzen. ;)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #8
reich ich doch mal kurz meinen Nikolaushasen nach ;-)
Anhänge an diesem Beitrag
Nikolaushase 1.jpg
Titel: Nikolaushase 1.jpg
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #9
so ist das also
Osterhasen werden nicht eingeschmolzen und dann zum Nikolaus verarbeitet. Das Geheimnis ist die Mütze.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #10
na klar. Die können sich immer irgendwie nützlich machen :D
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #11
aber mal ernsthaft, Du wirst den Hasen nicht mehr essen, oder?

weil das wäre ja unfair dem Hasen gegenüber und alte Schokolade schmeckt komisch.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #12
Im Sommer wäre der in der Hitze in die Knie gegangen. Wenn ich den essen wollte, dann würde ich mir die Zähne dran ausbeißen. Der ist aus Speckstein oder sowas :-) Gabs im Frühjahr mal bei nanunana. Hab ich von meiner Nachbarin Richtung Ostern geschenkt bekommen.
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #13
Fake-Osterhase mit Nikolausmütze.
tztz. :)

wieso hat er keine Ohrringe?
ein paar längere, die unter der Mütze rausgucken würden ihm bestimmt gut stehen. vielleicht mit irgendeinem blauen Stein oder ne andere Kontrastfarbe? und ne Halskette bzw. für den Hasen tut es wohl auch ein Armband. Der Hasen-Hals ist ja nicht so umfangreich.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #14
Der hat doch schon ein Schleifsche.
Hase mit Ohrring hängt am Hals von meinem Schatz.
Mit Brillile.
Wenn ich mal drandenk...
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #15
da unser Schmuckportal-Trendhase irgendwie nicht immer so richtig up to date ist und entweder komplett abseits der Trendstraßen rumhoppelt oder haarscharf dran vorbei, hab ich mir gedacht, dass ich mal gucken gehe, was denn so Trend ist.

und ich hab das hier gefunden:

Zitat

MODETRENDS HERBST/WINTER 2012/2013
Ein Winter voller Edelsteine
Der Mode-Winter 2012/2013 wird opulent: Edelsteinfarben, Kristallapplikationen, Samt, Brokat und Steppstrukturen warten auf ihren Einsatz in der kalten Jahreszeit. Für all diejenigen, die dem Sommer 2012 noch hinterhertrauern, legen Trends wie Pastelltöne, Blütenprints und Spitze eine extra Runde ein und werden auch im Herbst/Winter 2012/2013 wieder getragen – allerdings mit ein bisschen mehr Dramatik. GLAMOUR zeigt Ihnen die Wintertrends für 2012/2013 und die Looks von den Laufstegen von New York bis Paris


gefunden hab ich das hier bei der Online-Ausgabe der Zeitschrift [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

wenn also die Kleidung in Edelsteinfarben daherkommt, was für Schmuck trägt man dann dazu?

Kristallapplikationen, Samt, Brokat und Steppstrukturen - das hört sich recht opulent an. Ist dann beim Schmuck eher Zurückhaltung, Bescheidenheit und Minimalismus gefragt? Schickes Silber, Platin, dezent und schnörkellos?
hier noch ein paar Brokat-Sachen zum Anschauen [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

da könnt auffälliger Schmuck schon fast wirklich zu viel sein?

Pastelltöne, Blütenprints und Spitze --> das gehört ja eher in die Romantik-Ecke. Dann darf der Schmuck wohl auch eher verspielt sein?

Mäntel im Leo-Print oder Military-Stil - braucht man da Dog Tags für den Military-Stil und passt Goldschmuck zum Leo-Print?

schmuck zum Jeans-Hemd - da darf der Schmuck ruhig etwas Handfester sein, nehm ich an, vielleicht auch etwas rustikal? schwerer Silberschmuck mit kräftigen Steinen, farblich vielleicht passend zum Jeans-Hemd?


und überhaupt:
was für Schmuck passt zu Kleidung in der Farbe von Stierblut/Burgund - z.B. bei Pullovern etc.?
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

bin gespannt, was Euch dazu einfällt!
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4138
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #16
Redaktion:"Kristallapplikationen, Samt, Brokat und Steppstrukturen - das hört sich recht opulent an. Ist dann beim Schmuck eher Zurückhaltung, Bescheidenheit und Minimalismus gefragt? Schickes Silber, Platin, dezent und schnörkellos?"

AW: Ich meine, da sollte es schön schlicht sein und eher weniger Schmuck, Silber passt sehr gut, vielleicht in der Form von Ohrringen, die das Muster der Kleidung aufgreifen oder klassisch Perlstecker, die passen immer. Ein eher zarter Ring dazu ODER Armband/Reif. Sieht mit der opulenten Kleidung sonst schnell überladen aus. Oder man ist sowieso der Typ, der gerne auffälliger ist, dann kann ein Ring schon mal größer sein, Fleur de lis o.ä. passt gut.


Redaktion: "was für Schmuck passt zu Kleidung in der Farbe von Stierblut/Burgund - z.B. bei Pullovern etc.?"

Rottöne diverser Abstufungen kombiniert seh ich in letzter Zeit auch häufiger, rote Haare sowieso, da passen doch gut Ketten in rot-schwarz-Kombi oder mit weiß. Karneolsteine, Anhänger mit Feueropal, rote Koralle mit weißen Perlen, schwarzen Steinen wie Onyx, Schörl (schwarzer Turmalin), ob geschliffen oder Rohkristalle ist dann Geschmackssache und vom Schnitt der Kleidung abhängig. Das zu langen Ketten verarbeitet, die gut zum Rolli im Winter passen, wär ne Idee. Bei Violett/Pinkeinschlag im Rot der Kleidung machen sich Ringe mit z.B. Rubellit, Amethyst wohl ganz gut, die kann man/Frau dann auch noch tragen, wenn der Rottrend der Kleidung wieder vorbei ist.

