SMARAGD

 
YAMATA
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 12 / 2015

YAMATA

 ·  #1
Hallo,
ich möchte anfragen, wo in Deutschland oder Europa ich einen geschliffenen oder auch ungeschliffenen Smaragd kaufen kann und ob es in diesem Forum einen Händler gibt, der Ohrstecker mit 5-6mm Südseeperlen anbietet, wobei Akoya auch OK wäre.

Vielen Dank,
YAMATA
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2611
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #2
Ich habe noch einen großen Smaragd-Kristall in meiner privaten Schatzkiste. Wenn Du soetwas suchst, schreibe mich mal per PN an.
Anhänge an diesem Beitrag
IMG_1663.JPG
Titel: IMG_1663.JPG
IMG_1661.JPG
Titel: IMG_1661.JPG
IMG_1659.JPG
Titel: IMG_1659.JPG
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7974
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #3
Hallo YAMATA und herzlich willkommen im Forum.

Wäre es nicht besser, vorab mitzuteilen und somit einzugrenzen, ob Du einen Smaragd-Kristall einfach so zum Sammeln suchst oder ob dieser auch schleiffähig bzw. facettierfähig sein soll, dementsprechend also eine bestimmte Qualität haben soll. Oder suchst Du einen Smaragd aus einem bestimmten Herkunftsland (Habachtal/Österreich, Kolumbien, Sambia, Afghanistan, Brasilien, Indien etc.?) bzw. in einer bestimmten Größe?

Hast Du bereits Beziehungen zu Mineralienhändlern, kennst Mineralienmessen in Deiner Nähe oder brauchst Du Kontakte zu Rohwarenhändlern, Edelsteinschleifern bzw. Edelsteinhändlern?

Wenn in geschliffener Form, dann ebenfalls auch hier die Frage: in welcher Form, welcher Größe, in welcher Qualität, welche Preislage?

Welche Bandbreite es in der Farbgraduierung bzw. Qualitätsgraduierung im Smaragdbereich gibt, siehst Du beispielsweise hier auf unserer website: http://www.mar-gems.de/bildergalerie-fotogalerie/

Bei den Perlen suchst Du demnach keine losen Perlen zum selber Ohrschmuck machen, sondern fertige Ohrstecker und in welchem Material?
Silber oder Gold 585 750?
Gelbgold oder Weißgold?

Bei fertigen Ohrsteckern könnten Dir anstelle Händlern evtl. auch Goldschmiede behilflich sein, wenn Du noch kurz mitteilst, ob 1 Paar (oder mehr) und aus welchem Material der OST sein soll. Akoya 4/4 angeb. haben wir lagernd; dann könnte ein Goldschmied Deiner Wahl hier aus dem Forum diesen fertigen, sofern er/sie nicht zufällig ein Paar fertig lagernd hat. 😉
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22124
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #4
Südseeperle in 6mm? Sportlich. Die Südsee fängt normal bei um die 10mm an.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #5
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2611
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #6
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #7
:shock:
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #8
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2611
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #9
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22124
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #10
Zitat geschrieben von Ulrich Wehpke
Alles gut und schön - aber - was macht man aus so einem "Trümmer"?

einen tollen Anhänger in 750 Gelbgold :)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34625
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #11
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2611
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #12
Der sieht ja meinem recht ähnlich, nur ein bissle größer.

... wobei wir uns hier gegenseitig unsere "Schätze" zeigen und der TE ist wohl gar nicht mehr interessiert.. :lol:
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22124
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #13
Zitat geschrieben von diamantenimport
... wobei wir uns hier gegenseitig unsere "Schätze" zeigen und der TE ist wohl gar nicht mehr interessiert.. :lol:

och, ich denke mal, daß Heinrich nicht nein sagen würde, wenn sein "Krümel" verkauft würde ;)
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2611
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #14
YAMATA
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 12 / 2015

