Wie sicher ist das Thema Sicherheit?

 
  • 1
  • 2

Umfrage

Wie steht es allgemein um die Sicherheit in der Schmuckbranche
gut
 
1 (5.56%)
nicht gut
 
4 (22.22%)
es herrscht Aufklärungsbedarf
 
8 (44.44%)
 
5 (27.78%)
Stimmen insgesamt:18
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4927
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #91
Zitat geschrieben von steinfroilein
Mein früherer Chef hatte immer Glück. Saß ich mit ihm Auto wurden wir nie an der Grenze angehalten. Einmal saß ich mit im Porsche und unter meinem Sitz .....

Themenwechsel. :P


Nee nee nee, nicht wenn´s interessant wird .... 8)
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7757
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #92
Und woher weiß ich, wer alles mitliest?


Kommen, besuchen, quatschen! Habe einige Storries auf Lager. :P
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7757
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #93
Zu den KFZ-Tarnkennzeichen wollte ich noch anmerken, daß diese nicht jeder einfach so bekommt. Diese müssen bei der Zulassungsstelle entsprechend mit dem Grund beantragt werden.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Wie gesagt, früher war das in manchen Branchen üblich, ob das heute auch noch so ist, weiß ich nicht.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #94
...
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7757
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #95
Wie allgemein das verbreitet ist, weiß ich nicht. Ich kenne einen Juwelier (Schulkamerad und guter Bekannter), welcher ein anderes Kennzeichen hat. Kein Zweitwohnsitz sondern auf Antrag bei der Zulassungsstelle gewährte Sondervereinbarung, weil er viel mit hochwertigem Schmuck auf der Reise ist.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #96
...
Bergkristall
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1032
Dabei seit: 03 / 2012

Bergkristall

 ·  #97
@dicey

Ich weiß, dass sogenannte Tarnkennzeichen durchaus auch an Privatleute vergeben werden. Und das weiß ich von der Kfz-Zulassungsstelle, bei der ich diese Akten schon gesehen habe.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Der letzte Absatz stimmt mit der Aussage vom Steinfroilein überein.

Verwechselst Du das mit dem Sperrvermerk auf Tarnkennzeichen? Der wird nur in Ausnahmefällen gesetzt.

Lissy
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7757
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #98
Sorry Lissy, ich muß nochmals kurz auf Dicey Bezug nehmen. In der Schulzeit war er in der Tat eine gefährdete Persönlichkeit. Er sah nämlich aus wie John Travolta und zog die Mädels nur so in den Bann....
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #99
...
ricknick
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 715
Dabei seit: 12 / 2009

ricknick

 ·  #100
zitat sparkle - Hm, das Problem ist, den Auslöserknopf (für Alarm oder Rauchanlge) erreichen und drücken zu können. -

Bei Banken z.B. wird der stille Alarm ausgelöst, wenn bestimmte Geldscheine entnommen werden.
Dies ließe sich sicherlich auch auf Schmuckstücke / Tabletts übertragen.
😉
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #101
...
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #102
Da geht anscheinend noch viel mehr, der NSA kopiert über die Handy-Abgleichungs-Funktion anscheinen den ganzen Computer. Kam jedenfalls im Radio so rüber. :shock:
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #103
...
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #104
Was einem datenmäßig wertvoll und sensibel erscheint, sollte auf einem Rechner ohne Internetzugang geparkt werden. Das ist zwar etwas komplizierter, aber mir scheint es der einzig sichere Weg zu sein. Zumindest, wenn man nicht ganz auf einen rechner verzchten will.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #105
...
ricknick
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 715
Dabei seit: 12 / 2009

ricknick

 ·  #106
würde ein "DNA-Lack" Sinn machen ? (zumindest bei entsprechend hochwertigen Schmuckstücken) - ich spinn den Faden mal weiter-

hinterlegte Daten des Schmucks mit Bild - Versicherungsnachweis
im Marketing sicherlich auch Interessant als " Service für den Käufer im "Schmuckpass" ähnlich einem KFZ-Briefes.

mit einer Zentralen Datenbank in dem der Code gespeichert wird - und bei Bedarf/Verdacht abgeglichen werden kann

@dicey - schreib jetzt bitte nicht ich soll lachen, und das gäbe es bereits grins
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20751
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #107
Gestohlene Schmuckstücke werden wohl nicht im Ganzen weiterverkauft, auch Steine mit markanten Einschlussbildern können umgeschlffen werden.
ricknick
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 715
Dabei seit: 12 / 2009

ricknick

 ·  #108
Hm, da hast Du wohl (leider) weitgehend recht. Warten wir die Temperaturbeständige Markierung ab
:)
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #109
...
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7757
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #110
Der nächste Schmuck, welcher wohl demnächst in den Handel kommt....

Milchgesichter rauben Juwelier Wempe Köln aus. Die Polizei erbittet Hilfe aus der Bevölkerung und Wempe bietet 5000 € Belohnung. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Wichtig: eine Überwachungskamera zum Identifizieren der Täter.

Was meint Ihr? Sind Kameras nur am Eingang ausreichend oder soll evtl. auch der ganze Innenbereich "im Visier" d.h. abgesichert sein?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34347
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #111
Nicht nur auch die Aufnahme sollte in time weitergeleitet und remote aufgezeichnet werden. Sonst nimmt er einfach nur die Kamera mit.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #112
...
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0