Suche beweglichen Silberring

 
Schlumpfina
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 05 / 2011

Schlumpfina

 ·  #1
Hallo zusammen,

ich bilde mir 1 oder 2 bewegliche Silberringe ein, sogenannte Spielringe. Die Ringschiene sollte rund sein und oben soll sich ein durch eine um den Ring geschlungene Öse bewegliches Teilchen befinden, z. B. ein gefasster Halbedelstein oder eine Silberkugel.

Darf ich einen Link zeigen von Ringen, die so in der Art aussehen, damit man es sich vorstellen kann? Meine Erklärung klingt etwas wirr, wie ich gerade feststelle. Größe müsst ich nochmal genau ausmessen, ungefähr 18 mm Innendurchmesser.

Ringe in dieser Art gibt es auch von Swivel/Pur. Allerdings in Edelstahlausführung. Sterling Silber wäre mir lieber. Oder kennt zufällig jemand einen Hersteller, der sowas in Silber serienmäßig vertreibt?

VG, Steffi
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #2
@schlumpfina
Link kannst Du jederzeit zeigen.
Schlumpfina
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 05 / 2011

Schlumpfina

 ·  #3
Hallo,

oh prima, also z. B so wie hier auf Bild Nr. 7
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

VG, Steffi
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2247
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #4
Einen Serienproduzenten dafür kenne ich nicht. Ist aber kein Problem so etwas anzufertigen.

Gruß
Frank
Schlumpfina
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 05 / 2011

Schlumpfina

 ·  #5
Hallo Frank,

und was meinst Du, wo das preislich in etwa liegen würde, wenn man als Preisbeispiel die 3 auf dem Foto heranzieht? Soll jetzt natürlich keine 1zu1 Kopie werden, nur so als Anhaltswert.

VG, Steffi
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2247
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #6
Nehmen wir an die Ringschiene besitzt einen runden Querschnitt und ist 3 mm stark. Dazu eine Zargen-Fassung mit einem runden Blautopas von 6 oder 8 mm Durchmesser, die an einer Öse am Ring befestigt ist. Das kann ich Dir gerne für 180-200 € anfertigen.

Gruß
Frank
Schlumpfina
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 05 / 2011

Schlumpfina

 ·  #7
Hallo Frank,

das klingt super! An die Ringschiene würdest Du eine Rille fräsen oder feilen, wo die Öse dann festhängt, oder?

Ich geh jetzt mal in mich und überlege wg. der Farbe. Blau ist nicht so mein Favorit. Welche Steine hast Du denn vorrätig? Dann kann ich meine Auswahl darauf beschränken.

Am liebsten mag ich ja 2 von den Ringen nebeneinander tragen, damit das so richtig nett ist mit der Option, da auch mal aufzustocken. Frau hat ja auch gelegentlich Geburtstag oder so 8) Vielleicht einer mit, einer ohne Stein? Nur was oben dran, wenn ohne? Ich glaube aber, Du hast da sicher auch Ideen, wenn ich mir Deine Sachen so anschaue.

Ich sprech heut Abend mal mit meinem persönlichen Christkind-Beauftragten, ob ich einen oder zwei haben darf und sag Dir Bescheid.

Wie lange würde es denn zur Zeit dauern, diese Anfertigung? (Keine Sorge, ich mach Dir keinen Stress)

VG, Steffi
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21941
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #8
Zitat geschrieben von Schlumpfina
Ich geh jetzt mal in mich und überlege wg. der Farbe. Blau ist nicht so mein Favorit. Welche Steine hast Du denn vorrätig? Dann kann ich meine Auswahl darauf beschränken.

Einfacher wäre es sicherlich, wenn Du Frank Deine Farbfavoriten sagen würdest, dann kann er Dir entsprechende Steine anbieten. Denn erfahrungsgemäß ist das Steinlager eines Goldschmieds ziemlich groß.
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2247
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #9
Zitat geschrieben von tatze-1

Denn erfahrungsgemäß ist das Steinlager eines Goldschmieds ziemlich groß.

