Ring 585er mit schwarzer Perle?

 
schalkerfan
Benutzer
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2012

schalkerfan

 ·  #1
Hallo,
mein erstes Posting - hoffentlich klappt es. Habe u.a. 4 Ringe geerbt von jemand, der nur echten Schmuck hatte - also keine Moderinge etc.
Trotzdem hätte ich gerne nähere Infos, die üblichen halt, wie ist der Ring einzuschätzen, welcher Wert und wo vermarkten.
Habe Bilder eingestellt. Hoffentlich kann man was erkennen!

Danke f. Antworten und
Grüße aus dem "Pott"
Anhänge an diesem Beitrag
DSCF3645a.jpg
Titel: DSCF3645a.jpg
DSCF3626a.jpg
Titel: DSCF3626a.jpg
DSCF3586a.jpg
Titel: DSCF3586a.jpg
Information: Ring1
schalkerfan
Benutzer
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2012

schalkerfan

 ·  #2
Nachdem mein erstes Posting geklappt hat - oh wunder bei meinem Talent - habe ich jetzt auch noch die anderen Ringe "angehängt", mit der Bitte auch hierzu eine Einschätzung abzugeben. der erste Ring mit zwei Fotos bzw. alle vier auf einem Finger!
Vielen Dank dafür!
Anhänge an diesem Beitrag
DSCF3601.JPG
Titel: DSCF3601.JPG
DSCF3654a.jpg
Titel: DSCF3654a.jpg
DSCF3588a.jpg
Titel: DSCF3588a.jpg
DSCF3589a.jpg
Titel: DSCF3589a.jpg
DSCF3577a.jpg
Titel: DSCF3577a.jpg
Information: Ring 2
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Du kannst versuchen mit Eigenleistung die Ringe auf Flohmärkten oder Ebay zu verkaufen.
Wenn Du Dir geringst entlohnte Arbeitszeit sparen willst ist der Verkauf an einen Goldschmied oder Juwelier zum Goldankaufswert sinnvoller.
schalkerfan
Benutzer
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2012

schalkerfan

 ·  #4
Hallo und guten Morgen,
danke f.d. Einschätzung und den Hinweis. Eine ergänzende Frage würde mich interessieren:
Wie verfährt der Ankäufer mit den Steinen? Nehmen wir an der Goldpreis liegt bei 23 Euro, die 4 Ringe wiegen 17 Gramm. Was entfällt da auf das Steingewicht?
Frage deshalb, weil mir jemand gesagt hat, die Goldankäufer würden für den oder die Steine erhebliche Grammwerte abziehen. Alternativ bieten sie an die Steine zu entfernen und dem Verkäufer mitzugeben - nur was soll man damit, falls es sich nicht um einen 1 Karäter Brilli handelt.

Danke f. Infos hierzu!
Grüße
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #5
Die Steine haben eine Dichte von ca 3-4, das Gold eine Dichte von ca 14-16.
Das ist wenig abzuziehen, nocht dazu wenn die Stein so klein sind.
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2244
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #6
Vielen meiner Kunden lassen die kleinen Steinchen aus dem Altgold in ein neues oder vorhandenes Schmuckstück integrieren. Wird aber meist nur mit Diamanten gemacht.
Ansonsten sind diese, wie Heinrich schon sagt, wertlos und das Gewicht ist zu vernachlässigen.

Gruß,
Frank
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0