Ringe verkleinern, sehr schmale Finger

 
  • 1
  • 2
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #31
Also ich kenne nicht die neuesten links, aber so wie ich das erinnere, favorisierst du rhodinierte Silberringe. Korrigier mich ggf.
Also rhodinierter Silberschmuck verhält sich folgendermaßen: Die relativ harte Rhodiumschicht hält zwar leichte Schläge und Macken vom Silbermaterial fern, die richtig heftigen aber nicht, und die schlagen dann voll ein.
Während bei unrhodiniertem Silberschmuck es immer wieder zu einem Ausgleich durch die unterschiedlichen Schläge kommt wirkt der Silberschmuck mit der Zeit lediglich ein wenig an den beanspruchten Stellen "getragen", rhodiniertes Silber schaut dann aber aufgrund der wenigen, jedoch richtig tiefen Einschläge ziemlich übel vermackt aus, so meine Erfahrung.
Alyseia
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 11 / 2015

Alyseia

 ·  #32
Danke für deinen Beitrag :) Der Ring den ich mir nun ausgesucht habe wird in unterschiedlichen Materialien angeboten (kann man sich quasi ein wenig selber zusammenbasteln), unter anderem 925 Silber und 585 Gold , die ich angepeilt habe. Von rhodiniertem steht da nicht sund habe ich keine Ahnung :oops: die Auswahl steht einfach unter der Überschrift ''Legierungen'' .
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34328
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #33
Das die Oberfläche rhodiniert ist, steht da zwar nicht, ist aber so wie Silberfrau es geschrieben hat.
Alyseia
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 11 / 2015

Alyseia

 ·  #34
Das heißt dass es sich garnicht lohnen würde die 200€ in der Silbervariante auszugeben wenn es rhodiniert ist, da größere Macken später sehr exrem wirken? :? genau darum ging es mir ja im Prinzip, dass es auch eine Weile ''aushält'' , also nicht extrem abgetragen aussieht, da es einfach der absolut einzige sein wird den ich habe und tragen werde. 😢
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30322
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #35
also 187 für nen serienmäßigen silberring finde ich jetzt preisleistungsmäßig nicht so überzeugend
die 3xx in 585 passen eher
zu den Materialeigenschaften ist ja schon alles gesagt
ich persönlich gehe davon aus, daß da SwaroZirkonia drin sind
Swaro Kristall (also Glas) wäre so abwegig, auch im Kontext zur Verarbeitung in Krappen
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #36
Und Glassteine? Glas ist so ungefähr das weichste was man dort hineinverbasteln kann, die werden vermutlich recht schnell stumpf werden. Besonders an einem viel getragenem Ring!
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30322
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #37
wie gesagt: ich habe noch nie gefaßte Glassteine gesehn
und in der teuren Preislage gleich gar nicht und erst recht nicht in Weißgold
dürfte einfach ein fehler in der datenbank sein, denn die Seitenansicht zeigt keinen verspiegelte Unterkörper

ich hatte neulich was computermäßiges zu recherchieren, ihr glaubt gar nicht, wie oft bei technischen Angaben einfach Unsinn steht bzw daten, die zu ähnlichen, aber doch anderen Artikeln/Vorgänger/Nachfolgemodellen passen, gerne bunt gemixt
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #38
Kennt man , ja. Alles nur Menschen, wenn man es freundlich ausdrücken will.
Aber am Ende gilt das geschriebene Wort in der Produktbeschreibung definitiv mehr als die gezeigte Abbildung, also nachhaken würde ich zur Sicherheit schon.
Klar, das hieße dann aber nicht Kristall sondern noch (oder nicht mehr?) Signity?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30322
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #39
eben, man weiß es nicht, wie swaro die Zirkonia nun aktuell genannt haben will
wäre ja zu einfach, Zirkonia dazu zu sagen ;-)
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7737
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #40
Zitat geschrieben von Silberfrau
Klar, das hieße dann aber nicht Kristall sondern noch (oder nicht mehr?) Signity?
Nein, "Signity" wird nur noch bei Diamant-Presetting bei der Auszeichnung auf der Packung angewandt, hatte noch nie was mit crystal = Glas (foliert und unfoliert) zu tun. Alpinite läuft unter Swarovski Gems (früher Vertrieb durch Signity).

