Maschinen für Bernstein. (English speaking author)

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Hallo!
Ich komme aus Polen. Mein Deutsch ist sehr schlecht.
Ich brauche Ihre Hilfe meiner Freunde.
Wie heißt der angehängten Maschine? Seine Aufgabe ist es, Perlen aus Bernstein bilden.
Können Sie Links mit solchen Maschinen zur Herstellung von Perlen verwendet, fügen?

Danke!

~~ENGLISH~~~
Hello!
I'm from Poland. My Deutsch is based mostly on translator.
I need German name for attached machine, which forms small balls from amber.
If anyone can share link to auctions with used ball-making-machine I would be thankful.

Cheers!
Anhänge an diesem Beitrag
DSC_0080.jpg
Titel: DSC_0080.jpg
Information: ball-making-machine from amber
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7757
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #2
BursztynPL, schön, daß Du zu uns ins Forum gefunden hast. Was Du suchst, ist eine Kugelschleifmaschine. Sicherlich melden sich hier die Hobbyschleifer auch zu Wort um Dir Tipps (Foto oder Links) geben zu können. Ich kenne Kombimaschinen, mit welchen man Steine und auch Kugeln schleifen kann.

Dear Guest, nice to take contact to you. In Germany we call it Kugelschleifmaschine, a cutting machine were you can also produce balls. Surely other users will read your posting also and contact you too showing photos or giving links. For ball-production we warmly recommend [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] .

If you need more tipps afterwards please do not hesitate to contact this forum again.
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #3
Und ich übersetze, wenn Bedarf..
przetlumacze, jak bedzie potrzebne..
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #4
Danke für die Antwort.
Ich habe versucht, ein Konto zu erstellen, aber ich eine E-Mail nie erhalten.

Ich habe WINTER Website besucht. Sie wissen, wie viel könnten ihre simplies Kugelschleifmaschine kosten?
Ich habe Forschung über das Internet gemacht und ich habe keine verwendet Kugelschleifmaschines in diesem Moment zu finden. Es ist, weil es nicht viele Maschinen auf dem Markt im Moment?
Ich werde froh sein, wenn jemand könnte Links zu aktuellen Auktionen mit Kugelschleifmaschine bieten.

Vielen Dank!

~~ENGLISH~~
Thank You for the reply.
I tried to create an account but I never received an email.

I have visited WINTER site. Do You know how much might cost their simplies Kugelschleifmaschine?
I have done research over the internet and I didn't find any used Kugelschleifmaschines at this moment. It is because there are no many machines at the market at the moment?
I will be thankful if anyone could provide links to actual auctions with Kugelschleifmaschine.

Thank You!!

~~POLISH~~
Dziękuję za odpowiedzi!
Próbowałem utworzyć konto na forum ale nigdy nie otrzymałem emaila.

Odwiedziłem stronę WINTER. Orientuje się ktoś ile może kosztować najprostsza kulkarka?
Przeszukałem internet i nie znalazłem żadnych używanych kulkarek z Niemiec. To dlatego, że nie ma żadnych aktualnie na sprzedaż czy po prostu źle szukam?
Będę zobowiązany jeżeli ktoś wklei linki do aktualnych aukcji z używanymi kulkarkami. Zależy mi na najprostszej maszynie, jak na zdjęciu.

Dziękuję serdecznie!
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7757
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #5
Dear BursztynPL: If you made a registation for to have a own account, you only have to take your nickname and a mail-adress. You get no mails while posting as guest. Perhaps kaa may tell you in your language, how to fix up an account...

Mostly ball-production is no more in Germany because Asia is producing balls so cheap that no European cutter may exist anymore. This may be the situation, getting seldom Kugelschleifmaschinen. The same problem is with Amber. Poland has less than less Amber production in the last years. As I heard Amber will be produced very cheap in Bali. Winter was the most famous producer for cutting machines but the company was sold to somebody in Switzerland as you saw on the website. Perhaps you may contact the company? In the past they also have sometimes elder machines for to sell....

For example with Lapida 800 or LAPIDA 7/14 you may also make balls: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] If it will be good for Amber I have no experience.

Our hobby-cutter here in the forum mostly have self-made-machines for balls. Perhaps one of them will read your posting during the week-end and posting you some tipps.

@all: Könntet Ihr bitte BursztynPL Tipps geben, wie Ihr eure Maschinen zu Kugelschleifmaschinen umbaut, oder Links geben? Ich selber kenne mich ja nur mit Winter-Maschinen aus, da wir eher ein Großschleifbetrieb (Walze und Kamm) sind. Kann ruhig auch in deutscher Sprache sein. Englisch- und polnischsprechende User haben wir ja (Danke kaa, wäre lieb, wenn Du hier mitliest und Schützenhilfe geben könntest, vielleicht auch mit dem Account-Anlegen).
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #6
~~TRANSLATOR~~
Ich glaube, ich habe alles richtig bei der Registrierung, aber keine Anmeldung E-Mail angekommen ist.
Nun, ich bin interessiert an jeder einzelnen Kugelschleifmaschinen. Es kann auch selbstgemacht werden. Es sollte wie ein I angebracht zu arbeiten. Auch mit Wasser gekühlt.

