Die Brille - Hilfsmittel oder modisches Accessoire?

 
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7833
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #1
Wie denkt ihr wohl, komme ausgerechnet ich auf einen Thread "Brille"?
Das kam, weil wir heute für eine Reparatur Daniel Swarovski-Brille Similisteinchen ersetzen mußten und da fragte ich mich, warum ich über das Thema Brillen in letzter Zeit noch nichts Aktuelles im Forum gelesen habe. :oops:

Eigentlich ist für mich eine Brille Schmuck, aber hier im Forum finde ich es unter "Modeschmuck und Accessoires sowie Outfit & Stlying". Nun denn: Brille = Outfit & Styling:

:shock: Also, die Brille..... :shock:


Zu den Hilfsmitteln gehört die Brille. Hilfsmittel sind "sächliche medizinische Leistungen". Es heißt: Brillen und Hörgeräte, Prothesen und Krücken, Rollstühle und orthopädische Schuhe helfen, Behinderungen auszugleichen oder den Erfolg einer ärztlichen Behandlung zu sichern.

In dem Fall denkt man bei "Brillen" allgemein an die Leistung der Krankenkasse, wie man sie auch bei Pflegebedürftigen zur Erreichung der Pflegestufe I angibt. :(

Das Zitat aus [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] besagt folgendes:
Zitat
Eine Brille ist eine vor den Augen getragene Konstruktion, die in den überwiegenden Fällen als optisches Hilfsmittel Fehlsichtigkeiten und Stellungsfehler der Augen korrigiert und als solche Korrektionsbrille oder auch Korrekturbrille genannt wird; zudem wird sie zu therapeutischen, diagnostischen und experimentellen Zwecken sowie zum Schutz vor äußeren Einwirkungen, Verletzungen oder Überreizung verwendet; auch als modisches Accessoire ist sie von Bedeutung.

Nicht selten begleitet einen die Brille aber schon von Kindesbeinen an und/oder man legt sich diese als "muß" oder "must have" irgendwann mal später zu.

Und dann ist es soweit: nach dem Augenarztbesuch steht fest: man braucht eine Brille. Nun geht es los. Welche? Die eckige Hornbrille mit dem breiten Rahmen, eine randlose, welche nicht auffällt, modisch bunt, oder wie soll sie aussehen?

Bei der Gelegenheit könnte man doch gleich an einer neuen Identität arbeiten. Wie beim Besuch beim Friseur. Was wäre mit einer Typveränderung im Gesicht?

Ach Du Schreck, welche Klamotten passen dann dazu; muß diese auf die Haarfarbe abgestimmt sein? Ist die Gesichtsform ausschlaggebend für die Brillenform? Ist mein Gesicht oval, rund, herzförmig, rechteckig oder hat es eher eine Trapezform? :shock: Und welche Brille paßt dann wozu?

Ich habe mich bei der Brillen-Filialkette, wo viele Männer dort arbeiten und der rauchige TV-Werbungs-Typ hinter der Theke steht, letztes Jahr testen lassen: ich brauche keine Brille. :oops:

Interessant war jedoch, daß ich mir -um die Wartezeit zu verkürzen- schon mal "meine Brille" unter den vielen Tausend aussuchen sollte. Da stand ich nun. Was gefällt mir? Diese oder jene oder - whow - das wäre der Knüller. Dann die Ernüchterung: moment mal, bräuchte ich die Brille für die Nähe oder für die Weite? Von da an wußte ich gar nicht mehr, welche Brille ich mir aussuchen soll.
Für die Nähe bin ich nämlich ein anderer Typ als für die Weite. 😉

Das legt nun mal bitte nicht zweideutig aus! Als Lesebrille würde ich nämlich eher auf "praktisch" Wert legen und als "Fernbrille" kommt mein "laß mich erst mal in den Spiegel sehen"-Tick durch. Wie Frauen halt manchmal so sind, .... 😉

Aber wie steht es mit Euch? Ist die Brille in erster Linie ein Hilfsmittel oder doch zugleich ein modisches Accessoire?

