Trauringumarbeitung

 
  • 1
  • 2
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21902
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #1
Das Ende einer langen, hoffentlich glücklichen Ehe ist im Idealfall der Tod eines der Ehepartner (zumeist bleibt leider die Gattin dank längerer Lebenserwartung übrig). Viele Witwen möchten ihren Mann bzw. dessen Ehering weiter mit sich tragen. Früher wurde das klassisch gelöst mit dem sogenannten Witwenring, für den beide Ringe auf gleiche Größe gemacht und miteinander verlötet werden.

Heutzutage wird frau da schon etwas kreativer. Da werden nicht mehr Witwenringe gebaut, sondern Vorsteckringe, Schmuckringe, Anhänger oder 3/4-Creolen. Heute, beispielsweise, habe ich aus einem dreifarbigen Trauring aus den 60er Jahren einen Kreuzanhänger gemacht. Eine nervenaufreibende Angelegenheit, wenn es um cadmiumhaltiges Lot gegen cadmiumarmes Lot geht.

Vielleicht sind solche Umarbeitungen ja auch mal eine Anregung für diejenigen hier im Forum, die ihren Schmuck zum Altmetall-Verkauf-Schätzen hier reinreichen, sich vielleicht auch mal was schönes Neues daraus zu machen. Ich habe das während meiner Lehr- und Gesellenzeit im Ruhrgebiet so viel gemacht. Heute in Franken ist das leider fast gar kein Thema mehr, hier will man lieber den alten Schmuck in bare Münze umsetzen. Traurig eigentlich.
Anhänge an diesem Beitrag
TR-Umarbeitung.jpg
Titel: TR-Umarbeitung.jpg
Information: Aus Trauring mach Kreuzanhänger
Bild26.jpg
Titel: Bild26.jpg
Information: aus Trauring mach Anhänger
Doppelherz11.jpg
Titel: Doppelherz11.jpg
Information: aus 2 Trauringen mach 1 Anhänger
Smaragdring .jpg
Titel: Smaragdring .jpg
Information: Aus uraltem Trauring und altem Smaragdring mach neuen Smaragdring
585 WG blauer Brillant 0,04ct .jpg
Titel: 585 WG blauer Brillant 0,04ct .jpg
Information: Aus Trauring, Silberschmuck und Goldmünze mach Weißgoldtrauringe mit blauem Brillant
Trauringumarbeitung.jpg
Titel: Trauringumarbeitung.jpg
Information: Aus Gelb-Weiß-Trauringen mach neue Weiß-Gelb-Weiß-Trauringe
Schmuckumarbeitung.jpg
Titel: Schmuckumarbeitung.jpg
Information: Aus Trauring und Solitärring mach Schmuck-Herrenring
KVV Barbel 0,25 ct.jpg
Titel: KVV Barbel 0,25 ct.jpg
Information: Aus Solitärring mach Piercingschmuck
Opalvorsteckring TR-U.jpg
Titel: Opalvorsteckring TR-U.jpg
Information: Trauring des Ehemanns als Vorsteckring
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7735
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #2
Toller Beitrag! :super:
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Und tolle, kreative Ideen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21902
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #4
Ich zieh den mal wieder aus der Versenkung, den Thread, denn inzwischen sind wieder einige Sachen entstanden, die von sich behaupten können, ich war mal ein Trauring.

Habt ihr auch mal was Hübsches aus alten Trauringen gemacht?
Anhänge an diesem Beitrag
TR-Umarbeitung Mandaringranat 585 GG.jpg
Titel: TR-Umarbeitung Mandaringranat 585 GG.jpg
TR-Umarbeitung Kreuz 585GG Spinell rosa 0,97ct.jpg
Titel: TR-Umarbeitung Kreuz 585GG Spinell rosa 0,97ct.jpg
TR-Umarbeitung 750GG 950 Pt 0,5ct .jpg
Titel: TR-Umarbeitung 750GG 950 Pt 0,5ct .jpg
TR-Umarbeitung 950 Pt & 750 GG Brillant.jpg
Titel: TR-Umarbeitung 950 Pt & 750 GG Brillant.jpg
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20738
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #5
For my Mum.

