Korallenarten und Korallenschmuck

 
  • 1
  • 2
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7738
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #1
Versteht man unter Koralle organischen Schmuckstein (lt. Cibjo), denkt man dabei an Perlen oder denkt man dabei an Schmuck oder Schmuckobjekte?

Edelkorallen sind ja bekanntlich sehr selten und haben eine lange Wachstumszeit. Man mutmaßt, daß eine Edelkoralle ca. 2-8 mm pro Jahr wächst. In der Breite dagegen soll sie nur ca. ein Zehntel der Länge wachsen.

Mittelmeer-Korallen aus dem Mittelmeer und der Atlantikküste werden grob unterteilt in Sardegna und Sciacca während die Südseekorallen aus Japan, den Midwayinseln im Pazifik und den Gewässern vor Taiwan in Aka, Moro und Midway unterschieden werden.

Vermutlich sind Euch diese eher bekannt unter den Farbbezeichnungen

Aka – Moro – Ochsenblut
Sardegna
Momo
Satsuma
Sciacca – Scotch
Magai – Midway
Angelskin – Engelshaut
und Deep Sea



Ich finde die Korallen eine wunderschöne Alternative zu den Perlen. Habt Ihr Fotos von Korallcolliers oder anderem Korallenschmuck? Bei Tatze sah ich neulich in einem anderen Thread [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] und in die [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] genommen wurden die Korallen hier im Forum 2012 auch schon aber ich finde schade, daß da bislang nicht mehr über Korallen erzählt wurde.

Vielleicht fällt nun dem einen oder dem anderen mehr dazu ein?

Verarbeitet oder trägt ihr Schmuck aus Koralle?


Von mir gibt es schon mal Fotobeispiele Sardegna-, Moro- und Engelshautkoralle.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21906
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
ich verarbeite überwiegend Schaumkoralle (bzw. Wurzelkoralle heißt das ja ordentlich). Ich finde sie von der Struktur und Optik her interessanter als die Edelkoralle, die als normale Kugel oder Cabouchon in meinen Augen immer etwas plastikmäßig künstlich wirkt - meine persönliche Empfindung. Schaumkoralle findet auch bei den Kundinnen einen sehr guten Anklang (erst letzte Woche ne 20mm Kugelkette verkauft)
Anhänge an diesem Beitrag
Schaumkoralle 20mm Anhänger.jpg
Titel: Schaumkoralle 20mm Anhänger.jpg
Information: der klägliche Rest der Kugelkette ;-)
Schaumkoralle Linsen 16mm.jpg
Titel: Schaumkoralle Linsen 16mm.jpg
Schaumkoralle .jpg
Titel: Schaumkoralle .jpg
CBB 2,4-10 Koralle 6-1,6.jpg
Titel: CBB 2,4-10 Koralle 6-1,6.jpg
Information: Piercing mit Kugeln aus Edelkoralle
Schaumkoralle 20mm Kugel vg.jpg
Titel: Schaumkoralle 20mm Kugel vg.jpg
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4926
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #3
Ich habe vor einiger Zeit diese Kette verkauft.
Bamboo-Koralle (na ja, so nannte sie der, bei dem ich den Kugelstrang gekauft habe), Süsswasserperle und vergoldete Silberkügelchen.
Anhänge an diesem Beitrag
koralle _swp_925_e.jpg
Titel: koralle _swp_925_e.jpg
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34332
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Asiatische Tiefseekoralle sieht dann eher so aus vom Farbtyp her:
Anhänge an diesem Beitrag
Schmuck2.jpg
Titel: Schmuck2.jpg
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30330
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
ich habe gestern eine Wurzekorallenkugel durchgesägt (für Stecker)
riecht wie wenn man Polyester durchsägt, wie das wohl kommen mag? ;-)
BombooKoralle ist halt farblose Koralle in Wunschfarbe gefärbt
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21906
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #6
dann war Deine Koralle bestimmt stabilisiert - mit Epoxidharz :-)
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7738
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #7
Wenn man so im Internet recherchiert, dann findet man unter Schaumkoralle meist Kugeln und Kugelstränge; selten jedoch Cabochons.

Ich denke mal, ihr wißt sicherlich, daß es Schaumkoralle auch als Cabochon gibt, oder?