Wer ist welcher Brillentyp?

Ach ja, übrigens, [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] ...

Kontaktlinsenträger dürfen sich auch gerne zu Wort melden. 😉
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22016
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
Zitat geschrieben von steinfroilein
Ist die Brille in erster Linie ein Hilfsmittel oder doch zugleich ein modisches Accessoire?

momentan bin ich eher noch der Sonnenbrillenträger, also nützliches modisches Hilfsmittel gegen Augen-zusammenkneif-Falten. Aber ich merke immer mehr, daß ich doch gelegentlich mal Richtung sehkraftunterstützender Brille gucken muß. Zumindest am Werktisch. Da hatte ich mir dann schon mal überlegt, mir ein Beispiel an einer Meisterschülerin meiner Lehrzeit zu nehmen und mir meine Brille selber zu bauen. Die hatte sich damals, weil sie eh eine Brille brauchte, eine als Meisterstück aus Gold und Palladium gebaut. Also 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen.
Menglöd
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 03 / 2012

Menglöd

 ·  #3
Ich habe eine Brille für´s Autofahren (mit -0,25 Dioptrien, also eigentlich ein Witz). Ich habe aber auch darauf geachtet, dass sie nicht nur ihren Zweck tut, sondern mir auch noch gefällt. Aber ich bin nicht so der Brillentyp. Ausgesucht habe ich mir eine mit schwarzem Rahmen und breiten Bügeln, die mich aber im Auto total nerven, weil ich immer das Gefühl habe, ich habe Scheuklappen dran :mrgreen:
In diesem Sommer hab ich mir allerdings eine neue, fetzige Sonnenbrille zugelegt. Erstens weil ich keine hatte und zweitens weil sie so schön war…das war auch meine teuerste Brille ever und wird es hoffentlich auch noch lange bleiben 8)
Bergkristall
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1038
Dabei seit: 03 / 2012

Bergkristall

 ·  #4
Ich oute mich jetzt mal, als langjährige Brillenschlange. Streng genommen bin ich das Modell "Maulwurf" und brauche eine Brille um alles was weiter als 30 cm von mir entfernt ist, zu erkennen. Ohne Brille könnte ich mich um einen farblich passenden Blindenhund bemühen. :D

Ich habe gleich mehrere Brillen, aber alle mit Metallgestell und zur Form meiner Augen passend. Ich mag es, wenn das Gestell nicht mit den Augenbrauen in Konkurrenz tritt, suche also nach der Gesichtsform aus. Und im Laufe der Zeit ist einiges an Brillen zusammengekommen

- eine schicke moderne mit schmalen Gläsern, um untendurch ins nah ans Gesicht gehaltene Portemonnaie schauen zu können, braunmetallic, unten kein Gestell

- eine mit sehr schmalem roten Gestell als Ersatzbrille

- eine goldfarbene mit größeren Gleitsichtgläsern, die ich am PC benutze, wenn ich auch noch mein Umfeld sehen möchte

- eine Nahbrille mit schwarzem Gestell

- eine Sonnenbrille, Glasfarbe braun mit goldfarbenem Gestell

- eine ältere phototrophe mit mittelgroßen Gläsern für Outdooraktivitäten

- diverse ältere als Ersatzbrillen, die an taktischen Stellen im Haus liegen, denn wenn ich meine Brille unachtsam absetze, kann es sein, dass ich die ohne Brille nicht wiederfinde. :oops:

Kleine Gläser sind für schwer Kurzsichtige übrigens ideal, weil die nicht so nach Glasbausteinen aussehen. Dazu gibt es heute auch hochbrechende Gläser, die noch was dünner sind und dadurch die Kurzsichtigkeit "tarnen". Kontaktlinsen gehen bei mir leider nicht. Aber wenn ich mal erwähne, welche Dioptrinzahl in meiner Brille verbaut ist, höre ich immer "Das sieht man aber gar nicht."

Lissy
...
 
Avatar
 

...

