Ring Andalusit

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Liebe Schmuckforum-Mitglieder,

ich bin neu hier und habe natürlich sofort die Frage, ob jemand eine Schätzung für folgenden Ring abgeben kann:

Es handelt sich um einen 9K(375 er) Andalusit und 4 Diamant-Ring GG(GelbGold) Ring. Der Andalusit hat 1,12 ct, die Diamnaten insgesamt von 0,02 ct und das GG ein Gewicht von 2,24 Gramm. Habe leider im Moment kein Bild vom Ring, aber er sieht klasse aus.

Bin für jede Hilfe dankbar

viele Grüsse

Bernd
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34372
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
163,50 euro

Erinnert mich an die Frage:

Das Boot ist 35 Meter lang 6 Meter breit und hat 2,5 Meter Tiefgang, wie alt ist der Kapitän?

43 Jahre

Warum?

Ich kenne Ihn.
streetbp
Neuling
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2006

streetbp

 ·  #3
Hallo Bernd,

ich weiss ja nicht, was genau Herr Butschal damit andeuten will 😉 , aber ich denke, man kann auf alle Fragen vernünftig antworten. Habe mich mal schlau gemacht. Ich denke, ein Andalusit ist relativ selten. Sollte er entsprechend gearbeitet sein bei einem Gewicht über 1 ct, kann er sicherlich leicht einen Wert von 500-600 EUR haben.

Grüsse an alle Foren-Gäste
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34372
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Oops,

Andalusit mit Karatpreisen wie die klassischen Drei (Smaragd, Rubin und Saphir)? Da muss mir doch etwas entgangen sein. ;-)
Laut Wikipedia ist das ein eher häfiges Minaral nur eben selten als Schmuckstein verwendet. Vielleicht weil er weich ist und meist wenig attraktiv.
Zitat
Andalusit, manchmal auch Chrysanthemenstein genannt, ist ein häufig vorkommendes Aluminium-Silikat-Mineral aus der Mineralklasse der Inselsilikate mit tetraederfremden Anionen. Es kristallisiert im orthorombischen Kristallsystem mit der chemischen Formel Al2SiO5 und entwickelt meist prismatische Kristalle mit quadratischem Querschnitt, aber auch massige Aggregate in variierenden Farbtönen wie rot, rosa, graubraun, gelb oder grün. Seine Mohshärte liegt zwischen 6,5 und 7,5, seine Dichte beträgt etwa 3,2 und seine Strichfarbe ist weiß.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30366
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
könte son XXXX-teilchen oder so sein
vielleicht bei ebay im resteverkauf gelandet?
normaler hse24preis vielleicht bei 79,99 oder so?
in 585 haben die was mit a.. für 129
is ja lustig: beim editieren haben ich wieder meinen ungeixxxxten text ;-)))
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #6
:lol: da hat einer bekanntschaft mit unserem automatischen wortfilter gemacht.
sorry, aber dieser ist in der heutigen zeit leider unabdingbar - nicht weil ich werbung verhindern will sondern wegen anwaltspost. wenn du speziell dazu fragen hast dann bitte per PN.
hier ansonsten bitte wieder zurpck zum eigentlichen thema...
Araku
Benutzer
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2006

Araku

 ·  #7
Ich finde, so schlecht sieht der nun auch nicht aus.

Deshalb für Liebhaber und Sammler bestimmt was. Ich habe gelesen, dass es bei diesem ausdrücklich erwünscht ist, dass er nach dem Schliff verschiedene Farben zeigt. Ist doch auch mal was anderes :).
Anhänge an diesem Beitrag
u20-andalusit-1.jpg
Titel: u20-andalusit-1.jpg
anm019_1019.jpg
Titel: anm019_1019.jpg
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34372
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #8
Das sieht sehr interessant aus. Tolle Aufnahmen. :-)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0