Was versteht man unter 925 Silber plated???

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Was versteht man unter 925 Silber plated??? Ich habe es soweit erforscht, das es irgendwie überzogen ist!!! Ist das jetzt gleich zu setzten wie 925 silber???
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #2
Hi Sweety2910,

nein, das ist nicht dasselbe. Eine 925 Silberpunze bedeutet, dass das Stück massiv ist, also ganz und gar aus 925er Silber besteht. Plated bedeutet, dass es einen 925er-Silber-Überzug hat und darunter aus einem anderen und minderwertigeren Material besteht. Oder anders gesagt: Dass es nur versilbert ist.

Grüße,
Jade
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #3
also kann die hülle abplatzen???? :D
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #4
Das kommt auf die Qualität der Versilberung an.
Ich hatte schon alles mögliche:
Versilberung, die lange gut hält und immer noch so aussieht wie am Anfang (viele Bestecke haben Silberauflage, weil das natürlich günstiger ist als massiv silber, nur putzen muss man es genauso mühsam),
Versilberung, die nach und nach immer dünner wird, bis sie weg ist
und in einem Fall auch mal ein silverplated-Buffet-Tablett,
bei dem sich die Silberauflage tatsächlich komplett vom Untergrund gelöst hat.
Massiv Silber ist selbstverständlich immer die bessere Wahl (gilt bei Gold ja auch), wenn man auf Edelmetall steht.

Grüße,
Jade (bekennender zu-faul-zum-Putzen-Typ mit entsprechend wenig Hang zu silber/versilbert - und wehe jemand erwähnt jetzt meine hochglänzend geputzte Schwanenschale aus dem anderen Thread!)
...
 
Avatar
 

...

 ·  #5
Zitat geschrieben von Sweety2910
Was versteht man unter 925 Silber plated??? Ich habe es soweit erforscht, das es irgendwie überzogen ist!!! Ist das jetzt gleich zu setzten wie 925 silber???


Hallo Sweety2910,
ist sehr ungewöhnlich. Handelt es sich um Schmuck oder Gerät? In beiden Fällen muß es (in Deutschland), wenn man den Gegenstand im Ganzen einschmelzen würde, sich um einen mind. Feingehalt von eben 925 handeln. Es ist (in Deutschland) nicht erlaubt, den Feingehalt der Auflage zu punzieren. Ebenso darf der Feingehalt der Auflage auch nicht in der Werbung oder auf Preisschildern angegeben werden.

Schreib doch mal, was es ist und vielleicht, woher Du es hast.

Gruß, Mario.
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #6
Wird sich wahrscheinlich um einen Ebay Artikel handeln. Da gibts doch einen Haufen Silber plated Schmuck...
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #7
Hallo Jade,

Deine abgeplatzte Silberauflage hat einen Grund: Das edle Teil war unter dem Silber noch vernickelt. Das macht/e man gern, weil galvanisch abgeschiedenes Ni sehr hart und tragfähig ist. Außerdem glänzen Ni-Auflagen von selbst, so dass eine Menge teurer Polierarbeit gespart wird. Allerdings hat die Sache auch einige Haken: Wird während des Galvanisierens der Stromfluss unterbrochen, entsteht der gefürchtete "Blätterteig". Auf den durch die Unterbrechung entstandenen Passivschichten kann zwar wieder weiter galvanisiert werden, jedoch lassen sich diese Niederschläge mit etwas Geschick abziehen. Machmal fallen sie auch von alleine ab. Meistens sogar.

Gruß, Ulrich
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #8
Hallo Ulrich,

Blätterteig trifft es ganz genau. Die obere Schicht brauchte meine Geschicklichkeit gar nicht, um mir entgegenzuspringen. Und nun weiß ich auch warum.

Offen gesagt war ich aber nicht besonders ärgerlich darüber, denn manchmal ist man für einen guten Grund, etwas zu entsorgen, so dankbar, dass Eurobeträge eine Nebensächlichkeit sind ...

Danke für die Aufklärung,

Jade
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #9
es handelt sich um einen ring...wurde von meinem freund bei ebay ersteigert!!! da ich mit der bezeichnung nichts anfangen konnte...meine nachfrage!!! dann weiß ich zumindestens, ob ich den ring täglich oder gelegentlich tragen kann!!! :D
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #10
Aller Klar!

Gruß, Ulrich
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #11
hallo ich möchte eine kette bei ebay ersteigern die aus silber plated ist soll ich diese kaufen lohnt sich es
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #12
Zitat geschrieben von leyla
hallo ich möchte eine kette bei ebay ersteigern die aus silber plated ist soll ich diese kaufen lohnt sich es


Warum solltest Du minderwertigen Schmuck kaufen? Ich würde sowas auf keinen Fall machen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #13
Zitat geschrieben von Regine
Zitat geschrieben von leyla
hallo ich möchte eine kette bei ebay ersteigern die aus silber plated ist soll ich diese kaufen lohnt sich es


Warum solltest Du minderwertigen Schmuck kaufen? Ich würde sowas auf keinen Fall machen.

