Armband mit 10/000 Punze

 
Louis
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 09 / 2013

Louis

 ·  #1
Ein freundliches Hallo in die Runde :)

Hier möchte ich ein Armband vorstellen.

Punze 10/000 .....? Was könnte das bedeuten?

Eine andere Punze konnte ich nicht erkennen.
Die Kette wiegt 26,9 Gramm und ist 19,5 cm lang.

Der Stil der Kette liegt denke ich
wohl nicht mehr im Trend der heutigen Zeit.

Danke für eure geschätzte Meinung zu dem Teil schonmal im Voraus

Grüße
Anhänge an diesem Beitrag
a.jpg
Titel: a.jpg
b.jpg
Titel: b.jpg
Baer
PostRank 6 / 11
Avatar
Beiträge: 190
Dabei seit: 10 / 2013

Baer

 ·  #2
Golddouble 1% Goldanteil also ca. 0,27g denke ich.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30548
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #3
Double
auf 1kg Ware sind 10g Feingold aufgebracht
also bei dem Band theoretisch -,3g
Louis
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 09 / 2013

Louis

 ·  #4
Vielen Dank, lerne gerade was "Beifang" ist.
Das ist eine richtig Grundsolide Ausbildung in
Sachen Preziosen bei euch im Forum machen darf. :D

Mit dem Tand werde ich euch in Zukunft hoffentlich :) nicht mehr belästigen.

Grüße
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #5
Wieso, das kannst Du doch vorher nicht wissen. Mache ruhig weiter.
Louis
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 09 / 2013

Louis

 ·  #6
Danke für die Einladung Heinrich :)
Louis
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 09 / 2013

Louis

 ·  #7
Hallo :)

Hier ist noch ein Armband das in diesen Thread gut hinein passt.

Die Punze ist abgenutzt.

10 Gramm Silber auf ein Kilo?


Grüße
Anhänge an diesem Beitrag
b.jpg
Titel: b.jpg
a.jpg
Titel: a.jpg
Baer
PostRank 6 / 11
Avatar
Beiträge: 190
Dabei seit: 10 / 2013

Baer

 ·  #8
Dreh es mal auf den Kopf, sieht mir eher nach einer doppelt gestempelten 800 aus. 😉

Versilberungen werden so auch nicht angegeben. :)
Louis
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 09 / 2013

Louis

 ·  #9
@Baer
hör auf, sag bloß das ist dann 800 er Silber?
Ich fass es nicht. :shock:

Danke Dir Baer :D
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7828
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #10
Louis, guck mal, hier siehst Du die gängigsten [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] .

Da siehst Du dann auch, was die 3er-Zahlen für Gold, und welche für Silber sind. Dann brauchst Du Dich nicht so oft auf den Kopf stellen. Bei 585 (Gold) ist das relativ einfach.... 😉

800 gehört zu Silber.
Louis
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 09 / 2013

Louis

 ·  #11
Danke Steinfroilein für den Hinweis.

Was ist mit 986/1000 für Gold in der BRD,
das finde ich da leider nicht? :(
Bei 975/1000 ist auch Schweden
am Ende der Gehaltsliste.
Ist wahrscheinlich zu weich für die Verarbeitung
und wird für andere Zwecke? benutzt.

Grüße :D
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30548
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #12
Zitat geschrieben von steinfroilein
die gängigsten [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]


wer stellt in D schon in 986er her?
eben
Louis
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 09 / 2013

Louis

 ·  #13
Deutsche Numismatik

Grüße :)
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30548
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #14
Beispiel?
nicht nur die wirklich üblichen deutschen Münzfeingehalte 900 (deutsches Reich) und 999 sind eh nicht dabei
ein paar exotische Gedenkplättchen (Medaillen) oder deutsche Münzen vor 1870 zählen nicht als gängig
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7828
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #15
Louis, u.a.: 986 ist ein Münz-Legierungsstempel. Der Thread von mir ist/war für Schmuck und Uhren / Schmuckbewertung gedacht. Eine Abteilung Münzen und Numismatiker haben wir hier noch nicht im Unterforum. Da müßtest Du schon öfters solche Beiträge bringen, daß sich das auch lohnt....😉

Andere Statistiken und Tabellen hebe ich mir noch nicht auf, sonst wird der Horizont immer weiter und immer blauer und irgendwann rückt der ganze Zettelgruscht immer weiter und tiefer in die Versenkung. :twisted:
Louis
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 09 / 2013

Louis

 ·  #16
Hier ein Beispiel.

Habe ich mir seinerzeit nach dem Urlaub machen lassen.

Schöne Erinnerung. :)
Anhänge an diesem Beitrag
c.jpg
Titel: c.jpg
Information: Deutlich wie ungeeignet das für den täglichen Gebrauch ist. Einmal angefasst und schon ist der Fingerabdruck zu sehen.
b.jpg
Titel: b.jpg
Information: Da etwas rechts von dem Krater in der Mitte hatten wir unser Zelt stehen.
a.jpg
Titel: a.jpg
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30548
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #17
ich würde den Fingerabdruck schnellstmöglich und gründlichst z.B. mit einer Drahtbürste entfernen
nicht daß die Medaille noch an Wert verliert ;-)
Baer
PostRank 6 / 11
Avatar
Beiträge: 190
Dabei seit: 10 / 2013

Baer

 ·  #18
Rausdremeln. 😉
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.