Puh, da könnte man Romane zu dem Thema verfassen....
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #17
Zitat geschrieben von Sparkle

Puh, da könnte man Romane zu dem Thema verfassen....


danke, dass Du trotz stressiger Vorweihnachtszeit was zu meinem Trend-Thema geschrieben hast. Ich fand Deine Schmuck-Tipps sehr interessant. :)
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4138
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #18
:D Gern geschehen.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #19
Hallöchen !!!

Also ich habe einen Bericht gesehen, bei dem die gezeigt haben, dass das Jahr 2013 SEEEEEEEEEEHR bunt und schrill werden soll...

Grelle Farben und kitschige Dinge...damit die Laune steigt :-)

Wem`s gefällt ;-)

Viele Grüße, Carola
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #20
jetzt ist der Thread wieder frei von SPAM
Diskussion zu den Trends 2013 kann weitergehen
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #21
Wir haben doch schon längst eine Umleitung gebastelt? [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
edit....nee, wo ist denn der Thread mit den Blümchen? Ich hab im "Schmuckmagazin" auch noch welche entdeckt (nachdem ich nach 4 wochen endlich mal reingeschaut habe)
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #22
da ist der Thread mit den Blümchen [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7828
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #23
StefanS sucht Perlschließen. Da habe ich doch glatt eine Blümles-Schließe gefunden. Silberfrau's Gänseblümchen lieb ich, lieb ich nicht, lieb ich - ich wechsel zum andern Thread. Tschüssi 😉
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #24
:mrgreen:
aZid
Benutzer
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2013

aZid

 ·  #25
Also wenn sich die Mode so Opulent gibt sollte der Schmuck es meiner meinung nach auch sein um nicht unterzugehen oder deplaziert zu Wirken. Wenn man sich für einen opulenten Look entscheidet will man ja schließlich keine halben Sachen machen;)



Zu romantischer Mode in Pastelltönen würde ich hingegen Schmuck kombinieren der einen lechten Kontrast setzt...zum Beispiel große Ringe Mit farbigen mehreren Steinen die an ein Blumenbukett erinnern und ein richtiger hingucker sind.

Zu sachen im Leoprint und military looks finde ich auf jeden fall eleganten Schmuck wichtig...man will ja gekonnt kombinieren und nicht aussehen wie auf einer Kostümparty.

Ich finde bei Kräftigen Rottönen Gelbgold mit ebenfalls roten Steinen sehr schön(zb Ruubin, Granat, Rubellit).
Gästin
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 408
Dabei seit: 10 / 2012

Gästin

 ·  #26
Ich hab den Eindruck Pavé und Karmoisierung bei Ringen is auch in. Wenn man sich so die Werbung der einschlägigen Luxus Marken so anschaut, v.a.
die Verlobungsringe mit Diamant und Diamantkarmoisierung und Pavé an der Ringschiene...

Und Memoire-Ringe mit rundrum Diamanten scheinen in zu sein....

War so mein Eindruck beim bummeln....wird das auch vermehrt verkauft?
stefan
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1254
Dabei seit: 09 / 2006

stefan

 ·  #27
piercing war gestern. das hier wird der neue trend des sommers.
gruß stefan
Anhänge an diesem Beitrag
IMAG2145_1[1].jpg
Titel: IMAG2145_1[1].jpg
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #28
Ja. Lass den Zahntechnikern auch mal ihren Spass.
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #29
der Schmuck für die Zahnklammer ist evtl was für Trendsetter ;)

Zitat geschrieben von aZid

Also wenn sich die Mode so Opulent gibt sollte der Schmuck es meiner meinung nach auch sein um nicht unterzugehen oder deplaziert zu Wirken. Wenn man sich für einen opulenten Look entscheidet will man ja schließlich keine halben Sachen machen;)


ich hätte jetzt irgendwie eher aufs Gegenteil getippt: Dezente Kleidung in Kombination mit opulentem Schmuck. und allgemein nur sparsam eingesetzte Highlights. Was opulente Kleidung angeht, wieviel Schmuck man dazu braucht, das ist wohl eher eine Frage des Anlasses.
aber ich bin ja auch kein Mode-Experte ;)

Zitat geschrieben von aZid

Zu romantischer Mode in Pastelltönen würde ich hingegen Schmuck kombinieren der einen lechten Kontrast setzt...zum Beispiel große Ringe Mit farbigen mehreren Steinen die an ein Blumenbukett erinnern und ein richtiger hingucker sind.


[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

bei dieser Pastell-Fotostrecke find ich den eher dezent gehaltenen Schmuck ziemlich passend.
Melanie85
Neuling
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2013

Melanie85

 ·  #30
Hoi alle zusammen,

Ich bin neu hier, würde aber gerne meine Erfahrung hinzufügen.

Ich habe Seit kurzem viele junge Frauen mit speziellem Gravurschmuck in meinem kleinen laden gesehen. Es scheint ein Trend hier in Basel zu sein. Die haben da eine teurere Kette oder ein tolles Armband mit Gravur, und viele kleine billigere Ketten oder Sonstiges dass mit ihrem Stil/Kleidung passt. Früher war dass "billig", heutzutage scheint dass trendy zu sein.

Viele von den neuen reichen Ausländern die ich nun in meinem Laden von Zeit zu Zeit habe fragen nach Diamantengravur. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Allerdings biete ich eben nur klassische Gravur an.

Melanie
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.