Sind Taschenuhren bzw. Anhängeruhren noch aktuell?

 
Markus Rauth
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 90
Dabei seit: 10 / 2012

Markus Rauth

 ·  #1
Ich hätte gerne mal gewusst wie Ihr zum Thema Taschenuhren und Anhängeruhren steht. Sind diese noch aktuell modisch, oder gehören diese eher in vergangene Zeiten?

Ich weiß noch, dass meine Großmutter stets eine Anhängeruhr getragen hat. Wenn ich mich richtig erinnere hatte auch ein Mitschüler eine Taschenuhr und soweit ich weiß gibt es auch eine Art "Taschenuhren-Abo".
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
Taschenuhren sind meiner Einschätzung nach ebenso aktuell wie Pferdekutsche und Dampflok
Taschenuhr-abo? bekommt man da jeden Monat eine Taschenuhr?
EDIT: was als Witz gemeint war, ist absurde Realität
die-taschenuhren-sammlung.de/bestellen.htm
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20738
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #3
Letztes Jahr waren Anhängeruhren in Eulenform ein modisches Must - naja oder so ähnlich.
Meine sehr eigenwillige Tochter hat Taschenuhr, mein Sohn hat Armbanduhr in der Hosentasche.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #4
Taschenuhren die kein Gold enthalten sind das wert was der Name schon sagt, im guten Zustand Taschengeld. Normale Goldtaschenuhren der 0815 Hersteller sind das Schmelzgold wert.

Lediglich Herrentaschenuhren bedeutender Manufakturen z.B. Lange, Patek, sowie HTU mit Schlagwerk, Repetition, Musikwerk etc. bringen hohe Preise und chinesische Sammler bezahlen bei Auktionen Höchstpreise dafür.

An-oder Umhängeuhren war nur ein kurzer Modetrend, out.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #5
hahaha ich war mal auf einer Top- Uhren- Hochpreissegment- Messe mit einem Taschenührchen in einer Krallenfassung als Armbanduhr-das war der Hingucker des Tages, ich wurde mehrfach darauf angesprochen.
Die jungen Leute schauen schon wieder nach den Taschenuhren, das vereint Individualität mit günstigem Preis.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #6
ja, die Jugendlichen haben heutztage auch mehr Kaufkraft [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
;-)
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #7
:shock: nicht schlecht...hätte Opa die damals doch kaufen sollen.
Zack-R
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2015

Zack-R

 ·  #8
Ich habe mir neulich überlegt mir eine zu kaufen.
Aber irgendwie sind die doch ziemlich out würde ich sagen und auch umständlicher als eine Armbanduhr.
Als Skelettuhr wäre eine Taschenuhr vllt noch interessant.
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #9
na, wer hat noch ne hübsche Taschenuhr? wer hätte gern eine? und wer kann Taschenuhren nicht leiden?
Christopherus
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2016

Christopherus

 ·  #10
Definitv!!! Gerade Taschenuhren erfahren mittlerweile wieder starke Aufmerksamkeit. Die Fashionindustrie, die ja im Moment eh wieder einen Blick auf die vergangene Mode wirft, nutzt Taschenuhren gezielt zum Einbinden von netten Accessoires. In sofern kann man durchaus sagen, dass Taschenuhren wieder im Trend sind :-)
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #11
Vielleicht als Modeartikel. Was die Guten angeht, sin sie ohnehin keiner Mode unterworfen. Die dienen, genau wie Bilder oder gute Antiquitäten der kaufkraftsicherung, bzw. der spekulativen Geldanlage.
Walsch
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2017

Walsch

 ·  #12
ja warum nicht?

es gibt doch auch sehr schöne Taschenuhren :)
Bartkauz
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 01 / 2011

Bartkauz

 ·  #13
Ich mag keine Armbanduhren, schon seit Jahren nicht mehr; vor allem diese Riesendinger. Aber auf meine Taschenuhr bin ich stolz:
Anhänge an diesem Beitrag
Taschenuhr.gif
Titel: Taschenuhr.gif
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #14
So etwas habe ich noch nie gesehen
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #15
Ist ja auch exotisch so wie die hier:
Anhänge an diesem Beitrag
Schmuck1.jpg
Titel: Schmuck1.jpg
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20738
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #16
Haah geil. Ist das nach Klimt, Hundertwasser, Mondrian...?
Oder doch eher Gaudi, Dali...?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21902
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #17
Mondrian ist geometrischer. Das ist Hundertwasser:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20738
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #18
Oooh, athentisches AEuvre, wau!!

Wo der Kerl als seine Griffel drin hat!
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21902
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #19
überall. Quasi Kunst zum anfassen. Die Töpferin hier aus dem HWH hat über die letzten Jahre eine Hundertwasser-Wand töpfern dürfen:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
frei
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 806
Dabei seit: 10 / 2016

frei

 ·  #20
Zitat geschrieben von Silberfrau

Wo der Kerl als seine Griffel drin hat!


Hatte - leider lebt er nicht mehr!
Ich kann aber jedem, der nach Wien kommt, sein Museum empfehlen. Nicht das Hundertwasserhaus, durch das täglich hunderte Touristen latschen, sondern das Kunsthaus Wien.
Bartkauz
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 01 / 2011

Bartkauz

 ·  #21
Zitat geschrieben von Ulrich Wehpke
So etwas habe ich noch nie gesehen


Naja, ich drechsle als Hobby und schraube manchmal an alten Uhre rum, da lag das nahe. Das Werk ist von 1874 und wurde zerlegt und gereinigt. Das Gehäuse war nicht mehr vorhanden, ebenso das Zifferblatt. Ergo habe ich ihm beides aus Holz spendiert. Manche Kollegen stört das Ticken, wenn ich neben ihnen stehe, ich liebe es.
Große Augen gibt es aber oft, wenn ich die rausziehe.

Werner
simon871
Neuling
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2017

simon871

 ·  #22
Zitat geschrieben von Bartkauz
Zitat geschrieben von Ulrich Wehpke
So etwas habe ich noch nie gesehen


Naja, ich drechsle als Hobby und schraube manchmal an alten Uhre rum, [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] lag das nahe. Das Werk ist von 1874 und wurde zerlegt und gereinigt. Das Gehäuse war nicht mehr vorhanden, ebenso das Zifferblatt. Ergo habe ich ihm beides aus Holz spendiert. Manche Kollegen stört das Ticken, wenn ich neben ihnen stehe, ich liebe es.
Große Augen gibt es aber oft, wenn ich die rausziehe.

Werner


Bin auch ein Schrauber :-)
Schließe mich dem Vorredner an, habe ich auch noch nie gesehen. Und ja, da bekommt man in der Tatg große Augen :shock:
Bartkauz
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 01 / 2011

Bartkauz

 ·  #23
Zitat geschrieben von simon871

Schließe mich dem Vorredner an, habe ich auch noch nie gesehen. Und ja, da bekommt man in der Tatg große Augen :shock:


Na dann schau dir mal die Taschenuhren von Bronnikov an, die machen die ganze Uhr aus Holz: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Werner
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0