Ring duplizieren, Silber

 
Alex F
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2015

Alex F

 ·  #1
Hallo!

Ich suche jemanden, der diesen Ring ( [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] ) exakt kopieren und aus Silber anfertigen kann.

Preisvorstellungen / Angebote bitte per PN.

Besten Dank!
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #2
Den Ring gibt es doch fertig auf deiner Homepage, da kostet er 59,99€

Da ein Einzelstück von herzustellen wird mindestens das 10fache kosten.

Wenn du einen Original Ring als Vorlage hast, wird es wohl auch noch etwa auf das doppelte des Preises auf der Homepage kommen.
Alex F
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2015

Alex F

 ·  #3
Hallo Zirkonhead.

Vielen Dank für deine Antwort.
Das ist mir alles bewusst.
Nur suche ich hier jemanden, der mir meine Ringe nun auch aus Silber oder Palladium fertigen kann.

Ich benötige konkrete Herstellungszeiten und Preise.

Vielen Dank.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #4
was für eine Auflage/Anzahl hast Du Dir denn vorgestellt?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30547
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
der Ring auf der Homepage ist doch Edelstahl
und der soll kopiert werden
Silikonform Guß fertigmachen
doppelter edelstahlpreis für die erste kopie kann schon hinkommen
weitere Silberduplikate in gleicher Größe dann billiger, weil die Silikonform ja bei der ersten bezahlt ist
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7828
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #6
Preise sind abhängig von der Menge. Dies sollte zur Angebotsvergabe bekannt sein.

Zu Silber kommt nun auch Palladium?
Ist reines Palladium für Ringherstellung nicht zu weich?
Oder suchst Du Palladium 800, 750, 590, 500?

Bezüglich der Bezeichnungen "duplizieren", "exakt kopieren":
Nachbauten sind ein heikles Thema, aber ich denke, alle dürfen davon ausgehen, daß Du Ideengeber dieser Ringe bist....
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Zitat geschrieben von Alex F
lasse ich die Siegelringe aus Edelstahl und Silber herstellen
Hattest Du nicht schon einen Hersteller für diese Modelle in Silber?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30547
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #7
reines Palladium ist genau wie reines Silber zu weich
insofern macht die frage wenig Sinn
denn wie alle die hier schreiben mit Silber Silberlegierung 925 meinen, ist auch bei Palladium eine Schmucklegierung gemeint
und da ist 950 und 500 am verbreitetsten
wobei Pd500 optisch nicht sehr viel Unterschied zu Edelstahl hat

eigentlich müßte es ja eh Silikonformen sämtlicher Ringe geben und derjenige (originale Hersteller), der Edelstahl vergießt und bearbeiten kann, sollte doch mit Silber keine Probleme haben

Palladium wird aber längst nicht von allen Gießereien verarbeitet
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #8
Unsere Adresse haben Sie ja auch noch :)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.