Verfärbung von Silber

 
  • 1
  • 2
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4926
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #31
TE schrieb schon im ersten Posting, dass die Verfärbung auch durch Polieren nicht weg geht.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34330
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #32
@Silberfrau
Du musst Dir mal die Haare waschen nach 2 Stunden Cabriofahren in sauberer Bergluft, die Brühe ist dunkelgrau, und nach 2 Stunden auf der Autobahn ist sie schwarz.
Dann weist Du wie viele Schwebepartikel in unserer Luft sind.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30327
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #33
Mhorgaine,stimmt,

wie versucht zu polieren?
da muß mal richtig geschabt/gekratzt werden
Drache28
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2010

Drache28

 ·  #34
Ja warum nur dort und diese scharfe Abgrenzung.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20743
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #35
Hatte sie die beim Haare färben (mit aggressiver Chemie) drin gelassen?

@ Heinrich: Solange es mir nicht die Haare vom Kopf schmirgelt , kann der Schmuck das auch ab.
Sonst benutz ich ein Kopftuch, da sind die Ohrringe auch mit versorgt.
Drache28
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2010

Drache28

 ·  #36
Ja das habe ich mir auch schon gedacht, denn das ist schon ziemlich heftig
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34330
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #37
Wenn die Ohrstecker fest in eingecremten Ohrläppchen sitzen (während des Partikelbeschusses bei 180 Km/H) wäre die scharfe Begrenzung erklärbar.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34330
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #38
Zitat geschrieben von Silberfrau
Hatte sie die beim Haare färben (mit aggressiver Chemie) drin gelassen?

Das ist auch eine gute mögliche Erklärung.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30327
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #39
ich glab nicht an die Dreck-Theorie ;-)
(wäre duchrchs abziehen der "Muttern" verkratzt, der Grünspan paßt zu Kupfer, der Stein scheint nicht so kupferfarbig.....
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20743
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #40
Doch, doch, die Partikel fliegen auch ums Ohr hinten rum und beschmirgeln den Stift!
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30327
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #41
ach so, nicht aufgetragenr staub, sondern sandstrahlkabinenmäßiger
glaub ich auch nicht ;-)
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #42
Die Idee mit dem Haare färben dürfte ein guter Ansatz sein.
Das wäre eine plausible Erklärung.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20743
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #43
Chemie gehört nicht zu meinen Lieblinsfächern, aber ich glaube mich an den scharfen Geruch von Ammoniak - oder war das bei Dauerwellen-?- zu erinnern. Was das mit dem Schmuck anstellt - es färbt Kupfer schwarz - ? - aber da kennen sich andere sicher besser aus.
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #44
Ammoniak ist mittlerweile in den Haarfarben nicht mehr drin, vielleicht H2O2?
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4926
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #45
Ja, aber meine Silberohrringe wurden dadurch schwarz und nicht rot.
(hatte sie nach dem Blondieren wieder angelegt, dabei waren wohl noch Reste von der Blondiercreme am Ohr)
Silberschweif
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 698
Dabei seit: 06 / 2013

Silberschweif

 ·  #46
also unabhängig davon was die verfärbung jetzt ausgelöst hat wäre es für deine Freundin ja schön wenn sie wieder schöne Ohrringe hätte die auch keine entzündung hervorrufen. Ich gehe auch davon aus das es sich um eine Montagslegierung handelt bei der sich Kupfer und Silber nicht so gemischt haben wie sie es eigentlich solten. Das läßt sich relativ leicht bei einem Goldschmied prüfen. Der soll das stück beizen und nochmal pollieren. Dann sehen die Ohrringe wieder aus wie neu und sehr teuer ist das auch nicht wenn nicht sogar umsonst
lg
chris
Drache28
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2010

Drache28

 ·  #47
ok.... stimmt... ja sie bekommt wieder welche
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30327
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #48
nicht gemischt kann man ausschließen
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20743
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #49
Beizen hilft bei rotem Kupfer nix, mein lieber Freund.
Und da man nicht weiß, was für ein Stein drin ist kann man auch nicht pauschal zu glühen raten. Nur falls es z.B. Granat sein sollte.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30327
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #50
sieht aus wie rissiger(geölter)Rubin
und das mit dem kostenlos (beizen und) polieren hatte ich ja vorhin gar nicht gesehn
geiler Tip, die Goldschmiede haben ja nichts anderes zu tun,als kostenlos woanders gekaufte Sachen in Ordnung zu bringen in der irrigen Annahme, dafür Dankbarkeit und ewige Treue zu erwarten
Drache28
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2010

Drache28

 ·  #51
Hallo,

ja ist ein Rubin. Was ist ein rissiger, geölter Rubin?

Gruß Drache
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20743
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #52
😉 Schick sie an Silberschweif, der macht das schon 😉
Is n Scherz, nicht böse gemeint.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20743
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #53
Zitat geschrieben von Drache28
Hallo,

ja ist ein Rubin. Was ist ein rissiger, geölter Rubin?

Gruß Drache


Kannste nicht glühen, nur wenn er unrissig wäre.
Demzufolge auch nicht so einfach abbeizen.

Also in der Schwefelsäure der Goldschmiede würde sich Kupferoxid lösen, das ist aber schwarz. Dein Kupfer ist jedoch rot, also mehr oder weniger metallisch, man müsste es zuerst durch Erhitzen oxydieren, dann könnte man es abbeizen.
Silberschweif
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 698
Dabei seit: 06 / 2013

Silberschweif

 ·  #54
ja klar kann sie gern schicken nur Portokosten 6,90 für versicherten Versand bei DHL beilegen.
Ich übernehme allerdings keine Garantie dafür das die Steine nicht angegriffen werden und das die Verschmutzung durch beizen und polieren vollständig entfernt werden kann.

Bei Interesse einfach Pn schicken ich geb dann meine Adresse durch
lg
chris
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30327
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #55
beizen bringt eh nix
glühen ist nicht empfehlenswert
mit großer Wahrscheinlichkeit hilft nur schmirgeln, vorpolieren, polieren
bei den Muttern wärs ganz klar sinnvoller, neue zu verwenden, statt zeitraubend aufzuarbeiten
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20743
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #56
Kann Drache ja dann auch gleich selber machen.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0