Tennisarmband

 
Scylla
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2013

Scylla

 ·  #1
Hallo zusammen!

Ich habe vor einigen Jahren ein Tennisarmband geerbt. Ich bin bis vor kurzem davon ausgegangen, das es vermutlich nicht echt ist, da es keinerlei Stempel oder ähnliches hat.

Nun habe ich mich vor einer Woche dazu entschlossen, es mal mit zum Juwelier zu nehmen, damit er mal einen Blick drauf werfen kann. Zu meiner Überraschung sagte er mir, das es echt sei und er machte mir die grobe Angabe, das es mindestens 6 Carat habe und die Steine eine sehr schöne Farbe hätten.

Um es aber alles genau und zu 100% zu sagen, müsste es von einem Gemmologen untersucht werden. Nun meine Frage, ich möchte gerne eine Expertise erstellen lassen und es dann wohl verkaufen. Wenn ich das Armband nach Antwerpen ins HRD bringe und es dort untersuchen lasse, könnte ich dann einen höheren Verkaufspreis erzielen, als mit einem Zertifikat eines Juweliers ins Deutschland?

Oder ist sowas eher bei losen Diamanten ausschlaggebend? Ich kenne mich leider absolut nicht aus und würde gerne wissen wie ich am besten handeln sollte. Vielen Dank!
Scylla
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2013

Scylla

 ·  #2
Ich hoffe, ich hab im richtigen Thema gepostet :oops:
Ansonsten bitte die Frage verschieben :lol:
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #3
Fotos von dem Armband wären ganz nett.

Wenn der Verkauf keine Eile hat, dann kannst Du unserem User Heinrich Butschal das Armband geben. Der begutachtet das und wird sicherlich ein schönes Plätzchen in seiner Schmuckbörse für das Armband finden. Hier hast Du die Chance, mehr als beim Altgoldankäufer zu bekommen. Heinrich wird sich sicherlich dazu noch melden.

Aber mal was anderes. Was hindert Dich daran, so ein Armband weiter zu tragen oder Dir aus den Brillanten anderen Schmuck anfertigen zu lassen, wenn Dir das Armband wirklich nicht zusagen sollte? So ein Tennisarmband ist ein echter Klassiker und üblicherweise ein edler Eyecatcher, der zu besonderen Gelegenheiten wunderbar paßt.
Scylla
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2013

Scylla

 ·  #4
Vielen Dank für die Antwort!

Fotos kann ich gerne später noch einstellen, momentan bin ich gerade auf der Arbeit 😉

Ich muss sagen, es sieht auch wirklich toll aus! Sehr edel und chic, aber ich glaube jetzt wo ich weiß, das es echt ist, hätte ich eine riesen Angst das zu verlieren :oops:

Vielleicht warte ich auch erstmal ab, was ich so ungefähr für das Armband bekommen würde und dann kann ich ja schauen ob ich es verkaufe oder lieber behalte.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34372
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #5
Dann warte ich Fotos ab und Du kannst Dich schon einmal auf der Schmuckbörse, unten in der Signatur ist der Link, umsehen.
ricknick
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 715
Dabei seit: 12 / 2009

ricknick

 ·  #6
Hallo Scylla

wow da bekomm ich ja eine kleine Gänsehaut. Toll, dass du noch beim Juwelier nachgefragt hast.

Ich möcht lieber nicht wissen was da gelegentlich im Müll gelandet ist.

Na Ja eigentlich doch. Eventuell hat da ja jemand eine "Anekdote", von entsorgtem Schmuck der sich dann irgendwie doch noch als Echtschmuck herausgestellt hat?

Ich glaube, da wäre ich auch besorgt es zu verlieren.
Kleiner Scherz dazu: Die Tenisarmbänder werden ja deshalb auch gern vom Spielgegner verschenkt. Wenn Du beim Spiel, mit einem Auge immer auf das Armband mit 6Carat Brillanten schaust, hat der Gegner leichtes Spiel.

Bin ja mal gespannt auf die Fotos.
Scylla
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2013

Scylla

 ·  #7
Die Fotos werde ich gleich heute Nachmittag einstellen. Leider habe ich nur eine iphone/ipad Kamera, aber ich werde mir Mühe geben :)

Danke nochmal für die Antworten bisher!

