Diamantschnee

 
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8048
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #1
Ich blättere soeben in der neuen FZ und da erscheint u.a. eine Anzeige von Chanel.
Eine Uhr namens "Premiere":
Zitat
.... besetzt mit Diamantschnee.

http://www.thejewelleryeditor….260_FB.jpg

Was ist eigentlich Diamantschnee? Diamanten einfach (un)willkürlich angeordnet?

:kratz:
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22245
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
ich nehm's mal an. Diamanten in variablen Größen angeordnet.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34761
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Und zwar wieder fast so dicht wie es im 17 und 18 Jahrhundert gerne gemacht wurde. Ist halt deutlich mehr Arbeit die Steine so genau zueinander passen, als einfach regelmäßig Löcher zu bohren und gesiebte Steine in gleicher Größe pavee zu fassen.

Fasserarbeiten sind halt im Verhältnis zu unserem Einkommen (in Asien) billiger geworden, so kann verschwenderischer mit Arbeitsaufwand umgegangen werden.
So ist auch zu erklären das plötzlich so viele Schmuckmodelle auftauchen die mit winzig kleinen Diamanten ausgefasst sind. Das gab es früher nicht weil die Arbeit im Verhältnis zu größeren Diamanten, die weniger Arbeit machen, teurer war.
Anhänge an diesem Beitrag
DSC04754-1.jpg
Titel: DSC04754-1.jpg
Information: Friderizianische Schmuckdose mit dicht aneinander gefassten Diamanten, teilweise farbig unterlegt.
Titel: MOV04755.MPG
Information: Hier in Bewegung
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8048
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #4
Ich finde es schön, auch wenn es den Touch von "Materialschlacht" hat.

Aber unter "Diamantschnee" habe ich mir eigentlich was anderes vorgestellt: Diamantbeschichtung; Puder, Pulver oder dergleichen.... :oops:
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21223
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #5
Finde den Ausdruck auch unpassend. Sagt man da echt so zu oder haber die sich das ausgedacht?

Diamantgedrängel fände ich würde es eher treffen.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.