Mjölnir - Thors Hammer Anhänger

 
...
 
Avatar
 

...

 ·  #31
Ich meine es ist für Sascha am Besten wenn Ihr zu Eurer Meinung auch gleich dazuschreibt, ob Ihr das kaufen würdet. Das bringts dann besser auf den Punkt und erspart Ihm viel Zeit.
Unikumschmuck
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 804
Dabei seit: 05 / 2013

Unikumschmuck

 ·  #32
Muhahah....naja sooo streng seh ich das jetzt bei diesen Stücken hier nicht. Ich stelle es ja ein, um die allgemeine Meinung zu hören. Auch wenn sie es nicht kaufen, sind es ja zumindest mal Interessenten. Und diese spiegeln letzten Endes den Kunden wieder. Von daher, keiner Panik.

Bei anderen Arbeiten diskutiere ich nicht, aber hier im Forum ist das schon ok.

Aber da kann mal sehen, wie unterschiedlich die Auffassungen von nordisch sind. Rundes oder langes Gesicht.... Ich denke viele machen es vielleicht auch an Haaren oder Kleidung fest. Soll ich ihn noch nen Helm anziehen?
...
 
Avatar
 

...

 ·  #33
Unterschiedliche Meinungen hast Du jetzt gelesen, jedoch für mich als Kaufmann ist es das Wichtigste was Abends oder am Monatsende in der Kasse ist.
Christian Koch
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 06 / 2009

Christian Koch

 ·  #34
Warum muss den alles gleich verkauft werden?

Ich finde es toll, wenn er uns nach "Unserer" Meinung fragt.


Ich finde den Kopf super.
Das mit leicht geöffneten Unterkiefer wäre sicher eine gute Idee.

Für mich ist er noch ein zu blutrünstiger Wikinger.


Ich finde auch, dass der Kopf nicht zu dem "Rest" passt.
Das kannst du sicher viel besser, und da kommst du ganz alleine drauf, wie du das löst. :D
Da bin ich mir ganz sicher.

Und wenn nicht diese Woche dann halt Nächste ;)


Das Auslaufen des Bartes ist eine coole Idee, jedoch wirkt sie nicht, weil das Muster so ablenkt.
Da würde vielleicht ein neutralerer Hintergrund besser passen =)



Der Bart und die Augenbrauen wirken ein wenig aufgesetzt und zu regelmäßig.

Du hast es parallel Modelliert oder?
Wenn du danach noch ein paar Unregelmäßigkeiten einbaust, wirkt es nochmals mehr, echter.

(zb.: Unregelmäßige Stirnfalten, Mundwinkel, Zähne, Bart usw.)

Es ist "Nörgeln" auf echt hohem Niveau, aber du bist ja schon echt gut drauf, dass nur sowas weiterhilft.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #35
Die Wangenknochen sind in der Tat etwas breit geraten und die Zähne im Unterkiefer nicht ok, schau mal in den Spiegel...
Mhorgaine hat hier genau hingeschaut und ein Kenner der Materie wird es auch.
Der Hammer wie er ist ist vollkommen ok für das Massen-Kitsch-Niedrigpreissegment, aber für hochpreisigen Designschmuck reicht die Qualität der Gestaltung eben noch lange nicht aus. Viel Geld legt der Kund halt nur dann hin wenn alles bis auf das i-Tüpfelchen stimmt. Würde einer ein nicht perfektes Teil für teuer Geld kaufen gäbe er sich in seinem sozialen Umfeld der Lächerlichkeit preis.
Unikumschmuck
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 804
Dabei seit: 05 / 2013

Unikumschmuck

 ·  #36
@ Michael,

stimmt, das zählt auch. Da Du der Kaufmann bist hast Du vom Vermarkten bestimmt mehr Ahnung als ich.

Es muss nur mal einer den Anfang machen.
Also Michael, sag an!


@ Christian

Zu Blutrünstig? Mit dem Hintergrund bin ich mir immer noch nicht so ganz sicher. Einfach "blank" lassen, passt überhaupt nicht. Aber wie Du schon sagst, Hauptaugenmerk soll schon auf dem Kopf liegen. Vielleicht ist er auch einfach zu dürr für nen Wikinger!?

PS: Mit den Zähnen hab Ihr gut aufgepasst!!! Ich hab nur den Oberkiefer gespiegelt, dachte es würd nicht auffallen! Hat jetzt die richtigen Zähne :-D
Christian Koch
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 06 / 2009

Christian Koch

 ·  #37
😉

Ja schon irgendwie.. er ist ja ein Gott?!
Ich sehe ihn als stoisch-gelassenen, auf einem Marmorthron sitzenden Gott vor mir.

