Gibt es Michael Kors Watches als Fake?

 
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7811
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #1
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Fake oder nicht Fake?

Solch eine Uhr liegt uns vor zur Steinersatz-Reparatur....
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30500
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
cool
wer soll dir anhand eine Bildes einer Uhr, die von 1 Bewerter für falsch gehalten wird, sagen können, ob das Ding, was dir vorliegt, ne Fälschung ist? (welcher Stein?)
oder ist die Anfrage dort zu der dir vorliegenden Uhr?
und wer soll alle möglichen Fälschungen kennen, sodaß er eine Fälschung ausschließen kann?
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7811
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #3
@ Tilo: nichts für ungut, aber ist Deine Frage nun ernst gemeint oder satirisch?

Der Fragesteller (Link) fragt meiner Meinung nach berechtigt.
Die Uhr(en) scheint/scheinen nur auf einer online-Verkaufplattform angeboten zu werden.

Anhand der Größe des Steinbesatzes würde ich sagen Fake, da der benannte Produzent schwarze Steine nicht in dieser Form und Größe herstellt.

Wenn es ein Fake ist, würden wir die Reparatur (Steinersatz) ablehnen.

Ich kenne mich bei Uhren-Marken nicht unbedingt gut aus.
Daher die Frage im Uhrenforum.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #4
Ich kann keinen Grund dafür erkennen eine solche Uhr zu fälschen, die neu wenn ich mich recht erinnere um die 200 bis 250 Euro kostet und demnach in der Herstellung für ca. 50 Euro produziert wird
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30500
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
meine 3 Fragen sind voller Ernst, nur die wegen der Steine ziehe ich zurück, weil ich jetzt am Namen seh, was von dem vielen schwarz Steine sind

dir liegt eine Uhr vor, die du nicht zeigst
du hast eine (ähnlich/gleich? aussehende) im Netz gefunden, die für Fake gehalten wird

es gibt ähnliche Uhren auf dubiosen Seiten
und auf amazon, wo Fakes eigentlich nicht sein sollten

aber: bei Kors ist das Modell aktuell nicht zu sehn,

also könnte es eine frei nachempfundene Uhr sein
also was anderes, als ich zunächst dachte: ein Fakenachbau, wo man ein Foto des Objekts braucht

wobei Kors unter echten Uhrenfans vermutlich wohl nicht als Uhren, sondern als Modeschmuck mit Zeitanzeigefunktion gesehn werden

ich denke, da hilft nur eine Anfrage bei Kors
hier sind einfach zu wenig Händler von solcher Art Ware unterwegs
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2609
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #6
Tilo ist nicht gut drauf.... :lol:
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #7
Zitat
Anhand der Größe des Steinbesatzes würde ich sagen Fake, da der benannte Produzent schwarze Steine nicht in dieser Form und Größe herstellt.

Wenn ich also bei S nachfrage, ob die mir 10000 Steine nach meinen Größenvorgaben fertigen, machen die das nicht ?

Ich weiß von anderen großen "Modemarken", dass die Steine, die exklusiv für sie gefertigt wurden, verarbeitet haben und vermutlich auch noch immer verarbeiten. Netter weise liefern einige auch Ersatz, so dass man das aufwändige anfertigen per Nachfrage beim Hersteller umgehen kann.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30500
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #8
wieso bin ich nicht gut drauf?

Kors anfragen, ob sie das Modell mal gebaut haben
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #9
Und ob sie auch noch passende Steinchen an Lager haben.

Ich finde Tilos Vorschlag mit der Anfrage beim Hersteller passend. Anders wird man da keine befriedigende Antwort finden.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7811
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #10
Hier die Uhr, wie sie uns als Reparatur vorliegt.

Einschleifarbeit wäre halt deutlich teurer als ein Standardartikel und das würden wir in Sinne des Goldschmiede-Kunden gerne umgehen wollen.

Werde dann bei Kors mal nachfragen.
Anhänge an diesem Beitrag
fehlender Stein.JPG
Titel: fehlender Stein.JPG
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #11
Hallo,

man glaubt es kaum aber auch diese Art von Uhren wird massiv gefälscht :motz:

Anscheinend lohnt es sich sogar in diesem Preissegment.

Das überhaupt Steine rausfallen spricht für ein Fake...die originale Uhr ist schwer im Vergleich zur Fälschung- wenn Du das Armband betrachtest, sind die einzelnen Glieder innen ordentlich gearbeitet oder stehen unsaubere Gratreste heraus? Das Logo auf dem Zifferblatt muss ordentlich befestigt sein...Klebereste sind Hinweis auf ein Fake....wenn die Box dabei sein sollte, die ist im inneren Rand mit dem Namen beschriftet, das Kissen ist fest und abgerundet, beim Fake ist es ein ganz billiges, verknautschtes Teil....

LG Petra
...
 
Avatar
 

...

