Hallo, ich suche den Ozeania Anhänger groß mit Loch von Alraune.
Den gab es 2010.
Gebraucht wäre auch super. Könnt ihr mir helfen ?
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34326 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
15.04.2014 - 11:16 Uhr
·
#2
Wenn Du "Alraune Ozeania Anhänger" bei Google eingibst bekommst Du gleich bei ersten Ergebnis (nach dem Werbelink von Amazon) einen solchen Anhänger für 98,- Euro angeboten.
Patricia10
PostRank 3 / 11
Beiträge: 42 Dabei seit: 04 / 2014
Patricia10
15.04.2014 - 11:33 Uhr
·
#3
Hallo Herr Butschal, auf der Seite kann man nichts mehr bestellen und man bekommt auch keine Rückmeldung mehr hätte es da auch schon probiert. :x habe das Internet schon ziemlich durchforstet :?
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34326 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
15.04.2014 - 11:46 Uhr
·
#4
Dann wird es schwierig.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Beiträge: 7737 Dabei seit: 11 / 2012
steinfroilein
15.04.2014 - 12:25 Uhr
·
#5
Hallo Patricia10,schön, daß Du zu uns in Forum gefunden hast, daher herzlich willkommen. Vielleicht lesen die nächsten Tage noch User mit, die zufällig von AlrauneWare direkt [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] beziehen, dann könnte Dir sicherlich jmd. den gewünschten Anhänger beziehen, sofern dieser noch im Programm ist.
Viel Erfolg.
Patricia10
PostRank 3 / 11
Beiträge: 42 Dabei seit: 04 / 2014
Patricia10
15.04.2014 - 12:40 Uhr
·
#6
Hallo Frau Mally, leider ist der Anhänger nicht mehr im Programm, den gab es schon vor 5 Jahren.
Würde ihn aber gerne auch gebraucht nehmen !!!!
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21904 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
15.04.2014 - 12:47 Uhr
·
#7
Den gibts auch nicht mehr bei Alraune, hab ich schon geguckt. Alle alle.
Redaktion
Redaktion
Beiträge: 7539 Dabei seit: 04 / 2009
Redaktion
15.04.2014 - 13:00 Uhr
·
#8
es wäre nicht nötig gewesen, einen zweiten Thread zu erstellen für dieses Thema.
ich mach den anderen Thread dicht.
Patricia10
PostRank 3 / 11
Beiträge: 42 Dabei seit: 04 / 2014
Patricia10
15.04.2014 - 13:18 Uhr
·
#9
Hallo, habe das Foto hier nicht hochladen können
Redaktion
Redaktion
Beiträge: 7539 Dabei seit: 04 / 2009
Redaktion
15.04.2014 - 13:20 Uhr
·
#10
naja, das Foto darf ja eh überhaupt nicht hochgeladen werden, weil es Dir nicht gehört.
aber keine Sorgen, irgendwann wirst Du Deinen Traumanhänger irgendwo finden, auch wenn er im Internet ausverkauft ist.
Ggf. findest Du einen ähnlichen Anhänger oder lässt Dir hier im Forum von einem Goldschmied einen Sonderanfertigung machen.
Patricia10
PostRank 3 / 11
Beiträge: 42 Dabei seit: 04 / 2014
Patricia10
15.04.2014 - 14:02 Uhr
·
#11
Ja danke, wenn ich den Anhänger nicht finde möchte ich ihn gerne nachmachen lassen. Habe leider keine Maße davon, dann muss ich mal eine Skizze machen.
Redaktion
Redaktion
Beiträge: 7539 Dabei seit: 04 / 2009
Redaktion
15.04.2014 - 14:08 Uhr
·
#12
Skizze ist nicht nötig
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] wenn Du angibst, wie groß der Anhänger werden soll, dann wäre das ein guter Anfang.
Und ganz wichtig ist auch, dass Du aufschreibst, wie hoch Dein Budget ist, d.h. wie viel kannst/willst Du maximal dafür ausgeben?
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30321 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
15.04.2014 - 14:35 Uhr
·
#13
wichtiger wäre ein korrektes Bild zu verlinken
ich habe zu dem Stichwort nämlich einen runden Anhänger gesehn
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] und. ob die Struktur etwas anders sein darf
so wie beim Original ist das handwerklich kaum hinzubekommen
Patricia10
PostRank 3 / 11
Beiträge: 42 Dabei seit: 04 / 2014
Patricia10
15.04.2014 - 14:51 Uhr
·
#14
Hallo Tilo, der hätte die gleiche Struktur und ist oval mit Loch wie auf dem Foto von Silber-Schmuck oben. Das Muster und das Loch sollen ja nicht gleichmässig sein.
Ist der Original Anhänger vielleicht gegossen ?
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34326 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
15.04.2014 - 15:02 Uhr
·
#15
Ja, dieser Anhänger ist gegossen.
Patricia10
PostRank 3 / 11
Beiträge: 42 Dabei seit: 04 / 2014
Patricia10
15.04.2014 - 15:15 Uhr
·
#16
Kann man den dann auch gießen zum nachmachen ?
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34326 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
15.04.2014 - 15:18 Uhr
·
#17
Natürlich kann man das, es ist nur viel teuer als ein Stück aus der Serie. Deshalb die Frage nach Deinem maximalen Budget damit wir Fachleute erfahren ob sich Dein Wunsch überhaupt wirtschaftlich realisieren lässt.