Nun für den Verkäufer lohnt es sich allemal. Aber Spaß beiseite, meine Frau hat mir einmal gesagt: Sie sei zu arm um billig zu kaufen.
Der Hintergrund ist folgender:
Nur bei wirklich wertvollen und hochqualitativen Objekten hat man die Chance das sie einem lange Freude bereiten und auch nach Jahrzehnten noch einen Wert besitzen.
Also lieber seltener auch dafür besseres kaufen.

Ich habe einige paar Schuhe, die ältesten sind 20 Jahre alt, 5x neu besohlt udn immer noch in sehr gutem Zustand.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #14
oh man, ich habe eben auch nicht aufgepasst und habe eine kette bei ebay ersteigert, eben auch silber plated.. wenn man diese im wasser anlässt, läuft die dann an!? kann man das mit nem schmuckbad wieder "sauber" machen?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #15
Versilbert oder silverplated ist an der Oberfläche Silber und verhält sich auch wie echtes Silber. Es läuft an und lässt sich reinigen, so lange bis die Beschichtung abgerieben ist, dann kommt das darunter liegende Metall zum Vorschein.
Dagmar
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 743
Dabei seit: 04 / 2006

Dagmar

 ·  #16
@Chrissi: wenn Du von einem gewerblichen Händler gekauft hast: mach von Deinem Rückgaberecht Gebrauch. Du kannst ohne Angabe von Gründen die Kette zurückgeben.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #17
Am besten gar nicht erst entgegennehmen und den Händler gleich informieren, dann spart der auch die Portokosten. ..
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #18
hallo chrissi und willkommen im forum :)

wie ist das mit deiner kette nun ausgegangen? hast du sie zurück gegeben oder wie gings weiter...?

lg
martin
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #19
Hab mir auch eine Silber Plated Silber Kette gekauft..gucken wie sie ist.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #20
Na denn viel Glück!
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #21
Hallo!

Ich will mich hier mal kurz einklinken, da ich genau zu dem Thema auch ne Frage habe, und zwar geht es um eine Kette, die ich von meiner besseren Hälfte geschenkt bekommen habe, das ist zwar nur Modeschmuck und im Grunde ist sie (finanziell) nix wert, aber für mich hat sie eben einen ideellen Wert. Die Kette hat irgendwie ihre Farbe "verloren", sie war vorher silber, nun sieht sie eher kupferfarben aus (keine Ahnung ob es tatsächlich Kupfer ist). Meine Versuche das Ganze mit einem Silberputztuch zu retten haben die Situation im Prinzip nur verschlimmert, inzwischen mag ich die Kette eigentlich kaum noch tragen. Meine Frage lautet ob es eine Möglichkeit gibt die Kette mit Silber zu "überziehen" und wie teuer das Ganze ungefähr werden würde. Die Kette ist 50 cm lang und 0,5 cm breit.
Für die nichtvorhandene Fachsprache muss ich mich an der Stelle entschuldigen, komme aus der BWL/Informatiker-Ecke, da wirft man eher mit anderer Terminologie um sich ;)
Anhänge an diesem Beitrag
DSCN2249k.jpg
Titel: DSCN2249k.jpg
DSCN2256k.jpg
Titel: DSCN2256k.jpg
DSCN2249k.jpg
Titel: DSCN2249k.jpg
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #22
Ein Galvaniseur kann das machen viele Goldschmiede auch.
Zu überlegen wäre auch, ob man nicht gleich etwas dicker rhondiniert, das hält länger, läuft nicht an und ist auch etwas teurer als versilbern.
Edelstein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1583
Dabei seit: 07 / 2008

Edelstein

 ·  #23
Wenn es kupfern schimmert, ist es Kupfer. Solche Ketten gibt es viele. Sie lassen sich auch wieder recht einfach versilbern - oder wie Heinrich sagte - besser rhodinieren.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #24
Hey Leute. Ich habe meine Kette, wo drauf steht 925, heute in ein Schmuckbad gelegt und als ich es wieder rausgeholt habe, war es leicht goldlich. Woran kann das liegen und kann ich es irgendwien wieder silber kriegen???
LG
Schula
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1741
Dabei seit: 01 / 2009

Schula

 ·  #25
hast du vorher in dem bad goldene oder vergoldete sachen getaucht?
gruss,
kai schula
silverart
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 425
Dabei seit: 07 / 2007

silverart

 ·  #26
Aber ist die Bezeichnung .925 zusammen mit Silver-Plated zulässig?

Die Frage der Threaderöffnerinn zeigt mir wieder einmal wie Verbraucher mit diesen Bezeichnungen getäuscht werden. Da wird nicht geschrieben "Modeschmuck - versilbert" sondern schwammig ".925 Silver Plated". Mich ärgert das und ich überlege seit einiger Zeit dagegen vorzugehen.
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #27
Wenn das Grundmetall nicht Sterlingsilber ist, hat die 925 natürlich auch nix auf dem Schmuckstück sowie in der Beschreibung zu suchen.
Die Versilberung hat jedenfalls nicht 925 sondern ehr 999 Feingehalt.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #28
Frage an Radio Erifor

Zitat
Was versteht man unter 925 Silber plated???


Antwort

Es ist eine andere Bezeichnung für "Im Trüben Fischen"
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0