Aber aber nur meine persönliche Ansicht. 8)

Du kannst dich mit der Form noch spielen, klarere Hammerform und anderes Muster.

Im Endeffekt könntest du ja auch eine Schriftplatte als Hintergrund verwenden?!

Neben dem bekannten keltischen Knoten gibt es weitere Wikinger-Knoten/Muster, welche dir vllt. gefallen. =)

lg
Unikumschmuck
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 804
Dabei seit: 05 / 2013

Unikumschmuck

 ·  #38
@ Silberfrau
Ich wusste gar nicht, das Du die qualitative Messlatte so hoch anlegst. Ich hoffe Du machst das bei Deinen Arbeiten auch.

@ Christian

Ja Thor ist schon ein Gott. Aber ich dachte jetzt das Bildnis soll eher einen sterblichen normalen Nordmann zeigen. Ich persönlich würde mir komisch vorkommen mit einem Bild von mir um den Hals durch die Gegend zu laufen :-D

Da noch niemand Thor gesehen hat, denk ich hat eh jeder eine andere Vorstellung von Ihm.

In dieser Doku hier ist er sich fast nur am prügeln :-D [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Christian Koch
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 06 / 2009

Christian Koch

 ·  #39
:bounce:

Muss ich mir heute Abend ansehen.

Ja da hat jeder seine eigene Vorstellung und auch seinen eigenen Zugang. =)

@Silberfrau:

Ich konnte es mir doch nicht verkneifen...

Um ZBrush zu beherrschen braucht man sein ganzes Leben, es gibt unendliche Möglichkeiten.

Um solch einen Kopf zu formen ist Jahrelanges Training, anatomische Kenntnisse und Talent die Voraussetzung.

Modelliert wird aus einer Grundform, die gezogen, gedrückt, verschoben, gewölbt uvm. wird, bis Schritt für Schritt der Kopf entsteht...
Jene die sich mit der Materie auskennen wissen wie schwer es ist.

....für das Massen-Kitsch-Niedrigpreissegment? :shock:
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #40
Zitat geschrieben von Unikumschmuck
@ Silberfrau
Ich wusste gar nicht, das Du die qualitative Messlatte so hoch anlegst. Ich hoffe Du machst das bei Deinen Arbeiten auch.


Worauf du einen lassen kannst.
Zumindest bei allem was über 1000 Euro kostet.
Bei den Sachen unte 100 halte ich es eher mit dir. 😉
Unikumschmuck
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 804
Dabei seit: 05 / 2013

Unikumschmuck

 ·  #41
@ Kristian

Arbeitest Du auch mit Zbrush?

@ Silberfrau

sieht man gar nicht....
Unikumschmuck
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 804
Dabei seit: 05 / 2013

Unikumschmuck

 ·  #42
So, anbei die letzte Version.
Wenn Ihr jetzt keine Angst bekommt, weis ich es auch nicht.
Was ich weis das es vielen wohl "too much" sein wird. Aber wie Michael sinngemäß so schön geschrieben hat: Wer bezahlt, bestimmt.

Mir ist jetzt ehrlich gesagt nichts mehr eingefallen, wie ich ihn noch böser hätte schauen lassen können. Aber wenn schon, denn schon.
Anhänge an diesem Beitrag
mjönir neu.JPG
Titel: mjönir neu.JPG
Silberschweif
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 698
Dabei seit: 06 / 2013

Silberschweif

 ·  #43
jau so ist der richtig cool auch unten das Muster gefällt mir gut so. Erinnert ein wenig an Blitz und Donner was ja Thors Markenzeichen ist.
Wenn ich Geld übrig hätte würd ich den kaufen
lg
chris
Unikumschmuck
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 804
Dabei seit: 05 / 2013

Unikumschmuck

 ·  #44
Weist Du was, ich hab grad Lust Dir das Teil zu machen.
Ich mach Dir alleine diesen Vorschlag:

Du bezahlst mir den Druck, und das Silber.
Sonst nix!

Was sagst Du?

LG
Sascha
...
 
Avatar
 

...

 ·  #45
I know the Answer.
Silberschweif
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 698
Dabei seit: 06 / 2013

Silberschweif

 ·  #46
du hast ne pn :)
schmuckburg
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2010

schmuckburg

 ·  #47
HI!