Der war auch zuerst ohne Steine und Zeugs und dann hab ich ihn ihr mal vom Finger gesägt und noch was eingesetzt.
Anhänge an diesem Beitrag
Oma.jpg
Titel: Oma.jpg
frei
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 806
Dabei seit: 10 / 2016

frei

 ·  #6
gefällt mir! :D
frei
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 806
Dabei seit: 10 / 2016

frei

 ·  #7
Ich hab seit Kurzem die Eheringe meiner Eltern in Verwahrung - irgendwann, wenn ich ein wenig gelernt hab, werde ich etwas daraus machen, für mich und meine Schwester...
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21902
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #8
Es war einmal ein amerikanischer Trauring, viele Steine, viel hängenbleiben, nicht so glückliche Kundin damit. Also habe ich das Ganze umgebaut und der Kundin und ihrem Mann gefällt der neue Ring besser als der alte. Mission accomplished :)
Anhänge an diesem Beitrag
585 WG.jpg
Titel: 585 WG.jpg
585 WG ca. 1,5 ct.jpg
Titel: 585 WG ca. 1,5 ct.jpg
Information: Der alte Trauring
Brillantring ca. 1,5ct  585 WG.jpg
Titel: Brillantring ca. 1,5ct 585 WG.jpg
Information: 1,5-Karäter der Mittelstein
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21902
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #9
Und dann hätt ich da noch eine Umarbeitung anzubieten. Aus zwei Ringen mach einen. Mittelstein Marquisecut ca. 0,75ct, die kleinen 0,03ct. Der Marquise war ursprünglich mal ein Solitärring, die kleinen waren in einem Ring mit Kanalfassung. Ich find den hier viel schicker.
Anhänge an diesem Beitrag
Diamantring 585GG.jpg
Titel: Diamantring 585GG.jpg
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21902
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #10
Dieses Jahr scheint mal wieder einiges an Trauringumarbeitungen zu bieten. Vier hab ich schon machen dürfen. Hier mal wieder ein bißchen was zum gucken.
Anhänge an diesem Beitrag
Trauringumarbeitung
Information: Klassischer Witwenring. Besonderheit, der Verlobungsring mit Stein liegt quer drüber
Trauringumarbeitung
Information: Ex-TR des Ehemanns wurde zum Schmuckring der aktuellen Gattin
Bergkristall
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1032
Dabei seit: 03 / 2012

Bergkristall

 ·  #11
Nachdem mein Mann gestorben war, habe ich seinen Trauring an einer Kette getragen. Jetzt habe ich einen lieben neuen Gefährten und die beiden alten Trauringe sind zusammen mit dem Kopf des Antragsrings von Tilo zu einem schicken Anhänger verbunden worden. Die Trauringe sind unverändert geblieben und hängen frei drehbar in einer Öse.

Ich freue mich sehr über dieses schicke Teil an dem 38 Jahre Erinnerungen hängen.

LG Lis
Anhänge an diesem Beitrag
Trauringumarbeitung
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #12
daß die Trauringe nicht auf neu/unbenutzt aussehend hergerichtet werden sollten, war ja klar
mich ärgert ein wenig, daß ich den Kratzer im kleinen Ring, der im Moment auf 10 Uhr ist, in der Eile, den UPS-Termin nicht zu verpassen, übersehn habe, denn den hätte ich schon etwas gedämpft
ich meine aber, daß der nur bei der Beleuchtung von diesem Foto so deutlich zu sehen ist
Bergkristall
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1032
Dabei seit: 03 / 2012

Bergkristall

 ·  #13
Nicht ärgern Tilo, Ich habe mir ausdrücklich gewünscht, dass die Ringe nicht aufpoliert werden. Der Kratzer fällt nicht auf. Und wenn man bedenkt wie lange der Ring getragen wurde, sieht er sehr gut aus. Mein Aussehen hat in der Zeit mehr gelitten.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21902
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #14
Sieht gut aus. Und den Kratzer kann man doch auch auf 12 Uhr tragen, dann isser verdeckt ;)
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #15
da da nichts klemmt, werden die beiden Ringe wohl etwas rotieren beim Tragen
Bergkristall
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1032
Dabei seit: 03 / 2012

