Punze Bedeutung?

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Hallo

Beim ausräumen eines Hauses was wir gekauft haben,sind wir auf einen Ring gestoßen.
Dieser ist aus Gold und hat die Prägung

333 FG 150

mit einem weißen Stein,dieser ist jedoch auf der Oberfläche verkratzt

Leider ist es mir nicht möglich ein Bild zu machen,die Bilder sind jedesmal verschwommen,bekomme dies einfach nicht fotografiert.
Was bedeutet diese Prägung?
Welcher Stein kann das sein?

Gruß Winfried
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2245
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #2
Die 333 steht für 333er Gold.
Der weiße Stein ist schön mal kein Diamant, wenn er verkratzt ist. Vielleicht ein Zirkonia, Bergkristall oder Weißtopas.
Für mehr Informationen wäre ein Foto notwendig.
Versuche mal die Makro-Einstellung, oder einfach den Abstand zum Objekt vergrößern.
Gruß
Frank
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #3
Makro Einstellung
Mal schaun ob ich es das hin bekomme :D
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30355
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #4
wenns letztlich aber nicht um Wissen, sondern um Wertbestimmung geht:
da zählt in dem Zustand nur der Goldwert
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #5
Ich habe kein Makro sehe ich gerade

Aber hier mal einer von vielen versuchen
Anhänge an diesem Beitrag
Fund.jpg
Titel: Fund.jpg
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2245
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #6
Eigentlich ist alles beantwortet.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30355
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #7
auch wenns völlig egal ist: in Vor-Zirkonia-Zeit gabs sowas vielleicht auch mit synth. Spinell
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #8
Also nur der Wert vom Gold

Dann bedanke ich mich bei ihnen für die Auskunft

Gruß Winfried
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2245
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #9
gerne :)
ricknick
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 715
Dabei seit: 12 / 2009

ricknick

 ·  #10
Kann mir jemand Auskunft geben, ob es sich in diesem Fall um ein Fundstück handelt, welches ja den anzeigepflichtigen Meldewert von 5.-€ übersteigt [soweit mir bekannt], oder ob es mit dem Haus mitgekauft wurde?

[selbst edit Nachtrag] ich habe gerade mit dem Zentralen Fundbüro Berlin telefoniert. Hier erfuhr ich, dass der Meldewert bei 10.-€ liegen wurde.
Die Frage, ob bei einem Hauskauf ein Ring als Fundstück zu werten sei, könne sie mir nicht beantworten, da diese Frage zu speziell sei.
Ich könne jedoch am kommenden Donnerstag nachfragen, da sei der Chef da, mit dem entsprechenden Wissen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30355
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #11
frag doch lieber einen Anwalt [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
hier noch ein passendes Urteil, an das sich viele noch erinnern werden [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
bei dem ring hier gehts um etwa 30,-
ricknick
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 715
Dabei seit: 12 / 2009

ricknick

 ·  #12
@Tilo
scheint mir, als ob hier, wie in Deinem zweiten Link, die Lösung liegen könnte.
Dort wurde der Fund als Schatz eingestuft. Bei meinem Telefonat wurde auch gleich nachgefragt, welchen Wert der Ring haben könnte. Was ich auch mit 20.- /30.-€ beantwortete.

Der Hinweis auf den Anwalt ist auch gut da ja Rechtsberatungen, vermutlich, auch nicht erlaubt sind.
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #13
@ricknick
ich fänds gut, wenn Du nochmal nachfragen würdest und das dann uns auch mitteilst.
ricknick
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 715
Dabei seit: 12 / 2009

ricknick

 ·  #14
gern,ich werde versuchen dort jemanden am Do. zu erreichen.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0