Schwarze Farbe auf einem Ring

 
chris123
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2006

chris123

 ·  #1
Hallo zusammen

Ich habe einige alte ringe aus Silber. Alle Ringe zeigen dreidimensionale Motive! Der Hintergrund des Motives wurde jeweils mit einer scharzen Farbe/Lack versehen.
Weiss jemand von wo ich so eine Farbe/Lack herbekomme?!?!

Wenn das Ganze geschwärzt wird, muss ich ja wieder drüberpolieren, und würde dabei sicher auch etwas vom Untergrund weglösen. Dann wäre da wieder eine hellere Stelle. So etwas kann ich natürlich nicht brauchen!!

Es sollte natürlich keine normale Farbe sein. Die würde ich ja mit Alkohol wieder runterlösen können!!

Besten
Dank
Chris
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34465
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Versuche es mit Pariser Oxyd, bekommst Du im Fachhandel für Goldschmiedebedarf. Wie man erhabene Stellen poliert ohne die Vertiefungen zu polieren, müsstest Du mit Übung hinbekommen, andernfalls kann Dir ein Goldschmied in Deiner Nähe diese Arbeiten ausführen.
chris123
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2006

chris123

 ·  #3
Was für Lacke oder Farben würdest Du mir empfhlen wenn der hintergrund blau oder rot sein soll!?!?

ich brauch für meine Anwendung nbedingt Farbe und keine Oxidationsmittel!!

besten dank!!
Edmund
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 229
Dabei seit: 05 / 2006

Edmund

 ·  #4
Hallo Chris,

ich nehme an, emaillieren kommt nicht in Frage.
Wenn Du die Farbe selbst anbringen willst, dann schaue mal im BBR-Shop, einem "Kunsthandwerkshop" nach, ob es noch das sogenannte Schmelzpulver gibt. Das ist ein Kunststoffpulver, daß auf das Objekt aufgetragen und anschließend im Backofen (100 Gard C ??) aufgebrannt wird. Die Hp der Shops: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Du kannst auch unter [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] mal nachschauen. Diese Künstlerin restauriert Emails mit Colorit, ebenfalls einem Kunststoff, der aber sehr viel kratzfester ist als das Schmelzpulver. Allerdings muß das Colorit im UV-Licht gehärtet werden. Das Equipment für das Coloritverfahren ist sehr teuer und lohnt nur, wenn man häufig damit arbeitet.

Eine Alternative wären Lacke aus dem Modellbau. Diese Lacke sind von sehr guter Qualität und man bekommt sie in jedem Modellbau/Bastelgeschäft in transparenten und opaken Farben in winzigen Farbtöpfchen.
Viel Erfolg
Edmund [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Edmund
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 229
Dabei seit: 05 / 2006

Edmund

 ·  #5
Hallo Chris,

ich habe gerade neugierig im Netz nachgeschaut. Der Bastelmaterial-Hersteller "EFCO" bietet noch Schmelzpulver an. Er verkauft aber nur an Händler. Hier die HP: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Du findest dort auch einen Händlernachweis, so daß Du auch Kleinmengen bekommen solltest.
E. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34465
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #6
Zitat geschrieben von chris123
Was für Lacke oder Farben würdest Du mir empfhlen wenn der hintergrund blau oder rot sein soll!?!?

ich brauch für meine Anwendung nbedingt Farbe und keine Oxidationsmittel!!

besten dank!!


Ich komme da nicht mehr mit, zuerst soll der Hintergrund schwarz sein dann blau oder rot?
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.