Danke für die Hilfe.
Grüße aus Polen :).

~~ENGLISH~~
I believe I did everything correct while registering, but no registration email arrived.
Well, I am interested in any used Kugelschleifmaschinen. It can be homemade also. It should work like one I attached. Also cooled by water. I will be contacting WINTER after weekend.

Thank You for help.
Cheers from Poland :).

PS. my email is: le ts gamble 92(at)gmail.com (without spaces)
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #7
ebay.com. anklicken, Artikel Nr. 161 164 036 645 eingeben oder Nr 200 445 768 648
oder zum Selbst -Bauen 301 037 593 662.
Auch mit Kronenbohrern oder diamantierten Schleiftöpfen kann man einzelne Bernsteinkugeln schleifen. Alle angegebenen Methoden sind nicht für die Massenproduktion geeignet. Ob es Kugelschleifmaschinen für Massenproduktion gibt, bin ich überfragt. Bernstein ist ja sehr empfindlich.
Die alten Meister in I.-O. haben die Kugeln an Carborundrädern geschliffen mit einer rinnenförmigen festen Auflage vor dem Rad. Die Kugel wurde mit den Fingern oder einem Stück Bambusrohr oder Holzstück gegen das Carborundrad gedrückt und so zum Rotieren gebracht. Die Auflage (Anschlag) muß in einer bestimmten Höhe angebracht und dicht vor dem Rad sein, damit die Sache funktioniert. Wenn man es kann, geht es sehr schnell, auf diese Weise eine Kugel zu schleifen....
uhu
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #8
~~translator~~
Vielen Dank!
Art. nr 161164036645 ist sehr interessant. Ich habe sie bereits per E-Mail geschickt zu fragen, ob es funktioniert mit Bernstein.
Ich kann nicht öffnen Sie diese ein: 200.445.768.648.

Cheers!

~~english~~
Thank You!
Art. nr 161164036645 is very interesting. I've sent them email already asking if it works with amber.
I cannot open this one: 200445768648.

Cheers!
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34350
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #9
If You write here, You should login at this website. Now all Your posts are written as Guest and so the system doesn´t know whom to send a email.
This works only after login and then writing a new post.
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #10
Polnische Beschreibung zum Registrieren:

Witam BursztynPL!

Zaregistrowac idzie tak:

Pod ta Listwa, gzie pisze Home Forum itd jest jeszcze jedna listwa, tam pisze jako pierwsze "Registrieren". Nakliknij to. pokaze sie strona, kliknij na "Ich bin mit den Konditionen dieses Forums einverstanden und über 12 Jahre alt." Potam musisz twoje wyszukane imie dac, czyli BursztynPL, in twoj e-mail adres. To tak wyglada:

Benutzername: * Imie (czyli BurztynPL)
E-Mail-Adresse: * e-mail
E-mail Adresse bestätigen: * e-mail powtorzyc
Passwort: * Haslo

Passwort bestätigen: * Haslo powtorzyc

Sicherheitsfrage:
Diese Frage ist leider notwendig um automatische Anmeldungen zu erschweren. Bitte beachte die korrekte Groß-/Kleinschreibung. Wobei handelt es sich um einen Planeten?
Amerika, Erde, Katze, Universität
Deine Antwort auf die Sicherheitsfrage:

To jest pytanie, na ktore musisz odpowiedz dac, tutaj, co jest planeta. jak niezrozumiesz, to napisch..

Tych innych pytan nie musisz odpowiadac, pod koniec, kliknij na:
Absenden


Pozdrowjenia
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #11
Gast,
ih bitte um Entschuldigung für einen Zahlendreher. Richtige Nr: 200 445 768 468
uhu
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #12
Zitat geschrieben von stoanarrischer uhu
Gast,
ih bitte um Entschuldigung für einen Zahlendreher. Richtige Nr: 200 445 768 468
uhu


Uhu, ich übersetzt geschwind, OK?

Przeprasza, bo przekrecil liczby. prawidlowy numer jest: 200 445 768 468
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7757
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #13
Dear BursztynPL, we would be pleased to hear from you and your results. If you do have any questions please do not hesitate to write here again.

Do you want to cut only small series in Amber or do you like to ball-product bigger quantities?
BursztynPL
Benutzer
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2013

BursztynPL

 ·  #14
~~translator~~
Ich danke Ihnen allen für den Beitrag zu diesem Thema.
Ich habe Covington Engeneriing kontaktiert gestern. Ich fragte, ob ihre Maschinen finden in Schleifen Bernstein, und verwenden Wasserkühlung. Ich warte auf ihre Antwort.
Ist ist richtig, dass für das Schleifen von Bernstein Kugeln, die Sie brauchen, Wasserkühlung?

Ich wiould gerne wie wenige Kilogramm von 0,7 bis 1,1 [mm] Kugeln schleifen.

Cheers!

~~english~~
Thank You all for contribution to this topic.
I have contacted Covington Engeneriing yesterday. I asked if their machines find use in grinding amber, and use water cooling. I am waiting for their reply.
Is is true that for grinding amber balls you need water cooling?

