Welcher Stein

 
  • 1
  • 2
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21920
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #1
paßt zu petrolfarbener Kleidung? Beißt sich Peridot damit oder kann man den getrost kombinieren?
philomena
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 04 / 2010

philomena

 ·  #2
Ich finde, daß Grüntöne untereinander immer zusammen gehen.

Gruß
Kathrin
Edelstein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1583
Dabei seit: 07 / 2008

Edelstein

 ·  #3
Peridot aber nur, wenn er keinen Gelbstich har. Sonst wäre ich eher für einen kräftig dunkelroten Rubin als schönen Kontrast oder einen blaustichigen grünen Turmalin. Wenn es etwas schlichter sein darf, passt auch ein dunkelgrüner, mir roten Punkten durchsetzter Heliotrop.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21920
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #4
wie kann ein Peridot keinen Gelbstich haben?

Rubin fällt aus, meine Kundin möchte nen grünen Stein haben und transparent. Vielleicht wäre ja Smaragd ne Idee, aber das wird vermutlich zu teuer. Mal sehen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30340
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
ich wüßte da ein Teil, was "wegmuß" ;-)
Edelstein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1583
Dabei seit: 07 / 2008

Edelstein

 ·  #6
Peridot in sattem Grün gibt es - allerdings kannst da gleich - preislich - einen Smaragd nehmen. Bleibt ein Turmalin als Alternative. Da hatte Kai doch mal ne Charge auf der Inhorgenta vor zwei Jahren, dunkles Grün, würde gut zu Petrol passen. Vielleicht hat er noch was davon übrig.

Übrigens: Die Würfel sind bei der Post. Sollen spätestens am Samstag eintreffen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21920
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #7
Tilo, ich glaube, das Teil kenne ich :-) Soll aber einen Ring ergeben, Kette hat sie leider schon geschenkt bekommen.

Hm, mal Kai morgen anfragen, vielleicht kann der mir ja das als Auswahl schicken.

Würfel in der Post? Fein, hoffentlich sind dieses mal keine Hobbyangler unterwegs.
Edelstein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1583
Dabei seit: 07 / 2008

Edelstein

 ·  #8
Keine Angler, direkt im Office eingesackt.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21920
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #9
Sehr gut :D
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20750
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #10
Wenn grün, find ich auch Turmalin passend, sonst Londonblueblautopas. Ziemlich petrol.
"Teal" gibt es als Zirconiafarbe, mags du nicht, schon klar, und geht etwas mehr ins gedeckt türkise.
Die richtig schön grünen Turma's sind auch nicht so billig.
Sonst könnte ich mir auch noch Türkis vorstellen, auch eingeschmiert-vergrünt.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4134
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #11
Hab mal Fots gemacht für Farbbeispiel/Vergleich, mit Klamotten, die nach meiner Definition petrolfarben sind, einmal petrolblauer Wollpulli und ehr grünliches Shirt. Hoffe es klappt mit der Ansicht
Anhänge an diesem Beitrag
IMG_6634 schattig.JPG
Titel: IMG_6634 schattig.JPG
IMG_6633 sonnig.JPG
Titel: IMG_6633 sonnig.JPG
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21920
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #12
Hm, das ist ja ein Service, danke :D Gar nicht so einfach, Steine nach Klamottenfarben auszuwählen
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4134
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #13
Bitteschön :D . Bei Kombi verschiedener Blaugrüntöne, passt fast jede der o.gezeigten Farben. Ist nur ein bestimmtes Petrolblau/grün im Kleiderschrank, sollte die Kundin das mal bei Dir vorbeibringen. Orange wie Feueropal wäre noch ne Alternative, falls sie von blau-grün Abstand nimmt.
Ziselierhammer
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 935
Dabei seit: 10 / 2008

Ziselierhammer

 ·  #14
Ich finde, Peridot geht gar nicht zu petrol.
Petrolfarbene Turmaline, oder Blautöne (Aqua, Iolith oder Safir) gehen besser.
Oder eine ganz andere Farbe: Rot (allerdings ohne Gelbstich), roter / pinker Turmalin oder sogar Amethyst stelle ich mir allemal schöner dazu vor, als Peridot.
Was soll denn überhaupt gemacht werden? Anhänger mit Einzelstein oder Steinkette, und in welchem Metall (weiß oder gelb), auch das spielt eine Rolle bei der Auswahl. Und natürlich das Budjet der Kundin. 8)
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7755
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #15
Rein optisch/modisch würde ich einen Gegensatz wählen. Meiner Meinung nach "beißt" sich Peridot mit petrol.
Turmalin mit Stich ins blaue würde evtl. am ehesten passen.
"petrol" ist eine Definierung für sich.
Welches petrol ist denn gemeint? [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21920
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #16
Soll ein Ring mit 2 gleichen Steinen werden
Ziselierhammer
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 935
Dabei seit: 10 / 2008

Ziselierhammer

 ·  #17
Ach so, Ring. Ich war irgendwie von Halsschmuck ausgegangen.
Bei einem Ring würde ich eher in die Richtung rot, pink, violett gehen.
Also nicht Ton in Ton, sondern bewusst: Kontrast.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21920
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #18
schaun wir mal, was es wird. Die Kundin hat jetzt noch Citrin in den Raum geworfen :roll:
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20750
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #19
Nich inne Raum, uns anne Kopp. :mrgreen:
Is ja noch krasser als Peridot.

