fertig mit der Ausbildung

 
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #1
nehmen wir mal an, jemand ist kurz davor, fertig zu werden mit der Ausbildung zum Goldschmied oder ist grad erst fertig geworden.

was geht dieser Person denn da so typischerweise durch den Kopf?
wie war das bei Euch so?
wohin geht der Weg, wenn man mit der Ausbildung fertig ist? Welche Möglichkeiten und Alternativen gibt es?
Menglöd
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 03 / 2012

Menglöd

 ·  #2
Bei mir ist es nun etwas über ein Jahr her. Für mich war schon in der Ausbildung klar, dass ich nicht mein Leben lang "einfache" Goldschmiedegesellin bleiben will. Daher bin ich nun von Hannover nach Hanau abgewandert und schließe eine Zusatzausbildung zur Edelsteinfasserin an (dafür muss man den Goldschmiede-Gesellenbrief schon haben).
Danach wird dann noch die Meisterprüfung kommen - ob nun direkt am Anschluss oder später weiß ich noch nicht...
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #3
Zitat geschrieben von Redaktion

was geht dieser Person denn da so typischerweise durch den Kopf?
wie war das bei Euch so?
"Igitt, Arbeit", nehm ich mal an. Oder?
Christian Koch
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 06 / 2009

Christian Koch

 ·  #4
Bei mir ist es gerade mal knapp 2 Monate her. :)

Es war hauptsächlich Erleichterung bei mir, da ich mir im Vorhinein selbst einen großen Druck gemacht hatte. Viel geändert hat sich eigentlich nichts, bis auf das zusätzliche Wissen, das man durch die intensive Phase vor der Prüfung verinnerlicht.. sonst bin ich noch derselbe :bounce:

Durch meine Vorbildung wusste ich vor der Ausbildung relativ genau was mich erwartet, und das es das ist, das ich machen will.
Ob es für immer ist weiß ich nicht, und das ist auch gut so, es wäre aber meine Absicht, weil es mich erfüllt.

Möglichkeiten gibt es Hunderte, wenn man es wirklich möchte.
Ich glaube es hängt aber auch viel von der vorhanden Vorbildung ab, welche Interessen man sonst noch hat und was glücklich macht.

Wir "Jungen", bzw. viele davon haben das Privileg sich zu verwirklichen.
Was wir auch oft gepredigt bekommen von unseren Großvätern, welche oft nur für das Geld arbeiteten, mehr nicht.


Wen man nach der Gesellenprüfung nicht gleich mit der Familienplanung anfängt, gibt es so viel Dinge die noch offen sind, die man noch lernen will und Dinge für die man sich entscheiden muss.

Ein Leben reicht nicht aus um "alles" in unserer Branche zu können.


Für mich ist der Meister NOCH uninteressant.
Ich möchte dann den Meister machen, wenn ich das Gefühl habe den auch repräsentieren zu können.... 😉
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #5
Zitat geschrieben von Christian Koch

Wir "Jungen", bzw. viele davon haben das Privileg sich zu verwirklichen.
Was wir auch oft gepredigt bekommen von unseren Großvätern, welche oft nur für das Geld arbeiteten, mehr nicht.

Echt, ist das heute so, kann man das so empfinden? Das finde ich erfreulich. Bei mir selbst ist eher der Eindruck entstanden, dass ganau dieser Punkt gerade belächelt wird von den Vorgängergenerationen.

Zitat geschrieben von Christian Koch

Wen man nach der Gesellenprüfung nicht gleich mit der Familienplanung anfängt, gibt es so viel Dinge die noch offen sind, die man noch lernen will und Dinge für die man sich entscheiden muss

Familienplanung? :shock: Du bist aber kein Goldschmied, oder?
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7737
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #6
Wenn ich Christian's Beitrag vorhin richtig gelesen habe, hatte er vor knapp 2 Monaten seine Prüfung. Dann düfte er sich schon Goldschmied nennen dürfen..... :P 😉

Und so jung, wie Christian ist, steht ihm noch die ganze Welt offen, da denkt man auch schon mal vorsichtshalber nebenbei an Familienplanung.

[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] ...
Christian Koch
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 06 / 2009

Christian Koch

 ·  #7
;) Nein an Familienplanung denke ich noch lange nicht ;)

:mrgreen:


Ich glaube es ist sehr wichtig das zu machen, das einen auszeichnet und antreibt.
Und dazu gehören Rückschläge und Fehler..... wie hat Reinhard Mey gesagt:

Ich habe viele Fehler gemacht, ich habe viele schöne Fehler gemacht, von denen ich keinen einzigen missen möchte :)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #8
Nur zur Familienplanung, ich kannte mal einen Goldschmied, einen sehr guten sogar, aber als die Frau wegen 2 Kindern aufhören musste zu arbeiten mussten sie Stütze aufstocken. Klar, solange man nur für sich selber sorgen muss, kommt es schon hin. Wenn man mal Geld braucht, weil man in Urlaub fahren muss oder ein neues Auto braucht, geht man halt temporär wo anders hin arbeiten, hab ich auch nicht anders gemacht. :lol:
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #9
Wer "muss" denn in Urlaub fahren? :shock: Bei mir stand immer das Wollen dahinter! :)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #10
Zitat geschrieben von Ulrich Wehpke
Wer "muss" denn in Urlaub fahren? :shock: Bei mir stand immer das Wollen dahinter! :)
ICKE
Menglöd
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 03 / 2012

Menglöd

 ·  #11
Ich such dann nochmal nach nem reichen Mann, damit ich ohne Aufstocke aufkomme..
Gerne ab 90 Jahren :D
stefanS
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1393
Dabei seit: 06 / 2011

stefanS

 ·  #12
mist zu jung
gruß
stefan
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #13
Sei nicht traurig Stefan,
Du weißt ja noch nicht einmal, wie Menglöd von vorne aussieht - obwohl, schöne Haare hat sie ja schon mal. Aber da Du ohnehin zu jung bist... Ich bin wenigstens schon 70, - aber erstens bin ich damit auch zu jung und zweitens fehlts am Geld. Und dreitens, was soll ich mit einer jungen Frau. Das ist wie ein altes Haus, hält einen ständig auf Trab und kostet unentwegt Geld. ;)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #14
soso
Menglöd
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 03 / 2012

Menglöd

 ·  #15
haha! Der mit dem Haus ist nicht schlecht! :D
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7737
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #16
Man(n) kann aber auch sagen, man nimmt's sich 'ne Jüngere, die kriegt man schneller wieder los. 😉

Irgendwo hab' ich den Satz vor 20 Jahren mal gehört.....
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #17
Klar muss man ein älteres Haus "pflegen", aber die heftigen Geschichtn hat man mit neuen Häusern, z.B. wenn sich die Fundamente nachträglich "setzen". mit etwas Glück gehen nur die Riemchen vom Terrassepflaster ab, mit Pech zerreißt es die Fenster.
Außerdem, Uli, hierzulande herrscht immer noch die Einehe.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #18
Rückständige Gegend!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #19
auswandern?
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #20
Um damit auch noch diesem Teil der Welt, den kulturellen Segen scheinbarer Glückseligkeit der Monogamie, nach dem Gusto levantinischer Religionsgründer überzustülpen? :mrgreen:
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #21
:kratz:
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0