So eine Arbeit, wird wohl vor Allem Leute ansprechen, die eben an die nordische Mythologie glauben.
Also darf es neben der Künstlerischen Freiheit auch ein bisschen Historisch korrekt plus Klischee sein.

Also wilder böser Mann - ganz wichtig, der Käufer darf sich hier identifizieren - Und ich hab hier so einen Kerl, böse gucken ist toll! :P :P :P (Frau darf sich dann beschützt fühlen)

Ich mag die keltischen Knoten - historisch korrekter ist für den Skandinavischen Bereich eigentlich der Jellinge-Stil.

Typisch wäre allerdings, daß sich der Knoten aus dem Bart über den ganzen Hammer zieht!

Wichtig erscheint mir da, diese Knoten sind so eine Art Beschwörung, Meditationshilfe, wie auch immer man das nennen will - Also beim Ansehen, verfolgen der Linien wird der Blick immer weiter geführt, kein Ende, kein Anfang - bei der ersten Variante flatterten die so aus, das gäbe es so nicht.
Es gibt auch keltische Knoten mit Gesichtern, das ist das so gemacht, daß Haare und Bart eben die Knoten ergeben.

Und dann der Hammer: Ein Hammer ist ein Hammer, ist ein Hammer. :-)
Ein Hammer, der auf dem Kopf steht.
Stilisiert, ok, aber unten ist der Hammerkopf, der in den Stil über geht. Bis jetzt ist es eher ein Ledermesser...
😢
Ich fände es besser, wenn unten eben auch mehr Masse bekommt, also bestimmt fast so dick wie der Kopf.
Also auch wegen der Proportion.
Es soll doch ein Hammer mit dem Kopf sein, Oder, nicht ein Kopf, mit einem Lätzchen dran? :shock: :o

Dann -ups- fehlt dem jungen Mann ein Auge??
Vorsicht, das war Odin! Thor ist der aufmüpfige Sohn, mit Superkräften und Hammer, Odin der Allvater, der sein Auge geopfert hat, um mehr zu sehen.

So, genug von meinem Senf -
Der wird übrigens sehr, sehr schick! 8) Der Hammer, echt!
LG
Cynthia
Unikumschmuck
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 804
Dabei seit: 05 / 2013

Unikumschmuck

 ·  #48
Man "verschenkt" ein Modell in dem Arbeit steckt, das in Silber schon einen ziemlichen Verkaufswert hat und dann werden noch Änderungen gewünscht. Das hat mich jetzt doch ein wenig erstaunt...der Hammer bleibt nun wie er ist.

Ich hatte auch zuerst überlegt den Hammer mehr in Hammerform zu machen. Aber die Bilder die ich gesehen habe, wird er meist mit Spitze dargestellt. Das hab ich dann einfach so übernommen. Mehr Masse bedeutet auch mehr Gewicht, da nicht als hohles Objekt ausgelegt. Zudem nochmal, Thors Hammer beinhaltet für mich nicht gleichzeitig das er auch Thor selbst darstellen muss.

@ Michael,
ich warte immer noch auf Deine kaufmännischen Tipps.
stefanS
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1393
Dabei seit: 06 / 2011

stefanS

 ·  #49
ich finde den nun echt ratten scharf
das blinde auge mit der narbe, die haare die nicht mehr an fu manschu erinnern, die eine augenbraue , des sehenden auges etwas kritisch höher, die affenschaukel weiter nach aussen gezogen , damit man es nicht mehr als haare verwechseln kann, den unterkiefer nach vorne geschoben.
keine keltischer knoten sondern eine gezackte " rückwand " klasse. gefällt mir wiklich richtig gut

auf der einen seite ein furchteinflössender kerl, auf
der anderen seite ein kerl mit dem man, nach dem pferde steheln, auch mal nen bier trinken gehen würde ( wenn er nicht in der -hau drauf- stimmung ist )
und ich denke mal genau das machte die antiken götter aus, irgendwie waren sie menschlich und diesem thor nehme ich es ab.
wein ( met ), weib und gesang oder doch eher ne anständige prügelei. der singt sicher kein hosianna oder haleluja, eher nen zünfiges lied über die frau wirtin.

echt ne geile arbeit und ich bin neidisch, dass gebe ich offen zu

in diesem sinne

gruß
stefan
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #50
Ich find ihn jetzt auch besser. Allerdings, wie Schmuckburg schrieb, mit dem blinden Auge würde es doch Verwechslungen mit Odin, dem Vater von Thor, geben.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #51
@ Sascha

was kostet der Anhänger in 585 Gold und was kostet dieser in 925 Silber.