Bergkristall

 ·  #16
Im Tageslicht sieht das ganz anders aus. Aber wo kommen die ganzen Staubkörner schon wieder her?
Anhänge an diesem Beitrag
Trauringumarbeitung
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21902
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #17
vom anfassen :)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20738
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #18
Ich versteh nicht "Kopf des Antragsrings" hat das damit zu tun dass der Mittelteil so eierich ist?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #19
das Mittelteil war ein (Silber 835 vernickelter) Ringkopf mit einer, so siehts aus, von einer Verzierung überdeckten Onyxplatte
praktisch hatte der Hersteller damals aber nur etwas unexakt geschliffene halbe Onyxscheiben und hat die Fuge mit der "Brücke" mit den Kugeln überdeckt
Bergkristall
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1032
Dabei seit: 03 / 2012

Bergkristall

 ·  #20
Das eirige liegt auch daran, dass ich das Handy wohl etwas verkantet habe. In Wirklichkeit sieht das sehr rund aus. Der Steg ist in dem damals noch modernen Space Design gestaltet.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #21
da sind 2 Sachen: die Onyxscheiben sind minimal unexakt
und sie hätten etwa -,3mm mm nach links gemußt, was in der Ecke der Werkstatt mit nur seitlicher Beleuchtung, wo ich die Sache ohne die Gefahr, während der Härtezeit dranzustoßen, auf einem kleinen "Podest" hingebaut hatte, um die störenden Ringe wegzuklappen, noch nicht auffiel
daß das 2 seperat im Kleber "schwimmende" und sich gegeneinander verschiebende Teile ohne jeglichen seitlichen Halt waren, hat die Sache etwas nervig gemacht
ich hätte erst die beiden Hälften miteinander verkleben sollen und dann in den Anhänger
jetzt weiß ich das
wenn die sache nicht so extrem kurzfristig und UPS schon zur Abholung bestellt gewesen wäre, hätte ichs nochmal rausgemacht
fällt aber am Hals eher nicht auf
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4130
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #22
Ziemlich coole Idee eines Anhängers aus dem vormals Vorhandenen umgesetzt, finde ich.
Und die kleine Unregelmäßigkeit find ich jetzt nicht sooooo schlimm.
(Ja, ich weiß wie das ist, wenn Goldschmied was sieht, was nicht ganz exakt geworden ist. Kenne ich und das stört einen selber schon sehr. Geht mir genauso wenn mein Auge was findet, was ich hätte besser machen können)
Edit: Hätt der Schleifer ja auch mal genauer arbeiten können ;) !
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21902
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #23
Zitat geschrieben von Sparkle

Hätt der Schleifer ja auch mal genauer arbeiten können ;) !

genau!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20738
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #24
Ich hab es nicht als Stein erkannt sondern für Metall gehalten und gerätselt...
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21902
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #25
auch eine Umarbeitung
Anhänge an diesem Beitrag
Trauringumarbeitung
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21902
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #26
Es sind mal wieder ein paar Trauringe umgebaut worden zu neuem Schmuck
Anhänge an diesem Beitrag
Trauringumarbeitung
Information: Aus Trauring mach Schmuckring
Trauringumarbeitung
Information: Aus Trauring mach Turmalinring
Trauringumarbeitung
Information: Aus Trauring mach Perlring
Trauringumarbeitung
Information: Aus Trauring mach Anhänger
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #27
ich hab meine einzige Trauringumarbeitung der letzten Monate nicht fotografiert:
einen 4mm-Trauring umlaufend durchgesägt
aus der einen Hälfte ein Stück rausgenommen, um den kleineren Ring eines Ringpaars darzustellen und in den anderen eingehakt wieder verlötet und beide miteinander verlötet (und vorher entsprechend wechselnd gekerbt, damit die Sache fast flach liegt) mit Ösen und dünnem kettchen zum Kollier gemacht
(sowas gibts so ähnlich in fertig in Silber mit großer und kleinerer dünner Öse vorne, find grad kein Beispiel im Netz)

hast du die Auflage für den Prinz. Dia aus dem Vollen geschnitzt oder eine Zarge reingelötet?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20738
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #28
Ich mag den mit dem Zacken und den rot-gelben, wo ich aber kein Anhänger seh.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30317
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #29
bei Anke sind ja auch keine Anhänger fotografiert
ich habe eine Art Anhänger (also Kettenzwischenteil) gemacht und beschrieben
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20738
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #30
Da steht aber aus Trauring mach Anhänger.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0