Ich bin auch fast vom Stuhl gefallen bei Juwelier :bounce: gut das ich es am Muttertag mal umgemacht habe und meine Tante mich verrückt gemacht hat, es doch endlich mal zum Juwelier zu bringen!

Das war eine riesen Überraschung und nun bin ich sehr gespannt, was ihr zu dem Armband sagt, sobald ihr euch eine Meinung anhand der Bilder machen könnt!
Scylla
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2013

Scylla

 ·  #8
So hier noch ein paar Fotos nachträglich. Sind nicht besonders dolle, aber ich hoffe es reicht :lol: Insgesamt hat das Armband übrigens 37 Steine.
Anhänge an diesem Beitrag
image.jpg
Titel: image.jpg
image.jpg
Titel: image.jpg
Scylla
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2013

Scylla

 ·  #9
Huch doppelt :oops:
Anhänge an diesem Beitrag
image.jpg
Titel: image.jpg
Scylla
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2013

Scylla

 ·  #10
Und noch eins. Falls ich noch mehr oder andere einstellen soll, bitte Bescheid sagen 😉

Und nun bin ich gespannt auf eure Meinungen.
Anhänge an diesem Beitrag
image.jpg
Titel: image.jpg
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #11
sind doch super, die Fotos. Scharf und man kann alles erkennen :super: Besser als manches Pixelgewirr, das andere User als scharfe Bilder bezeichnen.

Nur noch eine Frage. Siehst Du um den Verschluß herum noch einen Feingehaltsstempel? Üblicherweise auf dem Schnepper oder unter dem Kastenschloß.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #12
Tennisarmbänder sind im Moment wieder stark gefragt. Bei guter Qualität der Steine, mindestens W/VS und ca. 15-18 Gramm 750 Gold kannst Du im Verkauf mit ca. 4.000-bis 6000.- Euro rechnen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30367
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #13
Zitat geschrieben von tatze-1
Siehst Du um den Verschluß herum noch einen Feingehaltsstempel? Üblicherweise auf dem Schnepper oder unter dem Kastenschloß.
die Hoffnung stirbt zuletzt, nicht?
Zitat geschrieben von Scylla
da es keinerlei Stempel oder ähnliches hat.
;-)
bei Brillis darf man von 585 oder eigentlich 750 ausgehn, was ja wertmäßig keinen großen Unterschied macht im Angesicht der vielen Brillis

1000,-/ct für -,16cter im Gebrauchtverkauf?
da würdest du doch lächelnd abwinken, wenn du das bezahlen solltest?
Scylla
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2013

Scylla

 ·  #14
Ok dann ist ja gut. Nein leider ist nirgendwo ein Stempel zu finden. Deswegen bin ich lange davon ausgegangen, das es nichts wert ist :oops:
Scylla
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2013

Scylla

 ·  #15
Meint ihr denn, es würde sich lohnen das Armband an ein bekanntes Institut zur Prüfung zu geben? Zum Beispiel das in Antwerpen. Auf deren Internetseite habe ich gelesen, das die Schmuckzertifikate schon für 200€ machen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34372
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #16
Die mache ich auch, aber ausser für die Versicherung im Schadensfall nützt Dir so ein Gutachten nur wenn Du einen privaten Kunden hast und an den verkaufen willst.
Wenn Du an einen Händler verkaufen willst macht der sich immer ein eigenes Bild und achtet nicht so sehr auf Gutachten.

3000 bis 4000 würde ich in der Schmuckbörse ansetzen wenn die Karatangaben stimmen, denn Die Diamanten sehen auf dem Fotos nicht schlecht aus. Der Einlieferer bekommt dann davon knapp 80%
...
 
Avatar
 

...

 ·  #17
@Scylla

Gehe in das IHK Sachverständigenverzeichnis und nimm dort einen Gutachter aus Deiner Region, das ist gut und sehr preiswert.
Scylla
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2013

Scylla

 ·  #18
Wow vielen Dank, für die zahlreichen Antworten!

Dann habe ich ja jetzt schon mal einige Anhaltspunkte für mich. Ich werde das später mal mit meinem Mann besprechen und hören was er meint. Verkaufen oder behalten.

@ Michael Ronet

Danke für den Tip, das ist eine prima Idee!
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0