Ich werde den Thor mal ausdrucken, vervielfältigen lassen und durch unseren Hausboten meinen Kolleginnen und Kollegen, (126 Personen), zusammen mit den Kaufpreisen vorlegen lassen.

Frage 1: Würden Sie eine solche Arbeit als Anhänger tragen?

Frage 2: Warum würden Sie einen solchen Anhänger nicht tragen?

Frage 3: Welches Motiv würden Sie gerne als Anhänger tragen?

Frage 4: Lieber Gold, lieber Silber?

Frage 5: Lieber Omega Reif oder Kette zum Anhänger?

Ich melde mich, wenn ein Ergebnis vorliegt.
Unikumschmuck
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 804
Dabei seit: 05 / 2013

Unikumschmuck

 ·  #52
@ Stefan

Danke fürs Lob :-D
Brauchst Du nicht neidisch sein, lässt sich lernen.
Wenn Du mal Hilfe brauchst, oder ein wenig über Zbrush plaudern willst, kannst Du mich gern anschreiben.

@ Michael

Ich mache Dir einen Vorschlag:
Wenn Du mir bei der Vermarktung hilfst, soll das auch nicht umsonst für Dich sein. Könnte man eventuell mit prozentualer Beteiligung machen oder z.B. durch Schmuck den ich Dir produziere regeln. Da kann man dann drüber reden. Je nach dem was Dir eben lieber ist. Das Stück spielt dabei keine Rolle, es soll für jedes meiner "Vogt-Fine Juwelry" Stücke gelten.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34463
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #53
Ich würde einspringen und annehmen. :-)

Nachtrag:
Der Vertrieb läuft ja schon, Super.
Unikumschmuck
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 804
Dabei seit: 05 / 2013

Unikumschmuck

 ·  #54
Heinrich, ich bin kein großes Vermarktungsgenie.
Das war ich nie und hab ich auch immer hier gesagt.
Ich bin auch niemand, der etwas umsonst haben möchte. Ich hab Ideen, und kann diese auch umsetzen. Und wenn mir jemand der gut verkaufen kann hilft, bin ich froh drum und lass ihn natürlich auch davon partizipieren.

Dieses Angebot gilt für JEDEN der mir helfen möchte.
stefanS
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1393
Dabei seit: 06 / 2011

stefanS

 ·  #55
ok ich arbeite in einer firma mit ca 24000 mitarbeitern,
schick mir bitte auch mal die preisliste.

also, scherz beiseite, ich habe ein paar kollegen, für die wäre das auch was.

gruß
stefan
Unikumschmuck
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 804
Dabei seit: 05 / 2013

Unikumschmuck

 ·  #56
ich werde den preis hier bei schreiben, sobald ich gerechnet habe.

arbeitest du jetzt eigentlich auch mit zbrush stefan??
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #57
Mannohmann!

Da habe ich gestern Abend einen Text geschrieben, ihn aber nicht sofort abgeschickt, bin über Tag wegen unserem Stress hier nicht dazu gekommen und nun sind locker 30 oder 40 Beiträge dazu gekommen.

Mein Beitrag ist nicht mehr aktuell, ich lösche ihn daher. Was mich allerdings beunruhigt ist der Gedanke, dass ich hier anscheinend der Einzige hier bin, der seine Zeit mit Arbeit verbringt. ;)

Jedenfalls ist Sascha für mich ein bewundernswerter Modelleur und für unser Forum eine echte Revolution. Solange ich dabei bin, hat noch nie jemand derart explosive Threads entfesselt, geschweige denn eine deratige Resonanz erhalten. Allerdings komme ich trotz allem meist erst abends zum Forum, weil - na ja, meine Arbeit macht sich nicht von selbst.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34463
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #58
Da gibt es noch welche die auch arbeiten. Bei der Gelegenheit, Danke für die Zusendung der neuen Polierpaste.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #59
Wie ich Dich kenne, hast Du sie schon mal leicht angetestet. Was sagt der Fachmann?
Unikumschmuck
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 804
Dabei seit: 05 / 2013

Unikumschmuck

 ·  #60
Welch ein Lob von Ulrich!!!
Ich fühle mich geehrt und bedanke mich!!!

:-D
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.