 ·  #5
modisch, schick, elegant, meine Zweitbrille ist ein Lorgnon.
Anhänge an diesem Beitrag
DSCF8021.JPG
Titel: DSCF8021.JPG
DSCF8019.JPG
Titel: DSCF8019.JPG
DSCF8018.JPG
Titel: DSCF8018.JPG
Menglöd
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 03 / 2012

Menglöd

 ·  #6
die ist cool, Michael! Hat Stil - wäre nur zum Autofahren etwas unpraktisch! 😉
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #7
...
Bergkristall
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1038
Dabei seit: 03 / 2012

Bergkristall

 ·  #8
Jau, ich habe meine Schwimmbrille vergessen und die Schutzbrille, die inzwischen bei diversen Arbeiten über die andere gestülpt wird.

Lissy
Ziselierhammer
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 944
Dabei seit: 10 / 2008

Ziselierhammer

 ·  #9
Tja für mich ist meine Brille ein absoluter Gebrauchsgegenstand. Ich habe nur eine. Seit einigen Jahren verändert sich meine Sehstärke so rapide, dass ich eh relativ oft neue Gläser oder direkt eine neue Brille brauche. Da ich mittlerweile auch Gleitsichtgläser habe, jedesmal ein teurer Spaß.
In diesem Sommer habe ich mir aber auch mal eine Gleitsichtsonnenbrille gegönnt (die letzte Sonnenbrille lag unter der Liege im Gras als ich anfing, den Rasen zu mähen.....) Jetzt kann ich sogar mit Sonnenbrille lesen, welch Luxus!
Ich finde Brillenkauf total stressig, man kommt mit einer ungefähren Vorstellung zum Optiker, probiert zig Brillen an, wird immer unsicherer und kauft dann letztendlich doch eine Brille, die der Alten relativ stark ähnelt. Weil mans halt so gewohnt ist.
Ich kaufe nicht gerne Brillen. Von daher habe ich auch nur diese eine und die gehört einfach zu mir. Da muss ich nicht noch morgens überlegen, welches Gestell jetzt besser zur Handtasche passt....
Silberschweif
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 698
Dabei seit: 06 / 2013

Silberschweif

 ·  #10
meine ist inzwischen angewachsen *ggg*
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22016
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #11
die Brille immer dabei. Die Brillenhalterung wurde per Bridge-Piercing angebracht. Jetzt darf man nur nicht die Gläser verschmeißen.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Silberschweif
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 698
Dabei seit: 06 / 2013

Silberschweif

 ·  #12
ah ne sowas finde ich gruselig aber ich bin eh kein großer piercingfan
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4945
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #13
Ich habe das Glück, dass ich Brillen schön finde, denn ich muss eine tragen, wenn ich ausreichend sehen will.
Kontaktlinsen habe ich auch ab und an, z.B. wenn ich schwimmen gehe.
Ansonsten mag ich meine Brillen: Ich habe eine Nahbereichsbrille (schickes, rotes Metallgestell) und drei Fernbrillen (eine silberfarbene, eine rote und eine braune).
Ich überlege mir gerade, mir noch eine goldfarbene und vielleicht eine silberfarbene Nahbereichsbrille zuzulegen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20848
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #14
Da ich bei meiner Glasstärke unbedigt extra-hochlichtbrechende Gläser brauche ist es jedesmal ein teurer Spass, zumindest seit die Kasse nichts mehr zuzahlt. Früher war das anders, da gönnte ich mir jedes Jahr ein neues Augenfahrrad.
Die aktuellen übergroßen Gläser sind aus diesem Grunde auch nichts für mich, die schmalen finde ich ganz gut und steht mir auch,
Anscheinend ist es bei meiner Gesichtsform schwierig, beim letzten Anprobieren bin ich auf den Jugendbrillen hängen geblieben. Ich versuche da nicht allzusehr aufs Geld zu schauen, weil man das Teil ja tagtäglich im Gesicht hängen hat. Lieber was gescheites, das man länger tragen kann. Das spart ja auch, die aktuelle seit 6 jahren. Z.B. finde ich entspiegeln schon wichtig, unentspiegelte Brillen vermitteln dem Gegenüber irgendwie ein "Brett-vorm-Kopf-Gefühl".

