Was bedeutet plattiert

 
bs97
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2012

bs97

 ·  #1
Guten Tag, ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe leider nicht viel Ahnung von den technischen Bezeichnungen von Schmuck und bin irritiert, was die Beschreibung hier betrifft!

Produkttext gelöscht, bitte im Link nachschauen.

Heisst das nun, dass die Kette aus einem billigen Material besteht und nur vergoldet ist?

Vielen dank für ihre Antworten

Red.Edit
Produkt-Beschreibungen und Bilder aus dem Internet einfach so "mitzunehmen" und hier einzustellen bzw. hochzuladen, das ist nicht ok.

hier der Link zum Angebot
http://www.topdeals.de/item/id…_1635.html
butt4fame
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 08 / 2012

butt4fame

 ·  #2
wenn ich mich nicht irre ist "plattiert" eine mechanische aufbringung einer dünnen goldschicht auf ein anderes trägermaterial!
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22104
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #3
Zitat geschrieben von bs97
Heisst das nun, dass die Kette aus einem billigen Material besteht und nur vergoldet ist?

genau so siehts aus. Nur, daß eine Plattierung eine etwas dickere Schichtstärke hat als eine einfache Vergoldung. Glas in Gold zu verarbeiten wäre in meinen Augen auch Perlen vor die Säue.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34590
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30710
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
und weißgold kann eh nicht galvanisch aufgebracht werden, oder hab ich was verpaßt?

dürfte sich um eine Rhodinierung handeln (die übrigens auch auf massivem vollem Weißgold oft zusätzlich drauf ist!)
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #6
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #7
Plattieren kommt aus der Metallverarbeitung. Dabei wird ein unedleres Metall durch ein edleres Metall beschichtet, damit es wertvoller aussieht. Dies ist heutzutage ganz üblich und wird oft angewandt. Auch einige meiner Schmuckstücke sind plattiert.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #8
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal
Plattiert ist galvanisch aufgebracht und nicht mechanisch.


Ist das nicht frueher mal aufgewalzt worden?
Oder ist Walzgold wieder was anderes?

Karlo
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34590
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #9
butt4fame
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 08 / 2012

butt4fame

 ·  #10
danke der erklärung Herr Butschal,
daher kam auch meine verwechslung.....
:motz:
bs97
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2012

bs97

 ·  #11
Auf der Kette ist "18KRGP" eingeprägt.
Weiß jemand was das bedeutet?
Vielen Dank
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30710
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #12
das bedeutet nichts weiter, als daß das immer noch ne irgendwie beschichtete Modeschmuckkette ist
butt4fame
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 08 / 2012

butt4fame

 ·  #13
18krgp bedeutet nur das daß trägermaterial mit einer hauch dünnen vergoldung überzogen wurde die material-technisch keinen wert hat!
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30710
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #14
nein, das bedeutet es bei nem weißen Schmuckstück keinesfalls, der link ist immer noch oben im ersten beitrag
das ist rhodiniett, verchromt, was auch immer, der stempel hat keinerlöei relevanz außer irgendwas echtes anzudeuten
butt4fame
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 08 / 2012

butt4fame

 ·  #15
war das jetzt auf meinen beitrag bezogen???
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30710
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #16
jo,
die frage heute war: "auf der kette...."
das sollte sich normalerweise auf die oben erwähnte beziehen, sonst hätte gefragt werden müssen: ich habe hier eine (andere) kette mit blabblastempel

und verweißgolden geht nicht und würde eh nicht gut aussehn
butt4fame
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 08 / 2012

butt4fame

 ·  #17
oh...ok dann hab ich wohl was überlesen!
danke
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.