Verlobungsringe der Stars

 
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #1
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Hab ich gefunden, wollte ich Euch nicht vorenthalten.

Wenn man auch V.I.P. werden oder bleiben will, dann:

- muss man offenbar einen Ring von Lorraine Schwartz kaufen: Sie ist nämlich der "go-to jeweler for red carpet glamour" sagt ihre eigene Facebook-Site. Wiki-Page mit mehr Infos: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] (engl.)
- größer ist immer besser.

und wenn er zu groß wird, dann macht man halt das:
Zitat

Paris Hilton (32) erhielt von Paris Latsis (30) einen Verlobungsring mit 24 Karat. Wert: 3,4 Millionen Euro. Und: der Reederei-Erbe schenkte ihr damals sogar noch einen etwas weniger hochkarätigen Ersatz-Verlobungsring – damit sie seinen Riesen-Diamantring abnehmen konnte, falls er zu schwer würde.

Platz zwei im Ranking, Zitat vom Artikel oben.

Wer also eine V.I.P. heiraten will, muss für zwei Ringe blechen, mindestens.

Heißt aber alles leider nicht, dass die Verlobung/Ehe auch hält.
Zitat

Leider zeigt unser prominentes (Verlobungs-)Ring-Ranking auch, dass die Größe des Diamanten nicht unbedingt im Verhältnis zur Dauer der Beziehung steht.
Zitat ebenfalls ausm Artikel oben.


nehmen wir mal an, einer V.I.P. wäre es zu riskant mit einem teuren Ring rumzulaufen. Ist es üblich, teurere Verlobungsringe nachmachen zu lassen, das Original bei der Bank zu deponieren und mit einer Fälschung rumzulaufen oder wäre das schlechter Stil und für V.I.Ps ungeeignet?
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7782
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #2
Zitat geschrieben von Redaktion
Ist es üblich, teurere Verlobungsringe nachmachen zu lassen, das Original bei der Bank zu deponieren und mit einer Fälschung rumzulaufen oder wäre das schlechter Stil und für V.I.Ps ungeeignet?
Das gibt es in der Tat und nicht wenige davon! Erst kürzlich durften wir einen farbigen Zirconia aufgrund einer Fancy-Diamond-Expertise nachschleifen. Ich würde zwar nie etwas kaufen, in den Tresor legen und einen Dummy anstelle dessen tragen. Aber wenn ich an Verlust, Diebstahl und so denke, dann gäbe es da schon Gründe dafür, sich einen Zweitersatz zuzulegen. Wir haben auch Juwelierskunden, welche echte Schmuckstücke einschicken, und wir müssen dann einen günstigeren Steinbesatz liefern.

Es ist halt nicht immer alles Gold, was glänzt. 😉

Sieht man den VIP's an, ob sie echt oder unecht tragen? Viel und protzig oder überladen heißt nicht immer billig oder unedles Material. Wenn ich da nur an Liz Taylor denke....
...
 
Avatar
 

...

 ·  #3
Ein 3 Caräter Moissanit, gefasst von einem Goldschmied in Platin oder 18 karätigem Gold und getragen von einem VIP, wirkt am Finger noch strahlender als ein Diamant.

Es ist nicht alles "Diamant" was so aussieht.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #4
Leider sind die Bilder nicht halb so aussagefähig wie der Text. Festzuhalten sind nur zwei Dinge:

Jedes dieser Teile hätteauch bei mir bezogen werden können

und: Fürstliche Honorare, in der Tat!
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34372
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #5
Ja, schnief. Wenn ich sehe welche Handelsspannen da dahinter sind..... und ich könnte solche Ringe mit qualitativ gleichwertigen Diamanten viel günstiger anbieten.
Aber dazu muss man wohl in den USA vor Ort sein um diese Kundschaft ansprechen zu können.
Menglöd
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 03 / 2012

Menglöd

 ·  #6
Ich die gute Frau mal gegoogelt. Ist ja irre, was da an Schmuck produziert wird! Die scheint ja echt nicht zu geizen.
Das hier ist ja schon echt ein Kracher [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Wenn ich ein Schmuckstück habe, dann wird es auch getragen bzw in greifbarer Nähe platziert und nicht wegeschlossen oder in "billig" nachgearbeitet. Das finde ich irgendwie an der Bestimmung vorbei gedacht...
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34372
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #7
Wahnsinn, so etwas auf eigene Rechnung vorzuproduzieren erfordert schon erhebliches Kapital.

Respekt!
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #8
Hat die junge Dame außer dem Schmuck denn noch etwas an? Man seht es nicht und eigentlich braucht sie auch nichts weiter.

Ob dieser Umstand die Herren mit den dicken Geldbörsen nun barmherziger stimmt als sie es sonst sind, bleibt der Fantasie überlassen.

Auf jeden Fall scheinen Damen wohl nicht so spendabel zu sein, denn mir ist kein vergleichbarer Herrenschmuck bekannt.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20773
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #9
Herrenschmuck hat meistens 4 Räder, oder 2 Flügel, oder doch zumindest eien Außenborder...
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #10
...dessen Werbung jedoch nicht auf die Damen zielt, sondern rein männerspezifisch daher kommt.

Anscheinend sind die Damen doch sparsamer mit Geschenken an Männer, als diese ihnen gegenüber. Tut mir leid, aber so isses anscheinend wirklich. Wir Männer machen eben was falsch. Vielleicht sollten wir uns mal peelen lassen, das soll doch Wunder wirken. Oder Steine, die Frauen erweichen? Das wär doch bestimmt ein Umsatzknaller
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30367
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #11
Brad Pitt scheint diesbezüglich alles richtig zu machen [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
schmückt auch ohne Flügel, Räder und Außenborder
...
 
Avatar
 

...

 ·  #12
Donnerwetter,

und endlich mal weg von der Hemden, Krawatten und Sockenschenkerei.

Grosses Kino Hollywood.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #13
Brad Pitt also.... ob der Kurse anbietet?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20773
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #14
:bounce:
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30367
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #15
wenn man bedenkt, daß Brad ja beim Verlobungsring gemessen an seinen Einkommensverhältnissen gar nicht wirklich viel ausgegeben hat [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #16
Zitat
"Er wollte, dass jedes Detail des Rings perfekt ist"


Drängen sich allerdings zwei Fragen auf:

1) Warum gibt es dann auf dem Foto nur einen unscharfen, gelblichen Dreckfleck an der Stelle wo Frau einen solchen Ring trägt?

2) Wollte man das Zitat ernst nehmen, stellt sich weiterhin die Frage: Wenn das wirklich so ist, warum ist der Ring nicht von einem Mitglied dieses Forums gefertigt worden? (oder unterschlägt uns Heinrich etwas? ;) )
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34372
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #17
Hihi, nein den hätten wir dann alle zusammen gemacht. :lol: 8) :lol:
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #18
Köche-Team? Ob das gut gegangen wäre?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34372
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #19
Klar, ich hätte die Diamanten geliefert, Dein Sohn hätte das 3-D Modell gemacht und gegossen, Tilo den Entwurf und Mario die Fasserarbeit.

:-)

Gut, es hätte jeder von uns das auch alleine machen können, aber wenn man ein Jahr zum Diskutieren Zeit hat kann man ja sogar Regierungen bilden wie man sieht.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #20
Allerdings! :D
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0