Bernstein bearbeiten

 
  • 1
  • 2
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #1
Ihr lieben Schleiferleut,

ich frage mich gerade, wenn Bernstein trocken befeilt und beschliffen wird, kann das sein, daß es um den Werktisch dann riecht wie in einer Tankstelle?
Manam
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 710
Dabei seit: 01 / 2013

Manam

 ·  #2
Bei den Ägyptern ( glaube ich ) war der brennende Stein zumindest ein edles Düftchen ...

Aus meiner Erfahrung weiss ich, dass es sehr gut riecht.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #3
Ich hab da grade was bearbeitet, das eigentlich ein Rohbernstein sein sollte. Wenn ich da zu stark mit der Trennscheibe bzw. Säge dran war, hat man den Eindruck gehabt, daß man fast direkt überm Zapfhahn an der Tanke hängt. Voll der Benzin- oder Dieselgeruch.
Anhänge an diesem Beitrag
Glöckchen 1.jpg
Titel: Glöckchen 1.jpg
Glöckchen 2.jpg
Titel: Glöckchen 2.jpg
Manam
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 710
Dabei seit: 01 / 2013

Manam

 ·  #4
Da stimmt irgendwas nicht ... vielleicht meldet sich der Uhu noch, der hat viel Erfahrung mit Bernsteinen ...
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #5
Ich nehm das Ding mal mit nach Hause und simuliere die Ostsee. Mal gucken, ob das Ding schwimmt oder sinkt.
Manam
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 710
Dabei seit: 01 / 2013

Manam

 ·  #6
Wenn Kunstharz mit drin ist ( im Fake-Stein ) dann bleibt das spezifische Gewicht evtl. gleich, d.h. er schwimmt im Meer, stinkt aber trotzdem, oder täusch' ich mich da ?
steinfrosch
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 646
Dabei seit: 07 / 2012

steinfrosch

 ·  #7
Hallo tatze,
da Bernstein auch zu den Dingen gehört die auf 1000&1ne Art imitiert werden ist es ist es nicht ganz so leicht etwas auf die Ferne zu sagen.Im Normalfall sollte Bernstein schon eher angenehm riechen, ähnlich wie TannenFichten...Harz.Ich habe aber auch schon welchen geschliffen, ich glaube es war welcher aus Bitterfeld, bei dem ich dachte das es Dinge gibt die besser riechen.Vielleicht kannst Du das gute Stück ja mit nach München bringen, so das eine inaugenscheinnahme möglich ist.
Zur bearbeitung würde ich emofehlen nicht so viel trocken zu machen, da es beim sägen leicht zu Sprüngen kommen kann und auch Schleifpapier sich schneller zusetzt.
Ahoi
Gerd
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30358
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #8
ich als Nichtraucher ( ;-) ) denke, daß es beim Beschleifen von Bernstein nicht nach Tankstelle riechen sollte
d.h.: Anke leidet unter geruchsverirrung oder das Ding ist nicht das, was es vorgibt

Ostsee simulieren hilft nix, mußt schon das tote meer simulieren!
sprich: gesättigte Lösung 35g salz auf 100ml
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #9
Hallo Gerd,

nach München komme ich leider nicht. Wenn Du willst, kann ich Dir ja mal die andere Hälfte von dem Rohstück schicken. Kannst dann draus machen, was Du möchtest und selber beurteilen. Ich bräuchte nur Deine Adresse. Ich glaube, ich hab noch nie ein Kärtchen von Dir bekommen, wenn ich Euch bei Andreas Stand auf der Inho besucht habe :)

Vielleicht bin ich ja nur zu empfindlich, was den Geruch angeht, Sandelholz kann ich auch nicht riechen. Tannenharzgeruch ist im Vergleich zu dem Gestank ein Traum.

Also den Salzwassertest hat mein Glöcklein bestanden. Es schwamm - und ich krieg jetzt Spaghetti zu essen ;)

Klar, daß Trockenbearbeitung suboptimal ist. Sägen tue ich ja auch mit dem Laubsägebogen, nicht mit ner Maschine. Die Trennscheibe kam nur für die ganz grobe Form, der Rest war Feilarbeit mit der Brettfeile. Und danach drüberpoliert.

Grüßle,
Anke
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #10
Zitat geschrieben von Tilo
ich als Nichtraucher ( ;-) )

:P demnach hätte ich Nelken riechen müssen als Nelkenzigarettenraucherin.

