aber den "Schlitten mit dem Stein mußt du schon noch hochnehmen, wenn du den Schliff kontrollieren willst. Hat den Vorteil, daß dann der Stein gehalten werden kann, wie es einem gefällt und das nicht vorgegeben ist durch den Mast. Das gefällt mir an meinem Eigner Kopf auch, den ich abnehmen kann.
So kann ich unter der Lampe den Stein viel besser betrachten. Aber sicher alles eine Frage der Routine.
Was hier wegfällt, ist die Mastbiegung durch Druck auf den Stein, wenn dieser gegen den Anschlag geschliffen wird. Der Druck geht gerade auf die Scheibe und man sieht auf dem Bild, daß die Einheit Indexrad Dopaufnahme solide dimensioniert ist.

Schleifmaschine ohne bewegliche Teile ? :twisted:
Martin