Cartier Verkauf ist sie echt oder nicht?

 
nuschi
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2013

nuschi

 ·  #1
Hallo,

Ich hatte mir vor einiger Zeit eine schöne Cartier Tank Argent mit Handaufzug im Netz gekauft.

Nun möchte ich sie wieder verkaufen, weil ich mir eine andere kaufen möchte.

Nun habe ich das Federwerk beim Uhrmacher erneuern lassen und er sagte mir das die Uhr ein ETA Werk hat und sie deshalb gefälscht sei.
Dann habe ich ein wenig gegoogelt und erlesen, das die ETA Werke früher tatsächlich häufiger in Cartier Uhren verbaut wurden.
Also, war ich mir wieder sicher, das sie original ist.

So, nun habe ich mich in einem kleinem Auktionshaus im Netz angemeldet und die Uhr angeboten.
Leider hat das Auktionshaus mir die Annonce gesperrt, mit der Begründung, das die Uhr wohl nicht echt sei.

Jetzt bin ich völlig irritiert und wollte mal Leute vom Fach Fragen.

Fotos werden mitgesendet.

Wenn sie doch echt ist, aus welchem Jahrgang ist sie und was ist sie wert?

Hoffe auf einen kundigen Menschen zu treffen, damit ich endlich genaues weiß.

LG nuschi
Anhänge an diesem Beitrag
image.jpg
Titel: image.jpg
Information: Hoffentlich lädt er alle, sonst sende ich sie nach
nuschi
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2013

nuschi

 ·  #2
Hier noch ein foto
Anhänge an diesem Beitrag
image.jpg
Titel: image.jpg
Information: 1.
nuschi
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2013

nuschi

 ·  #3
Von hinten
Anhänge an diesem Beitrag
image.jpg
Titel: image.jpg
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Cartier hat ETA Werke verbaut, da bin ich mir sicher. Am besten Du gehst zu Cartier legst die Uhr vor und lässt Dir die Echtheit bestätigen.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #5
Leider hast Du ein Vollfake erwischt.

Der Bodendeckel dieses Models von Cartier ist 4-fach verschraubt und darauf steht u.a. "SWISS MADE". Beides ist bei Dir nicht der Fall.
nuschi
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2013

nuschi

 ·  #6
Erstmal danke für die Antworten!


Hallo,

Leider gibt es hier in der Nähe kein Cartier Laden, könnte schwierig werden.

Bei Vollfake wäre ich mir nicht sicher, im Netz werden werden alte Tank ( so wie meine) von seriösen Uhrenhändlern angeboten, mit Echtheitsgarantie und diese sind auch nur an den Seiten verschraubt.


Die sehen von hinten ganz genauso aus.

Also, darauf verlasse ich mich lieber nicht, vielleicht sind die älteren so gebaut wurden.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #7
zur Not könntest Du auch einmal Cartier anschreiben (Email mit Bildanhang, evtl. noch Fotos vom Werk hinzufügen). Vielleicht kann Dir auch schon so geholfen werden ohne direkte Vorlage.
nuschi
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2013

nuschi

 ·  #8
Das wäre eine Möglichkeit. :-)

Kann da nichts kaputt gehen, wenn ich sie aufschraube? Ist es wie bei anderen Uhren, das man wirklich nur den Deckel löst?
LG
...
 
Avatar
 

...

 ·  #9
Das Model Tank von Cartier gibt es schon seit annähernd 100 Jahren. Vielleicht ist Deine Uhr älter als ich. Zwei Familienmitglider tragen dieses Modell und es ist so ausgestattet wie ich oben beschrieben habe.

Cartier hat von Anfang an entweder bei der 7 oder bei der 10 Ihren Schriftzug winzig aufgedruckt, (Lupe). Der Saphir Cabochon an der Krone hat ein strahlendes, sattes blau, schau mal nach.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #10
Zitat geschrieben von nuschi
Kann da nichts kaputt gehen, wenn ich sie aufschraube? Ist es wie bei anderen Uhren, das man wirklich nur den Deckel löst?

das Modell mit seitlicher Schraube habe ich bis jetzt noch nicht in der Hand gehabt, deswegen kann ich nicht sagen, was da passiert, wenn man die Schrauben löst. Ich denke, für Cartier könnten auch erst mal diese Fotos, die Du hier eingestellt hast, langen, um einen Eindruck zu bekommen. Auch ohne Werk.
nuschi
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2013

nuschi

 ·  #11
Zitat geschrieben von Michael Ronet
Leider hast Du ein Vollfake erwischt.

