Goldschmiede-Azubis mit Auszeichnung

 
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7869
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #1
116 Lehrlinge wurde dieser Tage in Stuttgart als "die Besten" ausgezeichnet. Bundesweit wird am 9.12. als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin im Ausbildungsberuf Goldschmied/in eine junge Dame bei der "Nationalen Bestenehrung in IHK-Berufen" ausgezeichnet, welche bei einem Pforzheimer Schmuckfabrikanten in Lehre ging.

Die Veranstaltung wird übrigens live auf www.dihk.de/bestenehrung übertragen.

Nähere Info's aktuell in der Presse unter hier klicken.

Goldschmied - ein Beruf, in welchem man es durchaus zu etwas bringen kann.

Haben wir hier im Forum Azubis und Goldschmiede unter uns, die auch schon Ehrungen und/oder Auszeichnungen erhalten haben?
capcuadrate
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1586
Dabei seit: 12 / 2012

capcuadrate

 ·  #2
Hallo,

auch wenns in München nicht geklappt hat, Menglöd hat da glaub ich schon so einiges eingeheimst.

Gruß
Cap
Menglöd
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 03 / 2012

Menglöd

 ·  #3
Hihi! Danke für die Blumen :mrgreen:

Ja, ich habe im ersten und dritten Lehrjahr in den Zwischenprüfungsstücken den ersten Preis gemacht und dabei je 200€ gewonnen. Bin dann Kammersiegerin und 2. Landessiegerin mit meinem Gesellenstück geworden.
In München beim Young Deisgner´s Corner war ich mit meinem Ring im Finale, aber für einen Preis hat es leider nicht gereicht. Jetzt bin ich in der Endrunde für den Förderpreis des Handwerks, der mit 5000€ dotiert ist.
Man tut was man kann 8)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.