Patricia10
PostRank 3 / 11
Beiträge: 42 Dabei seit: 04 / 2014
Patricia10
15.04.2014 - 15:31 Uhr
·
#18
Bei einer Länge von 5 cm inklusive Öse und 3 cm Breite maximal 200,- ? :shock:
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30321 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
15.04.2014 - 15:38 Uhr
·
#19
entscheidend ist doch nicht, daß der Anhänger gegossen war, sondern wie am Urmodell die Struktur gefertigt wurde
und da denke an computergestützt gefräst
also nichts, was man handwerklich für ein Stück genau so reproduzieren kann, wenn man nicht ein Original zum Abformen hätte
evtl. können die Firmen hier mit PC-gestützter Fertigung sowas nachempfinden
aber ob da 200,- reicht?
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34326 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
15.04.2014 - 15:41 Uhr
·
#20
Das würde eher teurer werden. Ich dachte da eher an Wachsmodellieren oder Silber Clay.
Als ich meinte viel teurer, meinte ich nicht nur doppelt so teuer.
Was hälst Du von einem Silber Clay Kurs bei unserer "Silberfrau"? Da könntest DU dir den Anhänger selbst modellieren und er wird gleich in Silber gebrannt.
Patricia10
PostRank 3 / 11
Beiträge: 42 Dabei seit: 04 / 2014
Patricia10
15.04.2014 - 15:44 Uhr
·
#21
Muss ja nicht genau gleich werden, nur die Struktur gefällt mir sehr gut bei dem Original und das die Öffnung nicht so regelmässig ist.
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30321 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
15.04.2014 - 15:53 Uhr
·
#22
das mit der struktur ist ja DER Knackpunkt!
die ist im Original zwar von der Linienführung unregelmäßig, aber doch gleichzeitig exakt (gleichmäßig tief und mit senkrechten Kanten) gefräst
Patricia10
PostRank 3 / 11
Beiträge: 42 Dabei seit: 04 / 2014
Patricia10
15.04.2014 - 16:09 Uhr
·
#23
Die Kanten müssten ja nicht gleichmässig Tief und senkrecht sein, nur das unregelmässige gefällt mir gut.
Patricia10
PostRank 3 / 11
Beiträge: 42 Dabei seit: 04 / 2014
Patricia10
16.04.2014 - 13:32 Uhr
·
#24
Gibt es jetzt wem der den Anhänger nachmachen möchte für max. 200 ?
Muss ja nicht genau gleich sein. Sollte nur massiv sein mit Muster und Loch.
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34326 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
16.04.2014 - 13:35 Uhr
·
#25
Lege doch noch einen 100er drauf dann wird es es für den einen oder anderen rentabel.
Patricia10
PostRank 3 / 11
Beiträge: 42 Dabei seit: 04 / 2014
Patricia10
16.04.2014 - 13:43 Uhr
·
#26
Da müsste ich noch etwas sparen, aber wenn der Anhänger dann passt wäre es super !!!!!
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Beiträge: 8090 Dabei seit: 08 / 2006
Ulrich Wehpke
16.04.2014 - 15:31 Uhr
·
#27
Hallo Patricia10,
so um die 200 ist schon ganz Ok für so was Der Preis sollte irgendwo zwischen 200 und 250 liegen. Ich biete Dir die Arbeit mal komplett für 230 Euro incl. MwSt an.
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30321 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
16.04.2014 - 15:39 Uhr
·
#28
und wie würdest du die Struktur erreichen?
ich hatte mir für den fall der weitestgehenden Ähnlichkeit folgendes überlegt:
Negativ der Grundform in weiß-noch-nicht
darin die "Bergkämme" so verästelt anzeichnen und mit Kugelfräser fräsen, dabei auf Tiefe nicht 100% Rücksicht nehmen
dieses negativ dann mit Wachs oder ausbrennfähigem Kunststoff bedecken
entformen
gießen
oberfläche eben feilen
du könntest das Problem wahrscheinlich mit computergesteuertem Wachsfräsgerät erschlagen?
oder würdest du ne andere Struktur im PC designen und fräsen(lassen)?
hämmern mit länglichem Punzen wäre ja noch, sieht aber schon anders aus
könnte man nach Ostern mal zeigen
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Beiträge: 8090 Dabei seit: 08 / 2006
Ulrich Wehpke
16.04.2014 - 19:06 Uhr
·
#29
Wenn man sich das Bild in Vergrößerung anschaut, dann sieht man recht deutlich die Spuren enines recht groben Kugelfräsers, der eine STL-Datei zeilenweise abgearbeitet hat. Ich denke, wir würden es genau so machen, dann ist das Teil quasi Original.
Du hast also den Nagel auf den Kopf getroffen, wir würden das Teil fräsen. Klar ginge auch eine anderte Struktur. Am PC gezeichnet werden muss das ohnehin. Und es ist grob genug, dass man es prima fräsen kann. Eine andere Struktur würde bedeuten, dass die Oberfläche anders aussieht. Geht natürlich auch.
Die feinsten Oberflächen allerdings, werden nicht gefräst, die werden von Hd. gestaltet. Ich hänge mal ein Beispiel an, da hört es mit der Fräserei auf, das ist zu fein. Und da bietet auch keine Trauringfabrik mehr mit. Das ist übrigens ein Supermodell, das wird überhaupt nicht alt. Was da an Kratzern und Macken reinkommt, wird sozusagen der Gestaltung zugeführt, einfach "einverleibt". Solche Ringe sehen auch nach langen Jahren noch absolut top aus.
Anhänge an diesem Beitrag
Titel:
DSC_4532.JPG
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 20739 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
16.04.2014 - 23:07 Uhr
·
#30
Bei Tilos verlinktem Anhänger sind sogar links ein paar fette Ungenauigkeiten.
Das Interessante an diesem Design ist ja, dass die "Streben" am Rand ganz regelmäßig verteilt sind und nach innen zu organisch werden.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und
Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im
Butschal-Schmuckforum!