Gravurideen für einen Verlobungsring

 
  • 1
  • 2
John Doe
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 01 / 2011

John Doe

 ·  #1
Hallo,

ich suche nach Ideen für die Gravur eines Verlobungsrings. Eigentlich wollte ich etwas in die Richtung "Vorname {Herzsymbol} Vorname" und zusätzlich auch "Rom {Schmetterling} 2013"

Der Ring ist aber eher schmal (ca. 3,5mm) und daher wird es nicht möglich sein einen Schmetterling gravieren zu lassen. Jetzt könnte ich den Schmetterling durch das Herz ersetzten, aber irgendwie überzeugt es mich nicht so sehr. Ich glaube wenn ich beides Gravieren lasse, dann wird es einfach zu viel. Entweder nur die Vornamen oder die Stadt mit dem Jahr. Habt ihr vielleicht alternative Ideen?

Gruß,
JD
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
vereinfachte Darstellung von Schmetterling wie z.B. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
sollten sich auch bei 3,5mm (effektiv knapp 3mm verfügbar) selbst mit normaler mech. Graviermaschine noch darstellen lassen
kann natürlich nicht jeder
mit Laser geht eh alles, die Grenze ist nur die Erkennbarkeit
hier als Beispiel der Firmenstempel eines großen Trauringherstellers [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Goldschmied
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 389
Dabei seit: 05 / 2008

Goldschmied

 ·  #3
Hallo John
Schlage doch dem Kunden vor einen Partnerring dazu machen zu lassen. Dann hast Du zwei und legst sie nebeneinander. Somit hast Du mind. 6mm Breite.
Da passen die schönen Motive von Tilo wunderbar drauf.
Jeder Träger hat dann die Hälfte des Schmetterlings und zusammen gelegt sind sie wieder ein Ganzes.

ooooch wie romantisch.... :oops:
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #4
JD scheint Endkunde und will wohl nur einen Antragsring
und bei gut bombierten Ringen ist ein getrenntes Motiv zwar möglich, aber bei nem Schmetterling gar nicht so einfach
bei dem gezeigten Paar mußte ich ziemlich zirkeln, um das Motiv auf die verschiedenen Ringgrößen anzupassen
und hatte dann keinen Nerv mehr beim Fotografieren für gute und reflexfreie Beleuchtung zu sorgen
aber wie gesagt: 3mm reicht für nen Schmetterling
ich hab schon ein ganzes Strichmännchen-Hochzeitspaar in nen etwas breiteren Ring gemalt (und Comicmotive, die ich aber aus copyrechtlichen Gründen gar nicht fotografiert habe)
das schwierigste war, das so zu fotografieren, wie man es sah, war wegen der Bombierung des Ringes ganz schwer scharf zu bekommen
und ich hätte vorm Fotografieren den minimalen Grat entschärfen sollen, damit die Linien zarter werden, das habe ich bei späteren Gravuren gemerkt
Anhänge an diesem Beitrag
geteiltes Herz.jpg
Titel: geteiltes Herz.jpg
chindatum.jpg
Titel: chindatum.jpg
BrautpaarGravur3.jpg
Titel: BrautpaarGravur3.jpg
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4130
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #5
Tilo, das Strichmännchenpaar ist genial! Sieht echt süß aus. Bin schwer beeindruckt.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #6
du hättest mal den 4,5mm hohen Äskulapstab sehn sollen, den ich auf ne winzige Anhängerschlaufe gezaubert habe
leider war das grade erst fertig, als der Kunde schon kam, wobei ich mir ne Kunststoffschablone gemacht habe, damits exakt wird, mit der kann ich das innerhalb Minuten reproduzieren
meine Grenze war erreicht, als ich 2x komplettes Datum quer auf die Schlaufe kratzen mußte: 2,5mm Länge hatte ich, da wird bei -,5mm Ziffernhöhe selbst das minimale Verbiegen und Lagerspiel des Gravierdiamanthalters zum Problem, mit ner Lupe wars dennoch zu lesen, allerdings nicht so ganz exakt, wie der Äskulapstab
John Doe
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 01 / 2011

John Doe

 ·  #7
Wow, die Strichzeichnung sieht wirklich super aus. Die Idee mit einer Zeichnung über zwei Ringe hebe ich mir für die Eheringe auf. Super Idee!

Ich habe drei Bilder eines Schmetterlings, die in der Komplexität abnehmen und auch in meiner Priorisierung ;) Wäre das möglich?

Red.Edit
Bilder durch Links ersetzt.

Die ersten beiden Bilder stammen von: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Das dritte Bild habe ich von: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #8
hallo John Doe,

wenn Du die Rechte für diese Bilder nicht hast, dann gib mir bitte Links dazu. Ich muss Fremdbilder entfernen, da wir hier auf Copyright/Urheberrechte achten müssen.

danke und Grüße
Red.
John Doe
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 01 / 2011

John Doe

 ·  #9
Nein, ich habe die Bilder über eine Suchmaschine gefunden. Die ersten beiden Bilder stammen von: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Das dritte Bild habe ich von: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #10
Linien so unterschiedlich breit geht nur mit Laser (und mit der noch selteneren Handgravur)
das oberste ist zusätzlich zu detailliert für so winzige Darstellung

druck dir das doch mal (z.B. mit Irfanview) in 3mm Bildhöhe aus

beim mittleren wäre mittels doppelkonturig evtl. doch nahezu der Effekt der Zeichnung erreichbar

muß halt mit dem durchgesprochen werden, bei dem du den Ring kaufst/ machen bzw gravieren läßt
John Doe
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 01 / 2011