I wiould like to grind like few kilograms of 0.7 to 1.1 [mm] balls.

Cheers!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20754
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #15
cm?
BursztynPL
Benutzer
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2013

BursztynPL

 ·  #16
Recht, 7-11 mm
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #17
BursztynPL,
beim Schleifen und besonders beim Polieren entsteht Wärme und durch Wärme wird Bernstein weich. Bei längerem Arbeiten wäre Wasserkühlung schon wünschenswert.
Bei der Angabe des Durchmessers der Kugeln ist wohl ein Fehler unterlaufen. Es soll wohl "cm" heißen..
Um einige Kg Bernstein zu Kugeln zu verarbeiten, wobei jede Kugel einzeln geschliffen werden soll, wird eine langwierige Arbeit werden!
uhu
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #18
Zitat geschrieben von stoanarrischer uhu
BursztynPL,
beim Schleifen und besonders beim Polieren entsteht Wärme und durch Wärme wird Bernstein weich. Bei längerem Arbeiten wäre Wasserkühlung schon wünschenswert.
Bei der Angabe des Durchmessers der Kugeln ist wohl ein Fehler unterlaufen. Es soll wohl "cm" heißen..
Um einige Kg Bernstein zu Kugeln zu verarbeiten, wobei jede Kugel einzeln geschliffen werden soll, wird eine langwierige Arbeit werden!
uhu



Przy szlifowaniu i szczegolnie przy politurze powstawa cieplo, burztyn sie robi miekki. Przy dluzszej pracy jest chlodnienie woda potrzebne.

Obrabjenie pare kilo burztynu bedzie dlugo trwalo, jak kulki pojedynczo beda obrabjane.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7757
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #19
@ Uhu und kaa: Thanks und Danke. :super:
BursztynPL
Benutzer
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2013

BursztynPL

 ·  #20
Ok, das ist eine Wasserkühlung erforderlich.
Ich möchte einige Kilo in vollen Monat zu mahlen. Mögliche Verwendung von Ein-Ball-at-Zeitmaschine? :)

Ok, water cooling is essential.
I want to grind few kilo in full month. Possible using one-ball-at-time machine?:)
Manam
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 710
Dabei seit: 01 / 2013

Manam

 ·  #21
Zeitmaschine ist cool ...
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7757
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #22
BursztynPL, nice to see that account registration is okay now. Yes, you do need water; it will be better because Amber will get smelting if too hot on machine.

It would be interested for us getting your experiences of ball production.

Toll, daß es mit der Anmeldung geklappt hat. Wasserkühlung wäre ratsam, nicht daß der Bernstein beginnt zu schmelzen.

Wäre toll, wenn wir Erfahrungswerte der geplanten Kugelproduktion hier mitbekommen würden.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #23
BursztynPL,
wenn man einzelne Kugeln schleifen will, muß man auch jede einzelne Kugel von Hand vorschleifen. Das heißt, erst einmal Würfel zu sägen und dann auf einer groben Schleifscheibe die Kanten brechen. Dabei kann man eine Formscheibe verwenden und so schon ein kugeliges Gebilde erhalten, das dann schneller weiter verarbeitet werden kann. Insgesamt ist das alles viel zu zeitaufwändig, wenn man kiloweise arbeiten möchte. Da wäre es schon sinnvoller, sich eine einfache Kugelmühle zu bauen, mit der man 15 oder mehr Kugeln auf einmal schleifen kann. Wenn ich mich nicht täusche, existiert ein Bild davon hier irgendwo. Vielleicht findet es Steinfroilein...
uhu
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #24
Nicht zu vergessen: ich bin sicher, dass in I.-O. und Umgebung noch so manches alte Schätzchen für diesen Zweck herumsteht, das sich freuen würde, zu neuem Leben erweckt zu werden.
uhu
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7757
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #25
Weiß noch jmd, wo der Kugelthread ist? Es war ein Link zu einem Kugelschleifer (Ausland?) und Uhu hat dann seine Version auch gepostet. Cap, warst Du auch damals mit einem posting vertreten? Oder war es osirisgems? 4 Kugeln bzw. eine große Kugel. Die Maschine stand in einem Zimmer mit Dachschräge? Steinkugeln oder Opal oder Jaspis? Ich weiß, da war was .... dauert aber, bis ich das finde. Wer ist schneller?
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7757
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #26
Lieber Uhu,

bin fündig geworden: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Es waren 14 Kugeln, keine 4. :oops: Sorry.

14 Kugeln in einem Arbeitsgang
14 balls in one production-time


Dear BursztynPL, if you are interested in please look to above thread, here we have spoken about ball-production-machines and some fotos from self-made-machines by Uhu [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] you will see too and also a video of a good friend of osirisgems: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] . In above thread also Manfred showed pictures from a ball of amethyste and how to cut.

I hope you will like it. 😉
BursztynPL
Benutzer
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2013

BursztynPL

 ·  #27
wow, ich danke Ihnen.
Ich werde über diese Archive über das Wochenende zu gehen :).

wow, thank you.
i will go over these archives over the weekend :).
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0