Das Fassungsbauen und Einsetzen ist nun mal teurer als die Steinkrümel selbst. Das weißt Du doch auch.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 20746 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
02.05.2014 - 15:39 Uhr
·
#32
Brauchst mir nicht erkären.
Deswegen meinte ich ja.
Weil das Quatsch ist, hier mit unecht zu arbeiten. Dann lieber ganz weglassen und durch irgend eine "Glitzerstruktur" ersetzen.
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Beiträge: 6728 Dabei seit: 09 / 2007
Juwelfix
02.05.2014 - 16:30 Uhr
·
#33
Aber es ist trotzdem besser mit CZ zu arbeiten, wenn es um das "ersetzen" von Brillanten geht.
Was bringt einem denn der dolle echte weiße Safir oder Topas etc. wenn der schon nach einer Woche tragen Blind und unansehnlich ist ?
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30328 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
02.05.2014 - 16:37 Uhr
·
#34
ich glaub, Reni meint schon Diamanten für die kleinen
aber Threadersteller meldet sich ja nicht mehr
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 20746 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
02.05.2014 - 23:49 Uhr
·
#35
Zitat geschrieben von Silberfrau
Die kleinen könnten doch schon Dia sein, das macht den Kohl nicht fett. Wenn es für die Seitensteine nicht dafür reicht soll man sie lieber ganz weg lassen.
Sic
:super:
T-hom
Benutzer
Beiträge: 3 Dabei seit: 04 / 2014
T-hom
09.05.2014 - 18:40 Uhr
·
#36
Ich habe genau den Ring gefunden den ich gesucht habe =) aus Amerika.
Nur leider gibt es ihn nicht in der richtigen größe =(
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und
Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im
Butschal-Schmuckforum!