Schöne Aussichten? Landschaft im Schmuck

 
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21925
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #1
Zitat
Landschaft musste als eigenständiges Bildthema erst entdeckt werden - in der Malerei wie auch im Schmuck. Das 18. und 19. Jahrhundert sind Hochzeiten exquisiter Emailmalerei und Elfenbeinschnitzerei en miniature auf Broschen, Medaillons oder Taschenuhren. Heute kann selbst eine nüchterne Industrielandschaft das künstlerische Interesse wecken.

Zitiert von hier:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

mehr Informationen auf
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Öffnungszeiten
Di-So und feiertags 10:00-17:00 Uhr

Eintrittspreis für Erwachsene 3€, ermäßigt 1,50€
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7767
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #2
Wenn die Baustelle nicht wäre, wäre es leichter dorthin zu finden. Da haben es sogar die Einheimischen schwer. Aber die Pforzheimer sind ja bekannt dafür, daß die Baustellen ab Juni errichtet und im September beendet werden... :oops:

Ein paar Impressionen zur Ausstellung gibt es auch hier: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Foto 2: Ring „Amor als Traubenpflücker“ sieht auch nett aus, gell?
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7767
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #3
Ich war für Euch mal im Schmuckmuseum unterwegs. In der aktuellen Ausstellung ist das Fotografieren untersagt, aber in der ständigen Ausstellung darf man. Da habe ich dann gleich nachgehakt und bei der Rezeption erwähnt, daß ich für das schmuckportal ein paar Fotos mache und hier einstelle. Die Fotos habe ich verstreut in aktuelle Themen eingebaut, egal ob Schmuck, Ringe und sogar Trauerschmuck unter [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] oder schöne antike Uhren unter [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] .

Die aktuelle Ausstellung Landschaft im Schmuck war auch sehr interessant. Hier gefielen mir vorallem die Schmuckstücke mit Dentritenachat/ Dentritenopal. Doch wenn Ihr diese sehen wollt, müßt ihr selber Eintritt zahlen... 😉
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0