 ·  #12
Meiner Ansicht nach handelt es sich hier um ein Original.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4138
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #13
Ich behaupte, daß geklebte und rausgefallene Steine kein sicheres Indiz für fakes sind. Bei "Modelabels" der "niedrigen" (250,- find ich schon viel für geklebten Kram) Preisklasse, ich red jetzt nicht von Edelmarken, deren Steine Brillis sind und die sowieso gefasst werden, da wäre Klebeung eindeutig ein Hinweis auf Fake.
Schließlich gibt es bei vielen Original-Marken Uhren diese Art Steinbefestigung, von Simili bis evtl. folierte Zirkonia.
Früher habe ich so einige davon neu kleben müssen und teils die gleiche Uhr einer Kundin mehrfach reingekommen, da eben Stück für Stück sich die Dinger verabschiedet haben und die K. hatte die Uhr offiziell im Markenladen gekauft. So ist das eben, diese Lünettensteinklebungen sind halt Strapazen, Feuchtigkeit und Trockenheit im Wechsel sowie Schmutz ausgesetzt, da hält keine Klebung ewig, schon gar nicht auf glatten Flächen. (Ob das beim Schwanheimer Kleber anders wäre, kann ich noch nicht beurteilen).
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7811
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #14
Zitat geschrieben von Sparkle
(Ob das beim Schwanheimer Kleber anders wäre, kann ich noch nicht beurteilen).
Konnte mich am Freitag vor Ort mal umsehen. Der Bebb ist bombenfest. Wir haben mit Stefan auch verschiedene Tests durchgeführt. Bin mords begeistert. 😉

@pege: ich hab nur die Uhr als Reparatur (Steinersatz) hier. Die hat ein Goldschmied-Kunde eingesandt. Von daher weiß ich nicht, ob es eine Box gibt und wie die aussieht. Das Uhrenglas wird nicht geöffnet, an das Ziffernblatt will ich auch gar nicht ran. Den fehlenden Stein sieht man unten auf 5-6 Uhr. Allgemein weiß ich von Originalschmuckmarkenartikel, daß es da auch gerne Kleberückstände bei herausgefallenen Steinen gibt.

Sodele, in der Zwischenzeit hat MK auch eine Mail und ich warte dann mal auf Rückantwort.

Mal eine ganz andere Frage, nebenbei: Fakes dürfen nicht verkauft werden, oder?

Wie verhält es sich mit der Reparatur von Fakes?
Den Kunden vorsichtshalber darauf hinweisen?
...
 
Avatar
 

...

 ·  #15
Bei Fake Uhren hilft nur eines, mit dem Hammer draufschlagen und in den Müll damit.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30500
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #16
ioch hab das teil außer bei ebay (lieferbar) auch als nicht mehr lieferbar in (auf den ersten Blick) seriös wirkenden shops gefunden: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
und eben bei amazon

ich kenne kein Gesetz, was Rep. oder Batterietausch an Fakes verbieten würde
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #17
Halli Hallo,

klar, meine Hinweise waren auch eher genereller Natur gedacht.
das Foto hatte ich nicht gesehen....das Modell existiert aber auf jeden Fall.

Diese Art von Uhren ist auch nicht meine Kragenweite... ich stehe auf Edel-Manufakturen :oops:
Träume von einem Patek Philippe Nautilus Chrono seufz.... :P

Viel Spass beim Kleben...dieser neue Superkleber würde mich auch interessieren!

LG an alle
Petra
...
 
Avatar
 

...

 ·  #18
Das ist natürlich richtig Tilo, doch wenn man die Fakes nicht aus dem Verkehr zieht besteht immer wieder die Gefahr dass jemand bei Verkauf oder Kauf betrogen wird.

Ich war schon von Anfang an der Meinung dass diese ein Original ist, es wurden hier sehr viele Modellwechsel vorgenommen.

Warten wir mal ab was M K antwortet.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7811
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #19
Hallo Petra,

Info's zum Kleber gibt es hier: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
und hier geht es zum Anwendungsvideo von Stefan [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

@all: Sobald die Nachricht von MK da ist, gebe ich Bescheid.
Tilo könnte auch Recht haben, daß es ein älteres Modell ist.
Mal sehen.
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #20
Bei Tilos Link steht auch nur noch "Black Crystal" und nichts davon, dass die aus der Produktion von Svaro. kommen
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7811
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #21
Zitat geschrieben von Zirkonhead
Wenn ich also bei S nachfrage, ob die mir 10000 Steine nach meinen Größenvorgaben fertigen, machen die das nicht ?
Bei 10.000 keine Chance.
Da mußt Du schon mit mind. 100.000 Stück aufwarten, wenn nicht noch mehr.

Bei Tilo's Link steht auch etwas von "Emerald Cut" obwohl es Step Cut ist.
Ich sehe keine Octagon, nur Carre und Baguette.
Aber so arg wichtig ist das ja auch nicht. 😉
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.