YAMATA

 ·  #15
Hallo - Entschuldigung! Erst war ich einige Tage nicht zu Hause, dann konnte ich mich nicht unter Yamata, dem alten Namen, anmelden. Daher auch der neue Name. Ich suche einen Smaragd für einen Ring. Geschiffen wenn möglich oder auch schleifbar. In möglichst guter Farbe, wobei ich nicht mehr über gute Smaragd Qualitäten weiß als "möglichst dunkel grün" und "möglichst wenig Einschlüsse". Das muß nicht genau stimmen. Wie gesagt, meine Kenntnisse als Laie sind extrem beschränkt. Ich vermute, dass eine AAA-Qualität für mein Budget von ca. 500 Euro nicht zu erhalten ist. Es hängt natürlich auch maßgeblich von der Größe/Gewicht der Steins ab. Insofern hätte meine Frage wohl lauten sollen: Mit welcher Art von Smaragd kann man rechnen, wenn man ein Budget von ca. 500 Euro zur Verfügung hat!

Was die Perlen angeht. Auch hier bin ich Laie, auch wenn ich mich online kundig gemacht habe, welche Perlen zu welchem Preis in welcher Qualität erhältlich sein können. Wenn ich hier kein Angebot erhalte, würde ich beim s.g. "Perlenkontor" kaufen, die nach eigener Aussage gute Preise anbieten, auf jeden Fall jedoch ihre Perlen gut beschreiben (worauf viele andere Händler verzichten). Ich suche Ohrstecker mit einer Perlengröße von 8mm. Keine Süßwasserperlen. Akoya sollte es sein, lieber wäre mir Tahiti und am liebsten natürlich Südseeperlen, die, wir nun bekannt, nicht in 8mm erhältlich sind. Bliebe Akoya oder Tahiti. Die Perlen sollten einer runden Form so nahe kommen wie möglich. Der Lüster sollte gut und die Wachstumsmerkmale möglichst nicht vorhanden, bzw. gering sein. Nennt man wohl AAA-Qualität. Das Wort "ausgezeichnet" wird beim "Edelkontor" immer wieder genannt. Es scheint die bestmögliche Qualität auszudrücken. Was müßte oder sollte ich denn für solche Ohrstecker in 585 Gold (mit Kette, ohne Diamant etc.) und "ausgezeicheter/AAA" Qualität bezahlen? Könnte ich solche Ohrstecker noch vor Weihnachten erhalten? Farbe habe ich vergessen. Da mir fast alle Farben gefallen (ausser grau), wäre das nicht erstrangig, aber weiss und grün sind schon meine Prioritäten.

Danke,
Gruß Yamamoto
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34625
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #16
Einen Ring anzufertigen wird Dich schon über 500 Euro kosten, da bleibt nichts mehr für den Smaragd übrig.
Ich empfehle nach einem fertigen Smaragdring zu suchen. Auch einen Rohstein zu kaufen und dann schleifen zu lassen wird eher teurer werden und dann bleibt kaum Geld für den Ring übrig.
Ich habe gerade mal durchgesehen. Second hand sind zwei Smaragdringe in der Preisklasse bei mir vorhanden:
https://schmuck-boerse.com/ring/103/detail.htm
https://schmuck-boerse.com/ring/102/detail.htm

Perlohrstecker in guter Qualität in 8 mm lassen sich jedoch bestimmt in der Preisklasse und auch drunter auch neu finden.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30748
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #17
was soll man von einem Laden halten, der nirgends in der ach so ausführlichen bejubelnden Beschreibung oder/und Zertifikat erwähnt, daß die dunklen Akoya und Süßwasserperlen gefärbt sind?

der südjapanische Akoya-Perlen mit der Überschrift: Südsee-Glanz bewirbt?

der einerseits 500% Preisersparnis durch Direktvertrieb behauptet, dann im Zertifikat aber nur 50% höhere Schmuckeinzelhandelspreise darstellt?

also ich würde mich evtl. ein ganz klein wenig veräppelt vorkommen.
aber wahrscheinlich bin ich einfach überinformiert oder kann zu gut rechnen?

das mit dem kauf des Smaragd sollte besser über den Kollegen erfolgen, der ihn verarbeiten soll, denn grad Smaragd ist heikel beim Fassen und niemand wird eine Garantie übernehmen, daß der vom Kunden angelieferte Stein heil bleibt
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #18
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7974
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #19
Zitat geschrieben von YAMATA
Mit welcher Art von Smaragd kann man rechnen, wenn man ein Budget von ca. 500 Euro zur Verfügung hat!
Ausgehend von ca. 700-800.- €/ct wäre der Stein um die 0,60ct also ca 5mm rund oder oval 6x4mm etc. Smaragde sind in der Höhe sehr unterschiedlich geschliffen, daher ist es nicht leicht, das Gewicht einem festem Maß in mm zuzuordnen.