John Doe

 ·  #11
Wie gesagt, man hat mir auch gesagt, dass die Bilder zu detailliert sind. Aus diesem Grund habe ich es ja verworfen und suche nach Alternativen ;-)

Ich habe die Bilder mal mit 3mm Bildhöhe (9px!) betrachtet und nur beim letzten Bild konnte ich ansatzweise etwas erkennen. Aber jetzt weiß ich immerhin, wie ich das prüfen kann. Alles was man mit 9px darstellen kann geht, oder? Ich habe noch einen letzten Versuch gewagt...
Anhänge an diesem Beitrag
Schmetterling_04.jpg
Titel: Schmetterling_04.jpg
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #12
ich weiß nicht, was die 9 Pixel damit zu tun haben sollen
3mm Höhe ausdrucken, Monitor(bildpunkt)e sind viel zu grob für so feine Sachen
John Doe
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 01 / 2011

John Doe

 ·  #13
Ich habe die Arbeitsfläche auf 3mm Höhe angepasst und das entspricht bei mir 9px. Ich hatte es nach einer Vorlage gemacht und wenn du das Bild anspeicherst und dann in 100% anschaust, dann sieht man nicht mehr, dass es so grob gerastert ist. Aber wie gesagt, ich habe das Bild auch in einer größeren Vorlage, nur weiß ich nicht wo ich sie dem Netz her habe :-/
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #14
Zitat geschrieben von Tilo
Monitor(bildpunkt)e sind viel zu grob für so feine Sachen

muß ich das erst rot und fett schreiben?
egal
muß letztlich eh mit dem betreffenden Graveur geklärt werden
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #15
@John Doe,

ich weiß, das Bild 4 gibt nicht viel her.
Aber dennoch: Copyright bei Dir oder eher nicht?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #16
da ist doch vom ursprünglichen bild nix mehr übrig
JD könnte ja mittels der googlebildersuche den fundort seines bildes herausfinden (natürlich mittels der größeren Version des Originals)
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #17
jo, dann sollte er mal suchen.
John Doe
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 01 / 2011

John Doe

 ·  #18
@Redaktion
"eher nicht" Das ist aber net Formuliert ;) Nein, dass Copyright liegt bei diesem Kunstwerk voll und ganz bei mir ;-)

Ich habe mich mit dem Goldschmidt noch einmal in Verbindung gesetzt und ein ähnliches Bild wie aus dem vorherigen Beitrag geschickt. Das könnte gehen, wenn man nur die Konturen nimmt. Leider finde ich die Quelle des Bildes nicht mehr, weshalb hier das Beispiel fehlt.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #19
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #20
Der Profi! :)
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #21
wer?
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #22
Du! Googleprofi :)
John Doe
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 01 / 2011

John Doe

 ·  #23
Danke für den Hinweis. Habe ganz vergessen, dass Google das bereits anbietet. Hier ist der Link zur Silhouette: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Vielleicht finde ich noch ein ähnliches lizenzfreies Bild.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #24
ich weiß gar nicht, um was es noch geht
die Gravuridee ist ausgereift
die Machbarkeit ist geklärt
einen ausführenden Goldschmied gibts auch schon
und der brauch eher ne LinienVorlage als ne Fläche, wobei natürlich die Kontur verwendet werden kann
John Doe
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 01 / 2011

John Doe

 ·  #25
Ja, das Ganze ist stark vom eigentlichen Thema abgekommen. Meine Idee war neben den Namen die mit einem Herz getrennt sind, die Stadt und das Jahr mit einem Schmetterling getrennt zu gravieren.

Unabhängig davon, suchte ich nach alternativen Ideen. Klar, es gib viele Sprüche, aber kann man noch etwas gravieren lassen, was passend ist?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #26
hast du ein paar stunden zeit?
hochzeitsforum.de/brautpaar/1871-gravur-in-den-ringen-sammelthread.html
John Doe
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 01 / 2011

John Doe

 ·  #27
Danke für den Link. Ich habe schon ähnliche Durchstöbert, aber da gab es auch paar neue Sachen.

Mir ging es aber auch um Alternativen zu Daten, Namen und Zitaten. In den ganzen Links findet man viele Zitate und Fragen ob das Kirchliche oder Standesamt Datum.

Meine aktuellen Favoriten:
Kennenlerndatum + liegende Acht
"in omne tempus" (lat. für alle Zeit)
Wir werden geformt und gestaltet durch das, was wir lieben. (Goethe) (könnte zu lang sein)
gestern heute und für immer
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #28
So ein Ring bietet nur sehr, sehr wenig Platz!
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #29
selbst goethes Spruch wird man reinbekommen, halt klein
ist die frage: ist es wichtig, daß er drinsteht oder, daß er gut lesbar ist (wobei ich durchaus noch von brauchbarer lesbarkeit ausgehe)
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #30
Dann müsste man erst mal jemand finden, der in der Lage ist, das einzulasern. Pietsch vielleicht, der könnte das evtl. hinkriegen.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0