Galvanoplastik löten und emaillieren

 
Felidae
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 68
Dabei seit: 07 / 2013

Felidae

 ·  #1
Hallihallo und guten Abend,

nach etwas längerer Zeit der Inaktivität bin ich jetzt wieder da und habe auch gleich eine Frage. :)

Ich möchte ein rundes Objekt (kinderfaustgroß) galvanisieren lassen, dann in der Mitte durchsägen und anschließend eine Innenzarge einlöten, sodass ein kleine Dose entsteht. Zum Schluss möchte ich es noch rundherum emaillieren.

Ist mein Vorhaben utopisch oder machbar? Wenn ja, was muss ich beachten?

LG
Silberschweif
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 698
Dabei seit: 06 / 2013

Silberschweif

 ·  #2
warum ?
ist doch viel einfacher zu treiben oder als Anwicklung löten und dann rundtreiben. Das kannste auf jeden fall emailieren und löten und ist sicherlich günstiger
lg
chris
Felidae
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 68
Dabei seit: 07 / 2013

Felidae

 ·  #3
Das Objekt soll Detailgetreu ein Obststück darstellen, deshalb der Aufwand mit dem Galvanisieren.
Ich glaube nicht, dass ich es schaffen werde, innerhalb von 6 Werkstatttagen das Obst detailgetreu zu treiben und dann noch den dazugehörigen Ring herzustellen und beides zu emaillieren.
Silberschweif
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 698
Dabei seit: 06 / 2013

Silberschweif

 ·  #4
Hallo Stefanie,
bis vor einiger Zeit gab es noch ein sehr gutes Forum zum Thema das ist leider eingestellt worden. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
im Impressum steht aber noch eine mail Adresse des Admins vieleicht kann er dir da weiterhelfen.
Ansonsten bei den Galvanikbetrieben anfragen die müßten ja in der Regel auch wissen ob das möglich ist oder nicht
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #5
Bist Du noch in Pforzheim? Geh doch mal zur FH Gestaltung und frag mal bei Spencer Gaudoin nach. Der hat, soweit ich mich (auch vielleicht falsch) erinnere, Erfahrung mit Galvanoplastik.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #6
Innerhalb von 6 Werkstattagen ist auch Dein Weg nicht machbar. Allein ein Galvano wird eine längere Lieferzeit haben.
Was man machen könnte, wäre ein Silikonabdruck, den in der Mitte aufschneiden, mit Wachs ausschwenken und giessen.

Den Rest dann so wie Du es beschrieben hast.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30321
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #7
ich vermute, die Zusage vom Galvaniker gibts, sonst wärs doch einigermaßen unsinnig, sowas für in den paar Tagen anzunehmen/zuzusagen
und da wohl im Ort entfällt auch der zeiutraubende Versand
trotzdem ambitioniert, so ein großes Objekt noch zu emaillieren
kann sich das verziehen? bzw muß da Gegenemail aufgebracht werden?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #8
Ja, wahrscheinlich muss Konteremail innen aufgebracht werden.
Felidae
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 68
Dabei seit: 07 / 2013

Felidae

 ·  #9
Danke für die vielen Antworten und Tipps.

Vom zeitlichen Rahmen her ist es so, dass diese 6 Werkstatttage auf 3 Wochen verteilt sind, von daher müsste es eigentlich gehen. :)

Inzwischen hat sich das Blatt dahingehend geändert, dass aus dem Obststück wahrscheinlich ein Haufen Pferdeäpfel oder ein Mauswurfhügel wird. Auf jeden Fall etwas "dreckiges". 8)
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #10
Warum denn nicht? Ein Tafelaufsatz zum Öffnen, der wie ein Haufen Pferdeäppel aussieht und in dem Gewürze aufbewahrt werden. Ist doch was. Mit den Gewürzen, auch im wahrsten Sinne des Wortes als Geschackssache zu bezeichnen. :bounce:
Felidae
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 68
Dabei seit: 07 / 2013

Felidae

 ·  #11
Das ist doch mal eine Idee... 8)

Leider gibt es wieder eine Planänderung und es wird jetzt gar nicht mehr galvanisiert... 😢 Ich darf nicht...

Aber die Idee bleibt auf jeden Fall im Hinterkopf 😉
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0