Manchmal gibt es diese sogar auch mit Facetten. 😉

In unserer website sind sie noch nicht gelistet, wird aber demnächst nachgeholt. Hier schon mal die entsprechende Kategorie Schmuck- und Edelsteine: Stoffe organischer Herkunft:
[modedit HB: inaktiver Link auf Wunsch gelöscht]
Anhänge an diesem Beitrag
Schaumkoralle Cabochon, gemugelt und mit Facetten.JPG
Titel: Schaumkoralle Cabochon, gemugelt und mit Facetten.JPG
Schaumkoralle rund Cabochon und gemugelt.JPG
Titel: Schaumkoralle rund Cabochon und gemugelt.JPG
Schaumkoralle oval Cabochon und gemugelt.JPG
Titel: Schaumkoralle oval Cabochon und gemugelt.JPG
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2747
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #8
Da kann sich so mancher Rhodochrosit oder Rhodanit echt hinter verstecken.

Insbesondere die Schaumkorallen - Schmucksteine gefallen mir sehr. Diese flache quadratische Pyramide ...!
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7738
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #9
Cool, gell?

Die große Pyramide auf dem oberen Bild in der ersten Reihe mittig ist (vorerst) ein Einzelstück, ich glaube, die hat um die 26mm im Quadrat.

Auf dem oberen Bild zweite Reihe rechts das Hexagon (Sechseck), das Modell kommt in Manschettenknöpfe rein.

Wenn ihr [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] gelesen habt, dann wißt ihr sicherlich auch
Zitat
„Woran ist die echte Schaumkoralle von der Wurzelkoralle zu unterscheiden?“
Die Wurzelkoralle hat meistens maserige bräunliche Adern, die sich an der Oberfläche abzeichnen.

Interessant ist, wieviele doch tatsächlich zur Wurzelkoralle "Schaumkoralle" sagen, Anke hat' ja auch angesprochen.

Damit keine Unklarheiten aufkommen, obige Abbildungen sind Wurzelkoralle!

Nächste Woche mache ich Euch mal im Vergleich Fotos von echten Korallen und Imitationskorallen.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #10
Alter Korallenschmuck ist edel, exclusiv und teuer mit stetigem Wertzuwachs, ein Sardegna Collier brachte bei der letzten von mir besuchten Auktion 2.900 Euro incl. Aufgeld.

Beim Kauf von neuem Korallenschmuck ist kein Wertzuwachs zu erwarten, Imitationskorallen sind wertlos.

Hier mal ein altes Engelshautkorallencollier, das mit den roten Bäckchen, der Durchmesser der Kugeln beträgt 0.9 cm, eine stattliche Grösse und ein sehr angenehmer Hautschmeichler.
Anhänge an diesem Beitrag
DSCF2488.JPG
Titel: DSCF2488.JPG
DSCF2489.JPG
Titel: DSCF2489.JPG
DSCF2491.JPG
Titel: DSCF2491.JPG
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34332
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #11
Hier sieht man die feinen Wachstums-Strukturen der Mittelmeerkoralle sehr schön.
Anhänge an diesem Beitrag
Edelkoralle aus dem Mittelmeer, Schmuck-boerse.com.jpg
Titel: Edelkoralle aus dem Mittelmeer, Schmuck-boerse.com.jpg
stefan
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1254
Dabei seit: 09 / 2006

stefan

 ·  #12
korallenringe von kirsten garzareck. (entstanden noch zu analogen zeiten)
Anhänge an diesem Beitrag
Ring_Koralle_Gold_Yag_Zirkonia.jpg
Titel: Ring_Koralle_Gold_Yag_Zirkonia.jpg
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7738
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #13
Korallencolliers sind mittlerweile in der Tat sehr teuer.

Durch die Meeresverschmutzung wird die Qualität der zu erntenten Korallen nicht besser.

Engelshautkoralle (Angelskin), ist das in Deutschland ein Thema?
Bei uns werden bislang hauptsächlich nur Sardegna und Moro angefragt.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7738
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #14
Heute die versprochenen Fotos auch von dem Imitaten. Die zeige ich deswegen, damit man sieht, wie leicht man sich ärgern kann, wenn man etwas kauft und es stellt sich heraus, daß es Kunststeine (artificial coral) sind. Import aus Fernost zeigt, wie leicht man dort mit der Deklaration umgeht und einfach "red coral" etc. deklariert. Da ist es wichtig zu wissen, wie man Echt von Unecht unterscheiden kann.
Anhänge an diesem Beitrag
Engelshautkoralle .JPG
Titel: Engelshautkoralle .JPG
Engelshautkoralle Rückseite.JPG
Titel: Engelshautkoralle Rückseite.JPG
Imitat Engelshautkoralle.JPG
Titel: Imitat Engelshautkoralle.JPG
obere Reihe Korallimitate untere Reihe echte Korallen.JPG
Titel: obere Reihe Korallimitate untere Reihe echte Korallen.JPG
Korallimitate.JPG
Titel: Korallimitate.JPG
...
 
Avatar
 

...

