Tungsten , Wolframcarbid

 
Goldschmied
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 389
Dabei seit: 05 / 2008

Goldschmied

 ·  #1
Hallo liebe Kollegen
Habe heute eine Anfrage zur Verkleinerung von einem Tungstenring erhalten.

Hat jemand eine Erfahrung damit gemacht?
Ich vermute , auftrennen lässt sich so ein Ring schon aber lässt er sich auch zubiegen? Verlasern?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22016
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
wie willst Du eine Keramik, welche Wolframcarbid ist, verkleinern? Geht nicht. Allerhöchstens eine Einlage bauen. Die übersteigt den Wert des Ringes um ein Vielfaches.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2609
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #3
Tungsten (Wolfram) ist aber nicht identisch mit Wolframkarbid.

Gibt es beide Varianten als Ring?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22016
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #4
Wolframcarbid-Ringe werden als Tungsten-Ringe verkauft. Wolfram als Metall wird dabei nie verkauft, sondern die Keramik.

Zitat geschrieben von Wikipedia
Seit Anfang des 21. Jahrhunderts wird Wolframcarbid, fälschlicherweise als Wolfram bezeichnet, auch zu Schmuck (Tungsten-Schmuck), z. B. Ringen verarbeitet. (...) Bisher sind alle auf dem Markt befindlichen Schmuckteile aus Wolframcarbid hergestellt.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2609
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #5
siehste, mein ich doch. ;) Danke Tatze.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22016
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #6
bitte :)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.