Markenschmuck wo Veräußern?

 
wesseltoni
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 10 / 2014

wesseltoni

 ·  #1
Hallo zusammen,
ich gehe mal davon aus dass ich meine Frage hier stellen kann/darf, in der Hoffnung dass ich mir hier hilfreiche Feedbacks einholen kann.

Wo kann man sich ein realistisches Angebot für Markenschmuck (Gold) wie z.B. *Chopard* einholen bzw. auch für einen realistischen Preis veräußern?
Im Voraus vielen Dank.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #2
Bei Chopardschmuck sehe ich keine Probleme beim Verkauf. Du bekommst für gebrauchte, gut erhaltene Teile bis 50% unter dem damaligen Neukaufpreis.
Stell doch mal ein Photo des Schmuckstückes ein, vielleicht ist hier ein Interessent zu finden, oder aber garantiert in der Schmuckbörse Butschal.
wesseltoni
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 10 / 2014

wesseltoni

 ·  #3
Danke für die schnelle Antwort! Daten und Bilder bin ich im Besitz, es handelt sich hier um gesamt 6 Artikel und hatte eine gesamt VK Preis von 109 Tsd. und bräuchte vorerst ein realistisches Angebot dafür und könnte somit das Angebot weiter leiten.
Bei Interesse kann ich weitere Details pN zukommen lassen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34366
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Mein Angebot ist ein Kommissionsverkauf über die Schmuck-boerse.com

In der Regel setzen wir ca. 50% des Kaufpreises nach Absprache mit dem Eigentümer an und bei Verkauf bleiben etwas über 20% davon bei mir. Der Rest wird ausgezahlt.
wesseltoni
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 72
Dabei seit: 10 / 2014

wesseltoni

 ·  #5
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal


In der Regel setzen wir ca. 50% des Kaufpreises nach Absprache mit dem Eigentümer an und bei Verkauf bleiben etwas über 20% davon bei mir. Der Rest wird ausgezahlt.


Alles gut und schön, und da hab ich noch nichts verdient :oops: weiß nicht ob die Leute damit einverstanden wären!?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34366
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #6
Darüber lässt sich ja reden. Bei mir liefern öfters Goldschmiede, Juweliere und Nachlassverwalter ein, die Ihren Kunden den Versand und die Organisation abnehmen.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #7
Stell doch bitte mal ein paar Photos der Schmuckstücke ein, damit man weiß um was es geht, Colliers, Ringe Armbänder, Anhänger, Uhren etc, Du schreibst Du bist im Besitz der Bilder und der Daten, wir sind keine Hellseher.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34366
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #8
Das verstößt gegen Forenregeln das man nur Schmuck zeigen soll in dessen Besitz man ist.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20765
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #9
:kratz: :kratz: :kratz:
:!: Ah... da ist ein "s" zuviel
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34366
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #10
Stimmt.

Wer einen Tippfehler findet, darf ihn behalten. :bounce:
...
 
Avatar
 

...

 ·  #11
Eine durchaus berechtigte und interessante Frage, die leider schwer zu beantworten ist, der Barankauf von edlen gebrauchten Schmuckstücken ist nur noch äusserst selten anzutreffen und wenn dann zum Preis der nur wenig über dem Schmelzwert liegt, bei Markenartikeln wie Cartier/Chopard/Bulgari/Van Cleef/Faberge etc. natürlich etwas höher.

Kein Wunder also, dass Verkäufer z.B. bei eBay tausende Schmuckstücke anbieten.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0