Ring-Umfrage

 

Umfrage

wie viele Ringe sinds grad an Deinen Händen?
keiner
 
3 (21.43%)
einer
 
7 (50%)
zwei
 
3 (21.43%)
mehr als zwei Ringe
 
1 (7.14%)
 
0 (0%)
Stimmen insgesamt:14
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #1
wie viele Ringe trägst Du jetzt gerade?
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #2
2. Je einen pro Hand. Weil ich grad am Rechner hocke statt zu arbeiten. Dann trag ich keine Ringe.
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #3
Du nimmst die Ringe also mehrmals am Tag ab und legst sie nach dem Arbeiten gleich wieder an?
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #4
Auf und ab, ja. Beim Arbeiten stören sie nur und werden davon auch nicht schöner. Außerdem muß ich mir da so oft die Hände waschen, dazu neheme ich sie auch ab, jedenfalls den mit Stein.
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #5
Das find ich bewunderswert, ich hätte da keine Geduld dafür.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #6
Geduld ist des Goldschmieds Berufskrankheit :lol: meistens jedenfalls (fluchen können wir auch gut)
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #7
so ist das also :) naja, hätt ich mir eigentlich denken können müssen sollen oder so :)
Ohrringe nimmst aber zum Arbeiten nicht ab? Oder müssen die auch ausm Weg und lange Haare ggf. hochstecken und so?
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4938
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #8
Einen Ring - meinen Trauring.
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2247
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #9
Ich trage einen Ring mit einem Rubin am kleinen Finger und den schon seit 30 Jahren. Da hat sich schon eine richtigr Rille gebildet.

Gru
Frank
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #10
Zitat geschrieben von Redaktion
so ist das also :) naja, hätt ich mir eigentlich denken können müssen sollen oder so :)
Ohrringe nimmst aber zum Arbeiten nicht ab? Oder müssen die auch ausm Weg und lange Haare ggf. hochstecken und so?


Welche Ohrringe? Äähhh, muß zugeben Ohrringe sind nicht so mein Lieblingsschmuck. Was wahrscheinlich daran liegt, daß ich es mir nach empfindlichen Ohrlöchern einfach abgewöhnt habe und mich komisch mit Ohrringen fühle. Bei langem Haar sind sie eh verdeckt und zum Arbeiten halt einfach Pferdeschwanz oder zusammengedrehter Dutt, wenns mal kritische Arbeit ist wie Schmelzen.

Frank, zur Not hast Du hoffentlich ne Ringsäge?
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2247
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #11
Zitat geschrieben von Sparkle


Frank, zur Not hast Du hoffentlich ne Ringsäge?


warum?
Der solange sich der Finger weiterhin anpasst ist doch alles o.k.
😉
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #12
@Sparkle
das mit dem Wegbinden bzw. Hochstecken der Haare hört sich vernünftig an.

@Frank
tztz, und da erzählen wir den Leuten hier im Forum immer was von wegen regelmäßig gucken, ob der Ring noch abgeht, und dann kommst Du mit so ner Geschichte an und bist auch noch Goldschmied :)
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2247
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #13
@Sparkle
Moment mal, ich hab ja nicht geschrieben, dass ich ihn nicht abnehme hin und wieder. Aber eben nur kurz, um zu prüfen wie tief die Rille geworden ist.
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #14
na dann is ja alles gut :)
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #15
Na, solange die Haut nicht "offen" ist, ist doch alles gut 😉
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0