Gemme

 
uschi
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 07 / 2005

uschi

 ·  #1
Diese Brosche habe ich auf einem Flohmarkt gefunden, mitten in einer Wühlkiste voll Modeschmuck. Es war Liebe auf den ersten Blick :-)
Ich sprach die Verkäuferin auf die Brosche an, ob das gute Stück aus versehen da reingeraten sei und sie versicherte mir, dass es nur Modeschmuck sei.
Was meint ihr dazu?
Wie alt könnte sie etwa sein vom Stil her?
Sie hat keinen Stempel, auf der Rückseite ist das Metall ein wenig grün angelaufen. Die "Muschel" scheint echt zu sein.
Gruss Uschi
Anhänge an diesem Beitrag
S4200002.jpg
Titel: S4200002.jpg
S4200001.jpg
Titel: S4200001.jpg
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34507
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Hallo Uschi,

die Gemme ist eine Kamee, das heisst sie ist nach aussen gewölbt und nicht wie ein Siegel nach innen graviert..

Nach dem Glanz und der Farbe zu vermuten sieht der Frauenkopf aus, wie aus weissem Bakelit oder Porzellan gefertigt und auf den den Untergrund geklebt.

Wenn das Metall grün angelaufen ist, könnte es Messing, vergoldet sein.

Attraktiv ist sie allemal.
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #3
hallo uschi,

schliesse mich in sachen gemme / kamee heinrich an. jedoch sagt meiner meinung nach der volksmund mittlerweile zu allem gemme, was so aussieht. 😉

denke auch, dass das motiv aufgeklebt ist - sieht so unnatürlich aus.

aber zu deiner eigentlichen frage:
ich denke die brosche ist dem jugendstil zuzuordnen - auch wenn sie nicht gerade das musterbeispiel für diese epoche darstellt. eventuell sogar noch ein epöchlein früher...

lg
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34507
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Hallo Martin,


also z.B. Biedermeier :-)
uschi
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 07 / 2005

uschi

 ·  #5
Wow, danke für Eure schnellen Antworten! :D
Und schon habe ich wieder was dazugelernt, werde also künftig unter Euch Fachleuten etwas vorsichtiger mit Fachbegriffen um mich schmeissen :oops:
Gruss Uschi
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34507
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #6
Hallo Uschi,

vorsichtiger musst Du nicht sein.
Es ist ja meine Aufgabe vielleicht ein bisschen mehr zu erklären. Martin hat schon recht damit das im Sprachgebrauch Kamee und Gemme häufig zusammengeworfen wird.
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #7
Zitat

werde also künftig unter Euch Fachleuten etwas vorsichtiger mit Fachbegriffen um mich schmeissen


warum?
ist doch noch kein meister vom himmel gefallen :)
sag nur was du meinst...

lg
^angel^
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 05 / 2005

^angel^

 ·  #8
Uschi hier wird man schneller zum Profi als man glaubt :D
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #9
schaut mal, ein pendant :D
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

lg
Bigi
lula
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2005

lula

 ·  #10
Hallo,

das ist jetzt ein wenig weg vom ursprünglichen Thema, aber ist auch der Begriff Cameo gebräuchlich, wie es bei der Versteigerung heißt, die Bigi verlinkt hat?
Und für die Nicht-fachfrau, was wäre den korrekterweise eine Gemme (den Begriff habe ich noch nie gehört, bzw. hätte ihn wohl allgemein als Schmuckstück übersetzt)?

Würde mich sehr über Erweiterung meines Wissensstandes freuen!

Schönen Gruß,
Lula
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #11
hallo Lula,

diese Begriffe wurden im befreundeten Forum ausgiebigst erklärt und diskutiert :-)

ist viel daher der link:

[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] .


hier sind einige Beiträge untereinander- die erklären dir alles

LG

Bigi[/url]
uschi
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 07 / 2005

uschi

 ·  #12
@Emerald
ist auch ein hübsches Stück was da angeboten wird. Musste grinsen, was der Anbieter schreibt:
"Freunde antiker Kameen (manchmal fälschlicherweise auch als Gemme bezeichnet) kommen hier voll auf ihre Kosten." :lol:
Gruss Uschi
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.