Der Bodendeckel dieses Models von Cartier ist 4-fach verschraubt und darauf steht u.a. "SWISS MADE". Beides ist bei Dir nicht der Fall.


Das ist nicht richtig!

Schau mal nach. :-)
nuschi
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2013

nuschi

 ·  #12
Ich denke, für Cartier könnten auch erst mal diese Fotos, die Du hier eingestellt hast, langen, um einen Eindruck zu bekommen. Auch ohne Werk.[/quote]


Danke nochmal für den Tip, habe eine Anfrage gestellt und bin echt gespannt und voller Hoffnung, das alles so ist, wie es sein soll.

LG
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #13
wäre schön, wenn Du ein Feedback geben würdest, wenn Du näheres weißt.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #14
Sehe gerade Eure Nachrichten.

Eine Einschätzung über die Echtheit der Cartier wird anhand der Photos nicht möglich sein. Der Uhrmacher von Cartier muß die Uhr sehen und prüfen, denn hochwertige Fakes besitzen ebenfalls alle Punzen, Schriftzeichen und Numerierungen. Du wirst nicht umhin kommen die Uhr bei einer Cartier Vertretung vorzulegen oder direkt zum Service einzusenden um ganz sicher zu gehen.

PS: Wahrscheinlich wird man Dir hier gar nicht helfen können, es könnte sein die Uhr muß von der Vertretung oder dem Service nach Genf geschickt werden und das wird dann sehr teuer und ist unrentabel.
philomena
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 04 / 2010

philomena

 ·  #15
Gib sie doch zu einer größeren Schmuckbörse/ An- und Verkauf, sollen die doch rausfinden ob Fake oder echt.
Mehr als die Uhr ablehnen können sie auch nicht.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #16
Zumindest das Zifferblatt löst meine Zweifel aus. Die winzigen Merkmale sind auch unter Vergrößerung nicht feststellbar. Allerdings könnte das Zifferblatt vielleicht mal aufgearbeitet worden sein und nun sind sie weg, die Merkmale. (?)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #17
Stimmt, so genau hatte ich nicht geschaut. Du hast ja Adleraugen.

Dem Zifferblatt fehlt ein entscheidendes Echtheitsmerkmal. Wer arbeitet ein Zifferblatt auf und ersetzt es durch eine Fälschung. Das glaube ich nicht.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #18
Ich hatte schon am 1.04.14 darauf aufmerksam genacht, habe aber nicht weiter nachgeschaut, jetzt sehe ich den Fehler deutlich mit der Lupe. Ich nehme an das war der Grund, warum das Auktionshaus den Verkauf abgelehnt hat.
philomena
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 04 / 2010

philomena

 ·  #19
Über welches "Echtheitsmerkmal" des Zifferblattes redet Ihr denn?
Ich mag immer gerne was dazu lernen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #20
Der Balken bei der 10 oder in der 7 ist als mikroskopisch kleiner Schriftzug "Cartier" ausgeführt.
nuschi
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2013

nuschi

 ·  #21
Heute habe ich die erste Antwort von Cartier bekommen, in den nächsten Tagen setzt sich ein Spezi mit mir in Verbindung und dann kann ich Fotos senden.


Darf ich hier auf Links verweisen???

Ich habe die identische Uhr von einem Luxusuhrenhändler gefunden. Die Seriennummer beginnt ebenso wie meine mit einer drei und auch diese Uhr hat kein Logo auf der 7 oder 10. andere identische Uhren die z.B. Mit einer 6 beginnen, haben wiederum dieses Logo.
Ich kann mir nicht vorstellen, das er eine Fälschung anbietet???

Bei der weiteren Suche bin ich auf einen Tip gestoßen, das fast alle Cartier Uhren dieses Logo besitzen, jedoch gibt es Ausnahmen. Nun hoffe ich natürlich, das meine eine Ausnahme ist.

LG
nuschi
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2013

nuschi

 ·  #22
P.S

Diese Ausnahen soll es bei einigen Vermeil und Vendome Uhren geben.
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #23
Zitat geschrieben von nuschi

Darf ich hier auf Links verweisen???
LG


Bei Leuten, die ganz neu reinkommen, mögen wir keine Links.
Bei denen, die wie Spammer aussehen, mögen wir das auch nicht.

Aber Du hast fast 40 Beiträge und bist bereits ne Weile dabei.
Da ist das ok, wenn es nicht zu viele Links werden. ;)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.