Zitat geschrieben von Alyseia
Als ''großen'' Stein wollten wir Saphir nehmen und die kleinen bei Swarovski belassen,
Der Deklarationspflicht wird nicht Genüge getan. "Kristall" = Glas ist Swarovski Crystals und Swarovski Gems sind allgemein Alpinite (den gibt es aber nicht in weiß und rot) Zirkonia (gibt es auch nicht unbehandelt in blau, grün und rot), synthetisch Korund Saphir blau, synthetisch Korund Rubin und synthetisch Spinell aqua (bzw. blau) und echte Edelsteine wie Amethyst, Citrin, Rhodolith, Peridot, Topas, Rauchquarz, Saphir und Rubin (letzteres mittlerweile nicht mehr). Der Händler bezeichnet irgendwo S auch mit der Endung y, was mich ebenfalls sehr nachdenklich stimmt.

Definitiv wäre der Hauptstein nicht von S, aber die kleinen Steine schon. Fragt sich nur was die kleinen Steine sind, ob Glas (crystal elements), künstlich (Zirkonia weiß oder Alpinit grün und blau) oder synthetisch (Korund Saphir und Korund Rubin).

Habe den Link nicht mehr. Bei Zirconia schleift besagtes Unternehmen 1,50mm im Brillantschliff und nicht im Diamantschliff.

Von Glassteinen als Besatzstein würde ich definitiv Abstand nehmen. Wenn "echt" zu teuer sein sollte, dann wenigstens Zirkonia, der hat eine hohe Härte und ist recht widerstandsfähig.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30322
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #41
im prinzip ist das doch eh alles verwirrend
die schreiben von crt (wo ct stehen müßte) und meinen eigentlich Durchmesser des Haupsteins (oder insgesamt mit den kleinen?) statt ihn in mm anzugeben
ist unlogisch, denn ein Zirkonia hat bei gleichem Gewicht einen ganz anderen Durchmesser
der Werbesprech dieser angeblich deutschen Firma liest sich ebenfalls wie semioptimal aus dem englischen übersetzt
vielleicht alles von Indern programmiert und getextet?
man weiß es nicht....
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #42
Da bleibt nur TE viel Glück zu wünschen. Dann klappts auch.

180 euro für 4g Silber aus der Massenfertigung und wertloses Glas (bzw undefinierbares wo man eben gar nicht weiß WAS man bekommt?) ? Wers braucht.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30322
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #43
ich habe deren texte mal durchs Blablameter gejagt
owei

und hier für alle die Erklärung der Steine

Swarovski Kristall
Eingestuft als Halbedelstein ist der Swarovski ein kleiner Kristall, der durch Spitzentechnologie in glatte und harte Kurven geschnitten wurde. Was ihn von den anderen unterscheidet, ist, dass er durch den Schnitt im Licht ähnlich glänzt wie ein Diamant.

ist das per googletranslate übersetzt?
und was will uns der Texter damit sagen?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #44
Da schüttelts einen, oder? [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30322
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #45
nee, nicht von Indern
zumindest der Text könnte von fleißigen Türken sein
die verwendung des Wortes Schmuckaksesuar (im Zusammenhang mit Perlen) deutet darauf

die wußten zwar, daß das Wort auch in deutsch verwendung findet, haben es aber in der türkischen Schreibweise verwendet [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #46
Zitat
Schmuckaksesuar

PRUST !
Aufdembodenwälzvorlachen, wie Geil ist das denn !
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30322
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #47
ich find das von den Türken sehr vernünftig, daß die das französische Wort eingetürkischt haben wie mans spricht
auf die Idee kommt man hierzulande ja auch langsam (Portmonee)
Alyseia
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 11 / 2015

Alyseia

 ·  #48
:D huch, da kommen wir in den Bereich wo ich natürlich nichts dazu sagen kann.
Auf mich wirkte sie eigentlich recht gut und wo man ''entsprechende'' (=negative) Bewertungen ergooglen soll weiß ich auch nicht, im Gegenteil, mir werden nur positive Dinge gezeigt und Threads wo entsprechende Seite weiterempfohlen wurden und sehr zufriedene Beiträge :( aber vermutlich auch weil man als Unwissende einfach nicht weiß, worauf man achten muss. Deswegen erfrage ich hier ja auch vorher lieber alles, ihr kennt euch ja super aus.. Der Preis für den Ring in Silber erschien mir auch recht hoch, was auch zu unserer Unsicherheit führte bzgl. welches Material wir wählen - ob sich dieser hohe Preis für Silber lohnt..
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0