Hyperrealistisch Zeichnen

 
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #1
Mir hat grade ein Freund ein tolles Video verlinkt:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Wenn ich das so sehe, das Ergebnis ist echt beeindruckend toll. Komplette Zeichenmaterialpalette durchgearbeitet. Die Entstehung wie die unserer Kundenzeichnungen in Aquarell, Buntstift etc. Eigentlich sehr ähnlich.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #2
aber schon a weng besser als z.B. meine
Yvonne Sterly
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 976
Dabei seit: 01 / 2013

Yvonne Sterly

 ·  #3
Cool, so würde ich auch gerne zeichnen...
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #4
ich ergänze noch einen

[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

und das passende

[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Andere Steine und Schmuckstücke sind in der Angebotsliste von der Tube.

Und die [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] von dem Mann. Da schreibt er auch, wie lange er für die einzelnen Bilder braucht. Die Vodkaflasche beispielsweise 4h 23 min.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #5
Fantastisch was der macht.
Wenngleich mich die Flasche mehr überzeugt.
Der Stein kommt mir innen zu hell oder außen zu dunkel vor, der im Collier ist da ausgeglichener. Aber die Transparenzn ist schon sehr glaubhaft.
Menglöd
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 03 / 2012

Menglöd

 ·  #6
das Video vom Lemonquarz hab ich neulich auf Facebook gefunden! Da war ich ja echt schon platt.
Fast eine "Frechheit" (Ironie!) was der da macht und wie ich dann zuhause rumkrepel :bounce:
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #7
auch wenn die Steine klasse aussehen, ich weiß nicht ob der dafür in unseren Kreisen die volle Punktzahl gekriegt hätte, beim Aqua ist das Farbspiel ja eindutig eingespiegeltes Blau - würd ich mal sagen. Den Lemonquarz find ich grad nicht mehr. Ich weiß nur dass es bei den vielen Facetten ein riesen Stein gewesen sein muss. Effektvoll, ja, originalgetreu - hm?
edit Rechtschreibfehler
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #8
mit unseren Zeichnungen kannst Du das bedingt vergleichen. Kein Goldschmied zeichnet so riesige Steine in einer Kundenzeichnung, außer er malt die hobbymäßig. Je größer, umso anspruchsvoller.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.