 ·  #15
Hallo Ingrid,

ganz hab ichs nicht verstanden, was soll das sein, 225.13 KB?
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7738
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #16
Das ist Engelshautkorallimitation Cabochon Ovalform.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #17
Eine solch miserable Korallenimitation habe ich noch niemals gesehen, dieser Aufwand hat sich nicht gelohnt. Dass sich hierfür jemand begeistern kann halte ich für ein Gerücht.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #18
Dies ist pazifische Tiefsee Koralle, in orange Lachs- Tönung- kunstfertig geschnitzt. das Collier stammt aus Italien.
Anhänge an diesem Beitrag
IMGP0358.JPG
Titel: IMGP0358.JPG
IMGP0357.JPG
Titel: IMGP0357.JPG
IMGP0356.JPG
Titel: IMGP0356.JPG
IMGP0354.JPG
Titel: IMGP0354.JPG
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #19
Warum hat das so Löcher?
...
 
Avatar
 

...

 ·  #20
Hier mal ein alter Anhänger mit Korallen in Sardegna rot.

"Feuerspuckender Drache bewacht Koralle".
Anhänge an diesem Beitrag
DSCF2482.JPG
Titel: DSCF2482.JPG
MuzoMicha
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2013

MuzoMicha

 ·  #21
Vor langer Zeit mal auf dem Flohmarkt bekommen für ein paar €

Aber ich weiß nicht was das für Korallen sind.

Sehen jedenfalls schön aus.
Anhänge an diesem Beitrag
SAM_1374.JPG
Titel: SAM_1374.JPG
Information: Bitte entschuldigt die schlechte Bildqualität
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #22
das ist Bambuskoralle. Die ist von Natur aus weiss - hier rot gefärbt.
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4926
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #23
Zitat geschrieben von Michael Ronet
Hier mal ein alter Anhänger mit Korallen in Sardegna rot.

"Feuerspuckender Drache bewacht Koralle".


Welches Material ist der Anhänger, wie groß ist er und verkaufst Du den?
:D
...
 
Avatar
 

...

 ·  #24
Guten Tag Kornelia,

sehe gerade Deine Anfrage, Edelmetall ist das nicht. Ich würde den in die Rubrik "gehobener alter Modeschmuck" einordnen.
Wenn Du jetzt noch Interesse daran hast, suche ich Dir das gute Stück heraus und messe das mal ab.
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2244
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #25
Wer von Euch ist denn auf dem neusten Stand, was Korallen und Artenschutz angeht. Wie sieht es aus mit Importverbot bzw. Importbeschränkungen?

Gruß
Frank
gedonet
Benutzer
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2015

gedonet

 ·  #26
Zitat geschrieben von Michael Ronet
Eine solch miserable Korallenimitation habe ich noch niemals gesehen, dieser Aufwand hat sich nicht gelohnt. Dass sich hierfür jemand begeistern kann halte ich für ein Gerücht.

Ich denke mal, ihr wißt sicherlich, daß es Schaumkoralle auch als Cabochon gibt.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30330
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #27
klar, denn wir haben ja die Seite 1 dieses Themas gelesen und die Bilder dazu angeschaut
fazzel
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2015

fazzel

 ·  #28
Schön das hier auch so viele Freunde von Korallenschmuck finden lassen. Ich bin ja quasi schon verrückt nach dem Schmuck.
Besonders die Farben von den Korallen sind traumhaft und sorgen auch für den echten Hingucker - und genau das will man als Frau ja auch :-)

Wo kauft ihr euren Korallenschmuck?
Ich kaufe bisher über *Shop* - aber vielleicht kennt ihr ja noch andere Shops?!

LG
fazzel

Link entfernt, Red-Edit
fazzel
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2015

fazzel

 ·  #29
Super hilfreich die Antworten hier!
Muss ich heute Abend auch einmal ausprobieren.
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #30
@fazzel,

bei Neulingen sehen wir das nicht so gern, wenn da gleich ein Link in einen Beitrag gepackt wird.
Vor allem, wenn das ein Link zu einem Online-Shop ist, der mit Korallen/Thread-Thema nur am Rande zu tun hat. Der Link ist jetzt auf der Sperrliste. Das heißt also konkret, dass dieser Link hier auf dem Portal bzw. im Forum nicht mehr veröffentlicht werden kann, da Beiträge mit diesem Link vom System automatisch blockiert werden.

Dein Account ist einstweilen nicht gesperrt, falls von Dir weitere Links kommen sollten, dann wird auch Dein Account dauerhaft gesperrt.

Du kannst hier gerne mitschreiben oder Fragen stellen, aber auf Links solltest Du verzichten, wenn Du Deinen Account behalten willst.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0