So ist es.
Ich kann zu jeder gewünschten Farbe den passenden Stein anbieten.
Schlumpfina
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 05 / 2011

Schlumpfina

 ·  #10
Hallo,

ach so ist das. Ja umso besser. Also ich mag Lila (die Kombi Lila-Peridot finde ich auch toll - da ich die Ringe aber gern immer tragen möchte an der Stelle, wo sonst mein Ehering war *hüstel*, bin ich nicht sicher, ob es so passend ist wg Kleidung), Pink und sämtliche Grau- und Weißtöne.

VG, Steffi
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2247
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #11
Pink:Turmalin,
Lila: Amethyst,
Grau: Hämatit,
Weiß: Bergkristall oder Zirkonia oder Diamant,
Peridot natürlich auch.

Melde dich doch einfach per Email oder rufe an, wenn Du mit dem Christkind-Beauftragten gesprochen hast.

Wenn es bis Weihnachten klappen soll, solltest Du mir Dein Auftrag in den nächsten Tagen geben.

Gruß
Frank
Schlumpfina
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 05 / 2011

Schlumpfina

 ·  #12
Hallo,

ja mach ich!

Was ist denn das für ein Stein ganz links auf dem Foto 7 beim Link? Für einen Peridot ist das fast zu dunkel, oder?

VG, Steffi
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2247
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #13
Zu dunkel nicht aber zu blass.
Dieses zarte Hellgrün würde ich einem Prasiolith zuordnen.
In der Mitte dieses dunkle Blau ist wahrscheinlich ein Iolith. Auch ein schöner Stein, der in die Preisklasse passt.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30374
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #14
die Swivel/Pur Ringe sind wohl anders konstruiert: EdelstahlSpannringe mit ner Kugel unten an den fassungen?
Schlumpfina
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 05 / 2011

Schlumpfina

 ·  #15
sie sind aber auf jeden Fall beweglich. wie das genau konstruiert ist, weiss ich natürlich nicht.

VG, Steffi
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #16
Tilo: Ich mache so was Änliches. Fassung hat zwei Löcher, Schiene zwei Parallele Zapfen. Favorit: Blautopas-Cab. (dunkel) und Peridot Cab. Leider sind letztere neuerdings sauteuer geworden. Diese Ringe tragen die Mädels im Doppelpack, so einfach zusammen geschoben, wie's halt kommt. Geil.
Schlumpfina
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 05 / 2011

Schlumpfina

 ·  #17
Hallo,

das Christkind hat mir übrigens 2 der tollen Ringe, angefertigt in Franks Werkstatt, unter den Baum gelegt.

Ich hätt Euch eigentlich gern noch ein Bild gezeigt, aber ich bekomm sie nicht ansprechend fotografiert. Sie sind auf jeden Fall wirklich toll geworden!

VG, Steffi
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30374
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #18
das können wir nicht durchgehn lassen ;-)
du brauchts nur ne weiße Unterlage, am besten noch weiße Umrandung
und vor die kamera, wenn sie kein Makromodus hat und nicht scharfstellen will: ne Lupe oder scharfe Lesebrille
wir warten dann auf Bilder.....
Schlumpfina
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 05 / 2011

Schlumpfina

 ·  #19
Hach, ok, ich versuch es morgen nochmal :lol:
Schlumpfina
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 05 / 2011

Schlumpfina

 ·  #20
Hallo,

hier nun das versprochene Foto. Leider wurde es bei uns heute nicht wirklich hell. Besser krieg ich es also heute nicht hin.



VG, Steffi
Anhänge an diesem Beitrag
ring.jpg
Titel: ring.jpg
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #21
Sehr schick geworden, toll!
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2247
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #22
Zur Erklärung:
Die Fassungen mit den Edelsteinen (Amethyst und Peridot) sind beweglich an der Ringschiene befestigt und laufen in einer Rille, so dass sie nicht verrutschen können.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #23
Sehr schön, finde ich auch. Leider verwendest Du gute Steine, das schmälert den Gewinn ;)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20773
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #24
Zweifellos tut er das. Aber wie erkennst du das auf dem Foto?
butt4fame
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 08 / 2012

butt4fame

 ·  #25
Zitat geschrieben von Frank Skielka
Zur Erklärung:
Die Fassungen mit den Edelsteinen (Amethyst und Peridot) sind beweglich an der Ringschiene...


😉
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0