Zitat
Ostsee simulieren hilft nix, mußt schon das tote meer simulieren!
sprich: gesättigte Lösung 35g salz auf 100ml

Das wird schon das Tote Meer gewesen sein. Ich hab mich nach dem Nordseereminder nicht mehr getraut, nochmal den Löffel abzulecken, obs salzig schmeckt, nachdem ich nochmal Salz nachgekippt hatte, weil sich auf dem Glasboden noch kein Salz abgesetzt hatte.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30358
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #11
erinnert mich an die getrockneten tomaten, die ich vorgestern bei den Snacks mitgekauft hatte, weil vergleichsweise zu Kartoffelchips wenig kalorien
nach dem ersten Biß wußte ich, daß ich was übersehen hatte
jaa, Salz hat wenig kalorien (bei über 7%Salzgehalt taugen diese Biotomaten leider nicht wirklich zum Essen, sondern allenfalls als Kochzutat)

und was macht dein Tankstellendings im Salzwasser?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5498
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #12
Hallo tatze,
die verschiedenen Bernsteinsorten riechen tatsächlich unterschiedlich. Baltischer riecht normalerweise harzig-würzig. Manche Sorten aus der Domrep haben einen Beigeschmack von Rauch und Teer. Das Geruchsempfinden ist sehr unterschiedlich: meine Frau schimpft über den schrecklichen Gestank von Silikonsprays für die Schuhe, ich finde ihn erträglich aromatisch. Auch die Temperatur spielt eine Rolle, die bei der Bearbeitung zur Geruchsbildung geführt hat. In trübem Bernstein sind mehr Fremdstoffe eingelagert als in klarem. Auch das mag eine Rolle spielen. Manche Steine sind auch geölt, um die Risse in der Außenhaut zu verstecken...
uhu
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #13
Zitat geschrieben von Tilo
und was macht dein Tankstellendings im Salzwasser?

Hab ich schon gesagt, es schwimmt.

Hallo Uhu,

also geölt können wir ausschließen, denn das Glöckchen habe ich aus einem Rohstück geschnitzt, an dem noch quasi Sand klebte. Ich mach nachher mal ein Foto von dem Reststück.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30358
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #14
boah, 2 Beiträge hintereinander. ich hatte nur den unteren gesehn ;-)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #15
Zitat geschrieben von Tilo
boah, 2 Beiträge hintereinander. ich hatte nur den unteren gesehn ;-)

brachen wir wohl ne neue Brille, hm? ;)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #16
so, hier mal das Reststückle, das ich dem Steinfrosch überlasse zum Spaß haben.
Anhänge an diesem Beitrag
Steinla 1.jpg
Titel: Steinla 1.jpg
Steinla 2.jpg
Titel: Steinla 2.jpg
Steinla 3.jpg
Titel: Steinla 3.jpg
Steinla 4.jpg
Titel: Steinla 4.jpg
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30358
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #17
die Verwitterungskruste sieht mir schon original Bernstein aus
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #18
Die Messe ist jetzt vorüber. Was sagt denn das Steinfröschlein bzw. sein Bernsteinkumpel zu dem Reststückle, das ich ihm geschickt habe?
steinfrosch
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 646
Dabei seit: 07 / 2012

steinfrosch

 ·  #19
@tatze: bin erst gestern Abend nach Hause gekommen, deshalb erst jetzt ein "Umfrageergebniss ".
So wie es ausschaut ist der Bernstein wohl wirklich einer,ein Kollege hatte wohl einen kleinen Rest an Zweifel den ich hoffentlich nächste Woche ausräumen kann wenn ich Dir aus dem Stück noch einen Cabochon schleifen werde.
bis dahin viele Grüsse
steinfrosch
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #20
ok, dann bin ich mal gespannt, was Dein Schleiferlebnis für Erkenntnisse bringt. Danke schon mal für die Recherche :)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #21
Heute ist der Cabouchon angekommen. Ingrid wäre ebenso begeistert, denn es ist eine Trillion-Pyramide. Vielen lieben Dank. Ich hoffe, Du hast Dich beim schleifen nicht zu sehr auf der Tankstelle gefühlt.

Btw. Udo und Du hättet gerne mal vorbeischauen können ;) Keine 5 Minuten zu Fuß - hihi.
capcuadrate
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1584
Dabei seit: 12 / 2012

capcuadrate

 ·  #22
bitte bitte ein Foto

Gruß
Cap
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #23
gibts erst heut abend. Die Kamera ist hier, aber das Übertragungskabel nicht.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30358
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #24
kein Kartensteckplatz an deinem Internetgerät?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #25
Geduld ist eine Tugend ;)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #26
sodele, wieder daheim. Hier also der Trillion-Cabouchon, der aus dem Reststückle oben entstanden ist. Die Farbe auf den Fotos ist gruselig. Der Stein hat ein wunderschönes zitronengelb.
Anhänge an diesem Beitrag
Berni Seite 2.jpg
Titel: Berni Seite 2.jpg
Berni oben.jpg
Titel: Berni oben.jpg
Berni ganz oben.jpg
Titel: Berni ganz oben.jpg
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20765
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #27
Hübsch geworden
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34366
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #28
Auf dem untersten Foto strahlt er auch schön gelb.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20765
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #29
Bei mir ist das oberste am schönsten
K-Heinz
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 664
Dabei seit: 06 / 2014

K-Heinz

 ·  #30
Sehr schön!!!

Dürfen den Stein auch Raucher tragen?? :D :D
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0