Der Begriff "ohne Einschlüsse" wäre zu konkretisieren. Smaragde haben immer ein Innenleben, Jardin genannt.

Die Tipps der Goldschmiede wären zu berücksichtigen, Smaragd ist aufgrund Härte und Einschlüsse schwer zu schleifen und aufgrund Bruchgefahr nicht leicht zu Fassen. Aufgrund der Haftung würde ich an Deiner Stelle den Stein durch den Goldschmiede beziehen (der kann Dir sicherlich gerne eine Auswahl durch seinen seriösen Lieferant vorlegen).

Genauso würde ich auch bei den Perlen vorgehen. Entscheide Dich für einen Goldschmied Deiner Wahl (hier im Forum oder vor Ort) und laß diesen eine Auswahl an Perlen besorgen, anhand dieser Du Dich dann für eine Anfertigung entscheiden kannst. Aufgrund der vor der Tür stehenden Feiertage solltest Du Dich entweder sehr früh entscheiden oder ggf. auf fertigen Schmuck zurückgreifen. Akoya (meist 3-10mm) gibt es nur in naturweiß, Tahitiperlen dagegen (meist 8-18mm) gibt es in verschiedenen Farbtönen.

Von Online-Kauf würde ich abraten; Beratung und Service bekommst Du nur beim persönlichen Gespräch (Goldschmied, Juwelier, Einzelhandel).

Zitat
Was müßte oder sollte ich denn für solche Ohrstecker in 585 Gold (mit Kette, ohne Diamant etc.) und "ausgezeicheter/AAA" Qualität bezahlen?
Ohrstecker bestehen aus Perlschüssel, Stift und Poussette (Ohrmutter). Eine Kette ist meist "Zubehör" zu einem Anhänger. Oder meinst Du ein Set bestehend aus Ohrstecker und Anhänger (inkl. Kette)?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30748
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #20
Zitat geschrieben von steinfroilein
Akoya (meist 3-10mm) gibt es nur in naturweiß,

meint: gibt es als Naturfarbe nur in weiß, andere Farben werden durch Färben erzeugt
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7974
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #21
Tilo hat Recht (danke),
und gefärbte Perlen sind als behandelt zu deklarieren.
YAMATA
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 12 / 2015

YAMATA

 ·  #22
Im Forum kann mir niemand die gewünschten Ohrstecker anbieten und noch bis Weihnachten liefern?

Sofern es sich nicht um Süßwasserperlen handelt, bin ich offen für fast alle drei anderen Typen. Akoya, Tahiti, Südsee, wobei Südsee offenbar aufgrund der geringen Größe ausfällt, wie berichtet wurde. Die Perle selbst sollte nicht größer als 8 oder maximal 9mm sein (aus optischen, nicht finanziellen Gründen). Zudem sollte es sich um "AAA" Qualität handeln, wobei ich vom Onlinehändler "Perlenkontor" gelernt habe, dass die Bezeichnung "ausgezeichnet" offenbar die höchte Wertschätzung darstellt. Möglichst neu, aber nicht zwingend!

Preisidee: 150-350 Euro

Zusatzfrage:
Verlieren Perlen mit ihrem Alter an Lüster? Hier wurden/werden zwei Perlenketten besprochen, was mit den Eindruck vermittelte, als wäre der Verlust von Lüster eventuell auch eine Altersfrage? Oder habe ich das falsch verstanden?

Gruß - Yamamoto
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30748
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #23
das mit dem nachlassenden Lüster ist doch deinem anderen Thema echt erschöpfend beantwortet worden
von mir mit pauschal und zeitsparend mit ja
und von Heinrich ausführlich mit den nahezu unvermeidbare Umwelteinflüssen genau erklärt

die Perlen verlieren teils nicht nur etwas Lüster, sondern Substanz, die werden kleiner (und blinder)
auch bei Perlen
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.