Uuun, ich hatte neulich jemand, die wollte zuerst blauen Safir mit orangenem Safir kombinieren....
Blauer mit fancy-grünlichem wurds dann. Pfffüht.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21920
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #20
die Gute kriegt von mir nächste Woche ein paar Steine vorgelegt, sie bringt dann hoffentlich ihre Klamotten mit und dann wird entschieden. Time is running - out.
philomena
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 04 / 2010

philomena

 ·  #21
Pardon, aber petrolfarbener Stein zu petrolfrabener kleidung, langweiliger gehts nimmer.

Genau so ein Peridot zu einem solchen petrolfarbenen Stoff sieht interessant aus. Das ist das, wo man hinschaut.

Ich hatte vor nicht allzulanger Zeit einen Ring mit zwei Steinen gefertigt. Ein Peridot in oben gezeigter klassischer Farbe und einen petrolfarbenen Turmalin. Heißt wirklich dicht nebeneinander einen kalt blaugrünen Stein und einen warmen gelbgrünen Stein. Der war sofort verkauft.
Es ist genau dieser Kontrast, ohne komplett aus der Farbpalette zu fallen der spannend war.

Laß doch Deine Kundin anhand Ihrer Klamotte entscheiden welche Steinfarbe sie wirklich will.

Die Geschmäcker gehen ja Gott sei Dank immer weit auseinander.

Gruß
Kathrin
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21920
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #22
Meine Kundin ist sehr eigen diesbezüglich. Deswegen werde ich ihr ein paar Steine vorlegen. Ich hab ihr schon gesagt, daß sie die Klamotte mitbringen soll zum Abgleich.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20750
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #23
@philomena.
Peridot mit pertolfarbenem Turmalin geht klar.
Zu Petrol blau und lila geht auch.
Aber gelb / gelbgrün, klar, tragen kann man alles, aber wenn ich speziell suche: "Einen Stein zu..."
Steine zur Auswahl vorlegen und dann soll sie selbst entscheiden find ich auch am besten. Hauptsache der Kundin gefällts. Nur ganz selten muss man aber jemanden vor einem Fehler bewahren, aber gibts auch. Hinterher sind sie einem dankbar.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21920
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #24
man weiß ja auch nicht, welche Petrolschattierung es ist. Von daher kann ich auch von der Ferne nicht sagen, ja, das paßt, oder nö, doch nicht. Bei den Modefarben gibts leider keine normierte Farbskala wie bei Malfarben.
philomena
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 04 / 2010

philomena

 ·  #25
@ Silberfrau:
Unsere Goldschmiedin hier hat uns immer die Empfehlung gegeben nicht zu etwas zu raten.
Und sie hat auch uns nie zu etwas geraten, nur Planungsfehler umschifft.

Der Kunde muß seine Entscheidung selbst finden. Ihm muß es gefallen, nicht mir.

Und jemanden vor einem Peridot zu petrolfarbener Kleidung zu bewahren zu wollen halte ich für falsch.

Bisher fahre ich damit gut.
Ziselierhammer
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 935
Dabei seit: 10 / 2008

Ziselierhammer

 ·  #26
Wichtiger als die Kleidung finde ich die Frage, welche Metallfarbe die Kundin bevorzugt - Citrin oder Peridot sehen in Weißgold ja nicht so gut aus, da müsste man zumindest die Fassung in Gelbgold machen. Anders herum geht petrolfarbener Turmalin in weißem Metall besser.
Die meisten Kundinnen favorisieren eine Metallfarbe, viele tragen nur weißen Schmuck, andere nur Gelbgold.
Danach würde ich die Kundin mal zuerst fragen und dann kann sie anhand von Farbauswahlen selbst entscheiden. Die entsprechenden Legierungen kann man ja daneben legen, dann sieht sie es selbst.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21920
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #27
die ursprüngliche Idee war Silberring mit einer Fassung in Silber und einer in Gold
Ziselierhammer
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 935
Dabei seit: 10 / 2008

Ziselierhammer

 ·  #28
Ganz schön bunt. :D
Halte uns mal auf dem Laufenden, wie die Kundin sich entscheidet.
Sollen beide Steine die gleiche Form / Größe haben?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21920
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #29
Bunt ist doch österlich zeitgemäß passend :D

Der Auftragsstand, bevor die Erleuchtung kam, daß der Ring zu Petrolfarbener Kleidung passen soll, war der, daß es ein Silberring mit eingewalzter Struktur sein soll mit 2 gleichgroßen Peridottrillanten, die einmal in gelb und einmal in weiß gefaßt sein sollen. Die Fassungen gucken ein bißchen seitlich aus der Ringschiene raus.

Mal sehen, was von dieser Idee übrig bleibt.

Ich mach n Foto, wenn das Ding fertig ist :-)
Edelstein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1583
Dabei seit: 07 / 2008

Edelstein

 ·  #30
Nimm 'nen Diamanten, der passt zu allem. :mrgreen:
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0