Da ich ständig viel mit wechselnden Menschen zu tun habe sollte alles stimmig sein, das ist Teil der Kommunikation. Im Moment bin ich allerdings suboptimal bestückt. (Unfall)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34511
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #15
Zitat geschrieben von Menglöd
die ist cool, Michael! Hat Stil - wäre nur zum Autofahren etwas unpraktisch! 😉

Wieso, links das Lorngon und rechts das Autotelefon und mit den Knien lenken - geht doch! :lol:
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4945
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #16
Und wie soll man dann das Bier und die Zigarette halten? :P
...
 
Avatar
 

...

 ·  #17
Ich brauche das Lorgnon nur um die Speisekarte von Frank Oehler zu lesen.

Kannst schon mal ein Jugendbild raussuchen, ich fange dann mal an.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20848
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #18
Zitat geschrieben von Mhorgaine
Und wie soll man dann das Bier und die Zigarette halten? :P
:prost: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #19
Zitat geschrieben von Michael Ronet
Ich brauche das Lorgnon nur um die Speisekarte von Frank Oehler zu lesen.


Hach schön, Hohenheim.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #20
Hats Dir auch so fantastisch geschmeckt wie mir?

Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20848
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #21
Sagte der nicht auch "No sports"?
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #22
Ich hab mich in hohenheim mit der Mensa zufriedengegeben :D
Habe mir aber vorgenommen, da mal hinzugehen.
(Mir schmeckts in Stuttgart in der Wielandshöhe)
OK, OT aus.
Theo
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2013

Theo

 ·  #23
Schmuck und/oder Hilfsmittel.

Hast du normale Gläser, ist es einfach nur Schmuck.

Sind jedoch spezielle Gläser für deine Augen verbaut, dient es als Hilfsmittel.

Natürlich kann man sich eine schöne Brille aussuchen, so dient diese auch noch als Schmuck.
Mary1976
Benutzer
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2013

Mary1976

 ·  #24
So sehe ich das auch. Für mich ist es auch beides, Schmuck und Hilfsmittel. Ich variiere immer zwischen Brille und Kontaktlinsen. Ich habe mir eine recht auffällige, große und dunkle Brille gekauft, sodass sie einfach zum Erscheinungsbild/ Outfit dazugehört, wenn ich sie trage. Frisur, Accessoires und manchmal auch Kleidung sind dann irgendwie auf die Brille abgestimmt. Also ein Schmuck, der praktischer Weise auch noch dafür sorgt, dass ich ordentlich gucken kann. :D
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7833
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #25
Die Pastelltöne haben auch den Brillenbereich erreicht.
Zitat
Brillen-Fassungen werden eleganter, zierlicher und heller. Mustermix bringt Spannung.
Das sind die derzeitigen [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] .

Mir fällt allerdings derzeit verstärkt auf, daß Frauen weiße Brillengestelle tragen oder kommt mir das nur so vor?
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #26
Brillentrend, nö, da kauft man eine Brille, die ja ne Stange Geld kostet und dann ist sie in der nächsten Saison wieder out?? Da würd ich lieber auf klassisch setzen und untrendig kaufen, wenn ichs bräuchte.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7833
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #27
Und wer steigert das Bruttosozialprodukt? :oops:
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #28
Hat halt alles ein für und wider, gell
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20848
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #29
Muss man jeden Trend mitmachen? - Klar,
Nee Quatsch, nur die Trends die einem auch gefallen, wo bliebe sonst die Freiheit?
Habe hier noch ein voll schräges Modell aus den end-Achtzigern ausgebuddelt, ich hab es in den letzten Jahren nur bei Bauarbeiten im Haus, i.e. Wände rausbrechen getragen, weil es einen recht guten Schutz gab und mir meine aktuelle zu schade war.
Anhänge an diesem Beitrag
001.JPG
Titel: 001.JPG
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7833
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #30
Wirklich voll schräg. Aber der Brillenständer ist Schleichwerbung, der wird zensiert..... 😉
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.