Sorry, ich hätte meine Ironie schon deutlich kennzeichnen sollen. War natürlich nicht ernst gemeint mit dem "gesund". Im Gegenteil.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Beiträge: 8301 Dabei seit: 08 / 2012
pontikaki2310
21.06.2024 - 18:11 Uhr
·
#92
Bin sicher, daß Dich alle verstanden haben;-)
Sparkle
PostRank 11 / 11
Beiträge: 4134 Dabei seit: 11 / 2010
Sparkle
21.06.2024 - 18:23 Uhr
·
#93
Zitat geschrieben von pontikaki2310
Bin sicher, daß Dich alle verstanden haben;-)
Merci, Cherie. Wer mich (länger) kennt, scho. Aber man darf ja nich vergessen, daß Gäste und Neuankömmlinge sowie Laien hier mitlesen. Von daher hat Monsieur Heinrich durchaus Recht, da sanft korrigierend einzuwirken.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Beiträge: 8301 Dabei seit: 08 / 2012
pontikaki2310
21.06.2024 - 18:41 Uhr
·
#94
Zitat geschrieben von Sparkle
.. Von daher hat Monsieur Heinrich durchaus Recht, da sanft korrigierend einzuwirken.
Isch denke, daß Monsieur 'Einrisch da 'at in sein
Ironie-Modus an Disch gewortantet;-))
Sparkle
PostRank 11 / 11
Beiträge: 4134 Dabei seit: 11 / 2010
Sparkle
21.06.2024 - 19:46 Uhr
·
#95
Pöt-ettre....
Guestuser
Guestuser
26.06.2024 - 13:33 Uhr
·
#96
Ich habe eine Silberkette mit Dremel + Filzkörper + Polierpaste Luxor orange 0,1 my poliert und habe einen sehr schönen Glanz erhalten. Mit dem Dremel ging das auch schnell und sicher. Lediglich das Aufbringen der Polierpaste auf den Filzkörper ist etwas mühsam, da die Polierpaste ziemlich trocken ist und nicht so gut auf dem Filzkörper haftet.
Ob sich der Aufwand lohnt, weiß ich nicht. Da ich eine Trommelpoliermaschine habe, lege ich mehrere Schmuckstücke in die Trommel und lass die Trommelpoliermaschine laufen und muss mich nicht darum kümmern.
Frage: Ich habe Schmuckstücke deren Oberflächen nicht sehr glatt sind. Wenn ich diese Schmuckstücke ein Mal mit der Polierpaste poliere und in Zukunft dann wieder die Trommelpoliermaschine verwende, kann es passieren, dass die Oberflächen wieder etwas "rauher" werden?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 20763 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
27.06.2024 - 10:06 Uhr
·
#97
Sollte normal nicht.
Ziselierhammer
PostRank 10 / 11
Beiträge: 935 Dabei seit: 10 / 2008
Ziselierhammer
27.06.2024 - 11:12 Uhr
·
#98
Dremel = Hängebohrmotor oder Mikromotor?
Du wirst größere Stücke damit nie ordentlich poliert bekommen, unabhängig von der Polierpaste. Dazu sind die Polierkörper einfach zu klein und man schlägt sich Wellen in die Fläche. Eine gute, gleichmäßige Politur klappt am besten und schnellsten mit einem Poliermotor mit großen Schwabbeln oder Scheiben.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 20763 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
27.06.2024 - 12:11 Uhr
·
#99
Aber bei Ketten muss man da vorsichtig sein.
Unser Ausbilder hat von einem Fall erzählt, wo sich die Kette sowohl um die Welle als auch um den Finger geschlungen hat und letzteren mitsamt Sehnen etc. raus gerissen hat.
Ob es stimmte oder nicht, es hat definitiv einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
Silberne kratze ich von Hand, bei goldenen muss nach dem Kratzen eh nachvergoldet werden.
Ziselierhammer
PostRank 10 / 11
Beiträge: 935 Dabei seit: 10 / 2008
Ziselierhammer
27.06.2024 - 14:08 Uhr
·
#100
klar, diese Art Horrorgeschichten gibts zu allem und in allen Berufen. Poliermotor, Propangasflaschen, elektrische Walzen, Säuren....Man sollte natürlich wissen, was man tut.
Durch Kratzen alleine bekommt man keine Hochglanzpolitur hin. und die war vom TE wohl erwünscht?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21931 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
27.06.2024 - 19:13 Uhr
·
#101
Ne Klassenkameradin hat sich ihre Haare in den Kratzmotor eingewickelt. Niedrige Umdrehung und Notstopschalter, trotzdem gabs nen unfreiwilligen Haarschnitt.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 20763 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
27.06.2024 - 23:49 Uhr
·
#102
Wie schon an anderer Stelle, die hält bei Silber eh nicht lange.
Guestuser
Guestuser
28.06.2024 - 13:11 Uhr
·
#103
Ja, also mit dem umgebauten Schleifbock ist mir das von flexiblen Teilen, also Ketten, zu gefährlich. Für starre größere Teile eher schon. Der Dremel hat ein Mikromotor.
Ich werde für Schmuck trotzdem weiterhin meine Poliertrommel verwenden. Hier sind die Ergebnisse super & der Aufwand gering.
Danke für alle Tipps.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 20763 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
28.06.2024 - 13:35 Uhr
·
#104
Dass passt doch in den meisten Fällen.
@ Ziselierhammer: Elektrische Walzen, echt? Einmal habe ich in einer Firma mit einer gearbeitet, was soll ich sagen, wenn das Blech / der Draht der Madame nur ein wenig zu dick erschien, hat sie sofort abgeschaltet. Da lob ich mir mein Kurbelteil, das ist nicht so zickig. (Speziell, ich mache oft aus Rundprofil flache Ringbänder, da ist auch ein Breitenzuwachs erwünscht, da braucht es rohe Gewalt)
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34359 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
28.06.2024 - 17:59 Uhr
·
#105
Meine elektrische Walze hat mehr Kraft als ich aufbringen kann. Hat aber den Vorteil, dass ich damit heiß walzen kann. Da brauche ich zwar Handschuhe, aber kein Zwischenglühen.
Guestuser
Guestuser
11.07.2024 - 15:51 Uhr
·
#106
Hallo, kann mir jemand bitte erklären, mit welcher Halterung ich solche Silikonpolierstifte mit meinem Handdremel (Mikromotor) befestigen kann? Der Silikonpolierstift hat unten eine Öffnung. Allerdings ist sie relativ klein..
Danke!
Guestuser
Guestuser
11.07.2024 - 15:52 Uhr
·
#107
Die Silikonpoliertstifte, die ich meine: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
gemme
PostRank 7 / 11
Beiträge: 238 Dabei seit: 12 / 2022
gemme
11.07.2024 - 18:49 Uhr
·
#108
Schau mal hier :
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
frangipani
frangipani
11.07.2024 - 22:58 Uhr
·
#109
Genau. Ich würde bei diesen Polierspitzen allerdings die vormontierten bevorzugen, die bleiben deutlich länger standfest. Also wo die Halterung schon mit dran ist.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und
Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im
Butschal-Schmuckforum!